Verdreckte Seitenfenster
Hallo zusammen!
Bin gestern aus'm Winterurlaub zurück und mußte auf der Heimreise beinahe stündlich anhalten um meine Seitenfenster samt Spiegel vom Salz und Spritzwasser zu reinigen. Hatte im Sommer schon mal irgendwo hier im Forum gelesen, daß der V70 dafür anfällig ist. Aber damals hatte ich die Äußerung für etwas übertrieben penibel gehalten. Aber nun ... !
Sind eigentlich alle Volvo-Modelle davon betroffen. Denn an einer Raststätte stand ein V40 neben mir, der auch nicht schnell genug an den Wassereimer kommen konnte.
Ansonsten noch ein "Frohes Neues" an alle.
Beste Antwort im Thema
Re: Re: Verdreckte Seitenfenster
Original geschrieben von skoell
Ohne selbst einen zu haben (noch nicht...), schon mal mit Schmutzfängern an den Radkästen probiert? Hat bei mir an anderen Fahrzeugen meist gut funktioniert.
Gruß Sköll
Ohne Dir auf die Füsse treten zu wollen, skoell, aber Schmutzfänger halten die vorderen Seitenscheiben bei keinem Auto frei. Wie cayos schon bemerkt hat sehen die Dinger auch absolut Sch..... aus! Der Dreck kommt eindeutig von den vorausfahrenden Fahrzeugen. Am Schlimmsten ist es bei Autobahnfahrt und noch obendrauf nach Einsatz der Scheibenwaschanlage. Danach kann man auch in den Aussenspiegeln nur wenig erkennen. Bisher hatte ich hier im Forum darüber gelesen und gedacht, so schlimm wird es schon nicht sein. Am Freitag bei richtigem Sauwetter habe ich dann verstanden, was gemeint war und sofort an die Jungs hier im Forum gedacht. Aber was solls. Ist ja nichts wirklich Schlimmes, muss man halt mit nem Eimer Wasser beigehn.
Gruss
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Martin R
Hi Zumpe,
nach mittlerweile rund 10.500 km in überwiegend feuchtem Herbst- und Winterwetter mit meinem XC 90 kann ich keine übermäßig verschmutzenden Seitenfenster beklagen. Ich halte den Verschmutzungsgrad für normal.
Das sind auch meine - noch sehr junge - Erfahrungen. In V 70 ( 1 + 2 ) war die Verschmutzung viel lästiger.
Dafür brauchst du zum Wagenwaschen ne Menge Wasser mehr.😉
Grüße
Bei meinem 2004er habe ich keine dreckiegen Scheiben! ich merke jedenfalls keinen Unterschied zu meinem vorgänger (C220CDI) .
Verdreckte Scheiben/Spiegel am S60!
Moin!
Die Verschmutzung an den Seitenscheiben hält sich bei mir in Grenzen! Wahrscheinlich ein bisschen mehr als bei meinen Vorgängerfahrzeugen, aber ansonsten i.O.! Das Problem sind die Außenspiegel, die scheinen mir sehr stark zu verschmutzen! Zumindestens bei meinem S60 EZ:04/2002! Das scheint wohl an der Form/Aerodynamik der Außenspiegel zu liegen! Muß man halt etwas öfter putzen. Was mich allerdings beeindruckt ist im Verhältniss zu Kombis jeglicher Art die saubere Heckscheibe meines Volvo S60, echt klasse! Das ist wahrscheinlich einer der wenigen Vorteile des S60 zum V70!
Also bis bald!
Thmetith!
Re: Verdreckte Scheiben/Spiegel am S60!
Zitat:
Original geschrieben von Thmetith
Moin!
Die Verschmutzung an den Seitenscheiben hält sich bei mir in Grenzen! Wahrscheinlich ein bisschen mehr als bei meinen Vorgängerfahrzeugen, aber ansonsten i.O.! Das Problem sind die Außenspiegel, die scheinen mir sehr stark zu verschmutzen! Zumindestens bei meinem S60 EZ:04/2002! Das scheint wohl an der Form/Aerodynamik der Außenspiegel zu liegen! Muß man halt etwas öfter putzen. Was mich allerdings beeindruckt ist im Verhältniss zu Kombis jeglicher Art die saubere Heckscheibe meines Volvo S60, echt klasse! Das ist wahrscheinlich einer der wenigen Vorteile des S60 zum V70!
Also bis bald!
Thmetith!
@ Thmetith
Da mag sein das es ein Vorteil ist zum Kombi.
Aber eins musst Du zugeben das Du nicht soviel zulanden kannst wie wir V70 & V40 & XC Fahrer.
Ciao
Harald-V70-VCB
Ähnliche Themen
Betr.: Mehr zuladen können!
Moin!
@Harald-V70-VCB
Das mit der Zuladung stimmt natürlich. Bin vorher nur Kombis gefahren. Halte aber heutzutage die Preise für neue Auto`s mehr als unverschämt! Da Kombi`s und andere Fahrzeuge (Mini-Van, Van´s usw.) momentan mehr im Trend liegen, langen die Autohersteller hier besonders gerne zu - siehe normale E-Klasse zu E-Klasse-Kombi!
Auch Volvo ist da nicht anders als andere, obwohl mehr durch Kombi`s bekannt als durch Limousinen!
Obwohl ich auch gerne einen V70 D5 hätte, halte ich den Aufpreis von 5000.-Euro und mehr im Vergleich zum S60 für nicht gerechtfertigt! Zumal der S60 "fast" baugleich mit dem V70 scheint, ich betone nur fast! Z.B. Motor (D5), Sitze, Amaturenbrett, eigentlich der ganze Vorbau bis zur B-Säule, oder etwa nicht?
Deshalb entschied ich mich für einen S60!
Man muß sich halt überlegen, wozu man ein Auto wirklich braucht - ich fahre zu 70% alleine! Vor ca. 15 Jahren sind 4-köpfige Familien mit einem Golf II etc. in den Urlaub in den Süden gefahren und das ging auch! Heute fahren Familien mit 1 Kind (Verständnis hätte ich ja bei 3 Kindern, oder mehr) mit einem VW Sharan oder einer M-Klasse oder einem X5 in den o.g. Urlaub. Aber nun gut.
Abschließend will ich nur sagen, wäre der V70 nur ein wenig teurer als der S60, hätte ich bestimmt auch einen V70 gekauft. Aber wo ich nunmal den S60 habe, müssen auch Kombi-Fahrer gewisse Vorteile von solchen Fahrzeugen wie dem S60 tolerieren! Danke-und nichts für ungut!
Mit freundl. Grüßen
Thmetith!
Ich kenne Leute, die sind mit 4 Personen im Goggo über ´n Brenner gefahren...
Ich hab´ schon große Kombis gefahren als ich noch dachte ich würde niemals heiraten, weil ich es geil fand, alles einfach in die große Luke zu schmeissen 😁
Was mich an Stufenhecklimousinen immer gestört hat, dass sie (bis auf wenige Ausnahmen) keinen Heckwischer haben. Ist die Scheibe erstmal nass und schmutzig (ja, wird sie nicht so schnell wie beim Kombi), bleibt sie es auch 🙁
Gruß
Martin
Der auch nicht versteht, warum Volvo die Gleichpreispolitik vom 850er aufgegeben hat (wahrscheinlich weil niemand bereit wäre, den V70-Preis für den S60 zu zahlen 😉 )