Verfalldatum Schutzhelm

Ich habe noch einen Nolan N98 Gr XL , allerdings 10 Jahre alt (mindestens).

Der Helm ist noch tadellos, desinfiziert (Helmspray von Dr. Wack) aber ich benutze den nicht mehr.

Ich würde den jetzt verschenken, weiß aber nicht, ob ich das aufgrund des Alters noch ruhigen Gewissens tun kann, oder den besser entsorgen sollte.

Ich habe vor 4 Jahren für rund 100 Euro Visier, pinlock - Innenscheibe und Sonnenvisier erneuert.

Was meint ihr ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 19. Januar 2018 um 11:57:08 Uhr:


Dankedankedanke...

Ich wollte doch nur wissen, ob es ein Verfallsdatum für Schutzhelme gibt. Mehr nicht.

NEIN.

Dann kann hier zu!!!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Dankedankedanke...

Ich wollte doch nur wissen, ob es ein Verfallsdatum für Schutzhelme gibt. Mehr nicht.

Er ist nirgendwo runtergeknallt, das wäre schon ein Grund, den zu entsorgen und ich war auch nicht so blöd, den aus dem dritten Stock zu schmeißen.

So ein bißchen war der thread auch ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass ich bereit bin, jemandem, der vielleicht ein wenig mehr auf den Euro schauen muss, als ich, einen guten und gepflegten Nolan N 98 für einen Nullinger zu überlassen, für den Fall, dass der nach Ansicht der Experten aufgrund des Alters noch brauchbar ist.

Einfach so aus Kameradschaft.

Hat nicht geklappt. Dann ist es eben so. Bald habe ich dann mehr Helme als Moppeds. Muss ich meinen Nick ändern. 😉

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 19. Januar 2018 um 11:57:08 Uhr:


Dankedankedanke...

Nichdafür 😁.

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 19. Januar 2018 um 11:57:08 Uhr:


Ich wollte doch nur wissen, ob es ein Verfallsdatum für Schutzhelme gibt. Mehr nicht.

Solange kein MHD aufgedruckt, eingeprägt oder eingenäht ist: Nein.

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 19. Januar 2018 um 11:57:08 Uhr:


So ein bißchen war der thread auch ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass ich bereit bin, jemandem, der vielleicht ein wenig mehr auf den Euro schauen muss, als ich, einen guten und gepflegten Nolan N 98 für einen Nullinger zu überlassen, für den Fall, dass der nach Ansicht der Experten aufgrund des Alters noch brauchbar ist. Einfach so aus Kameradschaft.

Kameraden, Kameräder, Fahrräder, Motorräder - hat mein Oppa immer gesagt. Egal: Nullinger ist immer gut, aber der Mensch ist, sofern er die Intention des Dichters verstanden hat, von Hause aus skeptisch. "Watt nix kost ist auch nix. Da is sicherlich n Haken dran." Oder: "Watt, für datt alte Schätzken willste 10 Euro haben? Verschenk den lieber."

Ich habe übrigens letztens ebenfalls einen Nolan N (irgendwas mit 20) entsorgt. Kellerreifung. Sauber und unverunfallt. Mit papageibuntem Eighties-Dekor.

Ich hebe den Helm mal auf. Zum Wegwerfen ist er zu schade. Ein Grund, weshalb ich mir nach nur zwei Jahren einen anderen Hut gekauft habe, war übrigens eine wenig intelligente Lösung des Nolan, bei dem die Sonnenblende außen über dem normalen Visier ist.

Das Ding generiert in hochgeklappten Zustand Pfeifgeräusche. Ich habe den zuerst auf meiner Kawasaki ZX10 gefahren. Als ich dann die BMW K 1100 LT gekauft habe, musste ich feststellen, dass die Luftverwirbelungen bei leicht hochgefahrener Scheibe dieses Sonnenvisier ab 160 km/h herunterziehen. Bei Nachtfahrten eher nicht witzig, wenn man schlagartig fast nichts mehr sieht.

Deshalb habe ich da gleich einen neuen gekauft. Das ist schon 7 Jahre her. Seitdem liegt der Nolan nur rum.

