verdunkelte Scheiben?
Weiß jemand von euch zufällig schon ab wann es "verdunkelte Scheiben" für den neuen Avant zu bestellen gibt?
Ich hab letzte Woche noch die Auskunft von meinem freundlichen bekommen das dafür noch nix bekannt ist....
Zur Not muss ich dann halt mit Folien verdunkeln, aber das ist halt nicht ganz so professionell :-(
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DBrandt
Sorry, aber was hast denn du fürn Job??? Das klingt mir doch etwas eigenartig!Zitat:
Original geschrieben von sprite80
Der schwarze Dachhimmel allein reicht mir leider nicht. Ich bin aus beruflichen Gründen auf verdunkelte Scheiben angewiesen.
Detektiv? Oder sogar mobiles Swingerclub? 🙄 😁 (Bitte nicht ernst nehmen! 😉 )
SCNR Floh
37 Antworten
oder doch besser vier
aber es kommt auf den Bildern nicht so rüber wie in echt schätze mal dass der wirkliche rand um die 0,5-1 mm sind
Ähm naja, danke erstmal.
Aber was die Qualität bei Folienverarbeitung ausmacht ist u.a. der Übergang von Folie über den gepunkteten Rand des hinteren Kofferraumfensters und der Rand der Heckscheibe - nicht der Rand der Türscheiben...
Komm maiky, zeigs uns! 🙂
EDIT:
Lies mal hier, dann sollte klar sein, was ich meine:
http://www.motor-talk.de/.../toenungsfolie-beratung-t1764717.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Übergang von Folie über den gepunkteten Rand des hinteren Kofferraumfensters und der Rand der Heckscheibe -
Komm maiky, zeigs uns! 🙂EDIT:
Lies mal hier, dann sollte klar sein, was ich meine:
http://www.motor-talk.de/.../toenungsfolie-beratung-t1764717.html?...
??????
werd dir auch davon bilder machen, wenn ich auch immoment noch nicht weis ,wass du meinst .
Hallo,
da die Scheibentönung ab Werk noch nicht möglich ist, werde ich wohl wieder meinen Folienfachmann bemühen. Mein neuer Avant soll ende Juli kommen. Habe auch in meinem alten Avant Folien drauf, absolut Top Qualität bis in die letzte Ecke. Nach Aussage des Folienprofis sollen die Scheibentönungen ab Werk keinen oder nur sehr geringen UV-Schutz bieten. Kann das jemand bestätigen? Vorteil der Folie ist auf jeden Fall, dass man sich Farbe und Tönung aussuchen kann.
Da muss ich Dir leider recht geben. Die Scheiben ab Werk sind sicherlich nicht ganz so UV-beständig wie die Folien.
Vorteil: sie sehen aber professioneller aus und lassen das Fahrzeug hochwertiger wirken.
Ich werde bei meinem vermutlich auch keine verdunkelten Scheiben ab Werk mehr bekommen. Dann bleibt halt doch wieder nur die Folie :-(
Wieso "nur die Folien"???. Ich schwöre auf die Folien und gebe die 180 Euro gern zusätzlich aus, zumal man dann auch kein Risiko eingeht. Wenn es ein echter Fachmann macht ( meiner gibt sich erst dann zufrieden, wenn kein Bläschen, kein Staubpartikel und schon gar kein Kratzer mehr zwischen Glas und Folie zu sehen ist, ansonsten wird immer wieder nachgebessert ), ist das meines Erachtens sogar die bessere Variante.
Meine kleine Tochter dankt es mir, da die Folien im Vergleich zu der Werkstönung 95-99% UV-Schutz bieten und die Folien somit auch erheblich besser in der Wärmedämmung sind. Zuguterletzt ist mir die werksseitige Tönung auch nicht dunkel genug.
Hatte einmal die Werkstönung und würde die Folien nunmehr immer wieder vorziehen. Die Dinger sind mittlerweile so gut, dass der Hersteller 10 Jahre Garantie gibt.
Wichtig ist halt nur, dass da ein Profi an die Sache geht und kein Pfuscher, sonst sieht das mit den Folien wirklich besch...eiden aus.
Was mich dazu interssiert ist:
1. Durch die ab Werk getönten Scheiben (z.B. A3 Sportback) kann man von innen noch sehr gut durchschauen, wie sieht es da mit den Folien aus?
2. UV: Imho ist doch normales Glas schon UV undurchlässig, ich habe mir noch nie im Auto einen Sonnenbrand geholt.
http://de.wikipedia.org/wiki/UV_Strahlung#Physik
Für mich ist der Sinn der Dunklen Scheiben eher der Sichtschutz und die geringere Aufheizung in der Sonne.
Zitat:
Original geschrieben von br403
2. UV: Imho ist doch normales Glas schon UV undurchlässig, ich habe mir noch nie im Auto einen Sonnenbrand geholt.http://de.wikipedia.org/wiki/UV_Strahlung#Physik
Wenn man lange genug in der Sonne steht, dann schon. Bitte den Wiki nochmal genau lesen, gewöhnliches Glas ist für das gesamte UV-Spektrum .T. durchlässig (UV-A).
Da meine dunkelen Saccos dicht an der Scheibe hängen häbe ich mir früher einige versaut. Die Farbe bleicht stark aus, es entstehen helle Streifen oder Flecken. (Also Totalschaden) Bei starker Sonneneinstrahlung reichen da schon ein paar Stunden. Seit dem ich eine Folienbeschichtung auf den Fenster habe, ist das Problem weg. Nach meiner Meinung ist bei einer professionellen Arbeit auch eine Top Qualtität zu erwarten. Ob das ästhetische Ergebnis einer Verdunklung ab Werk nachsteht ist für mich fraglich. Habe bisher nur sehr gute Erfhrungen gemacht.