Verfrühte Wartungsanzeige im MFA Display !!
Guten Morgen,
ich habe eine Frage denn ich kann zu diesem Thema leider nichts finden in diesem Forum. Ich habe einen VW Touran 2.0 TDI Highline 140 PS BJ. 2005 EZ 15.07.2005 Modelljahr 2006 und habe jetzte genau 13161 Kilometer auf dem Tacho. Nun erschien gerade beim Starten des Motors folgende Anzeige im MFA Display.
Nächste Wartung bei 1900 Kilometer oder in 19 Tagen fällig.
Kann das sein, daß mein Auto schon jetzt bei 15000 Kilometer einen Kundendienst braucht ?
Wenn ich micht nicht täusche, habe ich das schon mal gelesen in diesem Forum.
Kann mir jemand sagen um was für einen Fehler es sich hier handelt und was ich nun tun muß ??????
Oder kann ich diesen Fehler selbst beheben ???
Ich bitte um Mail.
Vielen Dank im voraus.
Viele Grüsse aus Regensburg
Mfg
Klein_Kare
Karl-Heinz Klein
16 Antworten
Moin moin Karl-Heinz,
nach 15 tsd km ist schon früh.
Du schreibst nichts unter welchen Bedingungen Dein
Touri läuft. Extremer Kurzstreckenbetrieb könnte eine
Möglichkeit dafür sein, dass er sich jetzt so früh meldet.
Übrigens ist der erste Service keine Inspektion, sondern
nur ein Öl-Service mit Durchsicht. Dabei wird in der Regel
nur der Pollenfilter gewechselt und natürlich Öl-Wechsel.
Kostet so um die € 180-200, wenn Du Öl selbst mitbringst
entsprechend weniger.
Meiner hatte sich nach 29 tsd km das erste Mal gemeldet
seiner Zeit, inzwischen habe ich 57 tsd auf der Uhr und
bisher hat er sich noch nicht wieder gemeldet.
Meiner läuft überwiegend im gemischten Betrieb
aber mit hohem Bundesstrassen und AB Anteil auf längeren
Strecken.
Grüssle
Willi
Hallo Willi,
das Auto läuft überwiegend Kurzstrecke, alle Tage zur Arbeit 22 Kilometer. Bei den 13161 Kilometer ist auch eine Urlaubsreise dabei ca. 2300 Kilometer und ein paar längere Strecken.
Ich dachte an den Fehler entweder an eine falsch eingestellte Ölviskosität 10 W/40 oder 15 W/40 oder alter Softwarestand.
Da gab es dochmal was in diesem Forum ???
Mfg
Klein_Kare
Karl-Heinz Klein
Das Teil steht anscheinend nicht auf Longlifeservice. Bitte in der Werkstatt überprüfen lassen. Im Serviceheft gibt es gleich vorn so ein Zahlenwirrwar, da müsste , sofern es ein Longlifeauto ist, eine bestimmte Zahlenkombi eingetragen sein. Kann jetzt bei mir nicht nachsehen wie das heißt, Auto steht daheim und bin mit dem Roller an der Arbeit. Aber vielleicht hilft Dir hier jemand anderes, da gibt es welche, die haben alle diese Zahlen aufgeschlüsselt zur Hand.
Hallo Hohirode,
habe gerade beim freundlichen ...... angerufen. Der meinte es könnte unter Umständen schon sein, daß der Touran bereits einen Kundendienst braucht, weil ich viele Kurzstrecken fahre. Bei den 13161 KM waren nur 2300 Kilometer Urlaubsfahrt dabei. Ferner sagt der Freundliche, er müßte den Wagen überprüfen ob er richtig codiert ist !!
Meinst Du das damit ???
Viele Grüsse
Klein_Kare
Karl-Heinz Klein
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Im Serviceheft gibt es gleich vorn so ein Zahlenwirrwar, da müsste , sofern es ein Longlifeauto ist, eine bestimmte Zahlenkombi eingetragen sein.
QG1 = Wartungsintervallverlängerung
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
QG1 = Wartungsintervallverlängerung
Gruß
Afralu
Siehst Du, habe ich es doch gesagt, afralu weiß das gleich.
Codierung - Ja, meinte ich damit.
Im Passat Forum gibts dazu einen riesen Thread. Es scheinen sehr viele davon betroffen zu sein. Auch meiner wollte von Anfang an bei 15.000 zum Service. Das ist nicht richtig und Kurzstrecke verkürzt die Zeit nicht auf keinen Fall soweit runter.
gruß SirBIB
Yepp, moin
müßte was mit QG1 im Fahrzeugdatenträger stehen, traurig das immer noch falsch codieret Fahrzeuge rumfahren. Oder du hast mal versucht die Intervallanzeige der Inspektion auszulesen (über Kombiinst.) und dabei zulange datt Knöppchen gedrückt dann passiert das auch schonmal.
Fahr mal zum 8-) und laß dir das neu einstellen...
sushi
Hi,
das ist mit Sicherheit ein falsch eingestellter Intervall. Mein Touran ist exakt ne Woche jünger als Deiner (EZ. 22.07.2005) und hatte den gleichen Fehler, das Wartungsintervall war fest auf 15.000 km oder 1 Jahr eingestellt. Der Freundliche hats dann (nach einigen Schwierigkeiten ;-) ) umprogrammiert. Irgendwo müsste im Langzeittest auch noch mein damaliger Thread dazu sein.....
Gruß stef
Intervall Ölwechsel
Hallo!!!
Hatte bei meinem touri das gleiche problem.....
...nach langem hin und her ist der freundliche draufgekommen, dass zwar longlifeintervall etc. gespeichert war, aber das die höchstkilometerzahl für den longlifeintervall mit 15.000 km begrenzt war......
...hat das mit dem laptop in 2 minuten geändert auf 30000km!!!!
...bei 28000km wars dann wirklich soweit!!!!
wir fahren auch viel stadt und kurzstrecke und auf der autobahn doch auch zügig.
aber longlifeintervall und bei 13.200km bereits alarm ist fast unmöglich, denke ich.....
...da müßtest du deinen wagen den ganzen tag treten, hochtourig fahren und autobahn immer 200km/h....
macht doch niemand, ODER!?!?!?!
grüße aus österreich
CeeCee
Inspektion
Leider nehmen viele Leute diese Anzeige für
bare Münze und lassen eine Inspektion machen,
obwohl völlig umsonst.
Hm
Gruss
Hallo VW Touran Freunde !!
Also mein Problem gehört seit 16.15 Uhr der Vergangenheit an. Ich war heute Nachmittag bei meinem freundlichen VW Händler und binnen 5 Minuten war das Problem beseitigt.
Mein Touri war falsch codiert.
Er war wie folgt codiert.
15000 Kilometer / 372 Tag. Dies war falsch. Nun wurde er umprogrammiert auf 30.000 Kilometer und 772 Tage.
Das alles dauert insgesamt 5 Minuten.
Großes Lob an dieses Forum. Es ist ein Spitzen Forum !!! :-))
Eure Suuper Ratschläge und Tips waren wie immer Gold Richtig.
Vielen Dank an alle !!!
Viele Grüsse aus Regensburg
Euer Klein_Kare
Karl-Heinz Klein
Das Problem ist seit Modelljahr 05 bekannt. Man könnte ja langsam Methode dahinter vermuten... Ich bin mir sicher, dass da einige (nicht-Forums-Leser-)Touran-Fahrer schon einiges an Geld unnötigerweise den Freundlichen geschenkt haben.
Grüße
RSTE