Meines Wissens nach gibt es kein Verfallsdatum. Kann es auch gar nicht.
Ich kenne ja bei weitem nicht alle Helme dieser Welt bis ins Detail, aber ein Herstellungsdatum hab ich noch nicht gesehen. Mag es geben, aber wenn, dann definitiv nicht auf jedem Helm.
Manche Helme werden ja unverändert über einen längeren Zeitraum gebaut, sagen wir 10 Jahre. Wenn ich jetzt im 11ten Jahr so einen Hut als "Auslaufsmodell" kaufe, ist der dann neu, 1 oder gar 10 Jahre alt? Hätte der Händler ja im regal gefunden haben können, einen Posten günstig beim Großhändler erstanden, oder, oder.
Bei Reifen zB gibt es das mit dem Herstellungsdatum ja. Und selbst da gibt es nur Empfehlungen, unzulässig sind sie erst bei erkennbaren Mängeln.

Ähnliche Themen

Bei Arai kann man das Herstellungsjahr auf den Helmen ablesen.

Lobenswert, aber nicht die Regel

Ist Nolan.
Nicht Arai

Zitat:

@Francis84 schrieb am 19. Januar 2018 um 05:53:53 Uhr:



Zitat:

@Marodeur schrieb am 18. Januar 2018 um 18:32:20 Uhr:


Denke vor allem wird er sich doch etwas an deinen Dickschädel ( 😁 😉 ) angepasst haben oder? Thema "es setzt sich etwas". Ob der dann jemand anders noch vernünftig passt?

Ganz ehrlich, das provozieren gegen den Stefan finde ich mittlerweile sowas von Kindisch!

Es sollte jeder seine sachliche Erfahrung zu dem jeweiligem Thread beitragen sogut er es kann!
Alles andere finde ich Ot!

Gruß

Die Frage war durchaus ernst gemeint ob es gut ist einen Helm zu verschenken der sich der eigenen Kopfform etwas angepasst hat. Mancher Kopf ist eher flach, andere eher spitz. Ohren, etc. benötigen auch unterschiedlich platz. Das jetzt der Dickschädel (in Bezug auf den Helm halt) gleich als Provokation durchgeht find ich ziemliche Mimoserei. Dann bitte auch keine Scherze mehr welche Marke man fährt, etc. Heiligs Blechle... Kirche -> Dorf 🙄

Ich empfand den Dickschädel nicht als Provokation.

Du interpretierst gerne zuviel.

Musst Dir doch nicht gleich jeden Schuh anziehen.

Dacht ich mir schon (oder hoffte es 😁 ). Wolltest halt etwas extreme Thementreue auch wenn ich dachte das könnte man durchaus mal ansprechen neben dem reinen Verfallsdatum. 😉

Das Verfalldatum sind doch generell für reine Motorsport Helme.
Diese haben doch die Snell Nummer.
Sind dadurch nur 10 Jahre haltbar.

Ich fahre meinen Nolan aus dem letzten Jahrtausend immer noch. Habe daher keinen Bedarf.
Sollte sich mein Nolan eines Tages mal in Wohlgefallen auflösen, komme ich gerne auf deinen zurück,
sofern es den dann noch gibt.

Meiner ist 20 Jahre alt und funzt noch prima...

Img-20170606-184911

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 19. Januar 2018 um 11:57:08 Uhr:


Dankedankedanke...

Ich wollte doch nur wissen, ob es ein Verfallsdatum für Schutzhelme gibt. Mehr nicht.

NEIN.

Dann kann hier zu!!!

Mal ganz unabhängig von Stefans Helm-Geschenk - die Frage nach der Nutzungsdauer ist grundsätzlich schon interessant.

Wir haben für den Alltag einen XR1000 (Holde) und XR1100 (ich) im Einsatz - beide haben schon ein paar Tage auf dem Buckel, sind aber sehr gepflegt und werden immer dunkel in Schutzhülle gelagert.

Mein alter Schubi S1 Pro wurde leider von einer unserer Katzen mal unsanft vom Schrank befördert und hat einen Lackabplatzer davongetragen. Darum wurde er durch den Shoei ersetzt, jedoch als Reservehelm behalten. Ob er einen schweren Einschlag überstehen würde? Keine Ahnung.
Da er aber in einem optisch neuwertigen Zustand ist, werde ich ihn zumindest als Reservehelm für einen spontanen Mitfahrer behalten (alle Helme unterscheiden sich hinsichtlich der Passform, so dass XS bis M abgedeckt werden kann).

Und dann habe ich noch einen alten Shoei RF108-V aus den 90ern - der muss als Alibi-Probefahrthelm mit schwarzen Pfoten herhalten. Auf die Nase wollte ich mit dem aber ehrlich gesagt nicht fallen.

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen