Verdrahtung Und Aufbau Audio In W211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach technischen Unterlagen, Zeichnungen, Verdrahtung und Funktionsweise der Audioanlage. Nicht HK Soundsystem sondern die Standard Version. Die HK Version finde ich ja auf jesmb.de .

Ich möchte die Anlage entsprechend mit Lautsprechern bzw. Endstufe erweitern. Dabei ist mir die funktinsweise nicht ganz klar vielleicht kann ja jemand konkret meine Fragen beantworten. Gerne auch PN.

Aber hier die Fragen:

1. Das Audio-Gateway ( AGW ) ist glaube ich bei der Standardanlage ebenfalls im Kofferraum links. Ist das richtig ?
2. Wie funktioniert das AGW ? Sind die Eingänge digital ? Was ist mit den Ausgängen? Wieviele sind das ? Und steht dort ein normales NF Signal an dem ich Lautsprecher anschliessen kann ?

Wie Ihr seht habe ich von dem Aufbau in der Anlage nicht den genauen Plan . Daher würden mir Infos oder technische Unterlagen hierzu helfen.

Ich hoffe mir kann man weiter helfen.

Gruß
Stephanell

18 Antworten

Hallo,

1: ja
2: Eingang nur digital (via MOST, optisch)
Ausgang: normales NF Signal, vier Endstufen geschaltet auf 7 Ausgänge.

Gruß Andi

Ab Audio 20 CD befindet sich das AGW direkt im Gerät und nicht im Heck

@freshpy

Ich habe das Command APS. Das heisst das das
AGW Im Kofferraum ist, oder?

Stephanell

@ANDITDI

Heisst das , das ich hinter dem Gateway nur einen Verstärker einbauen kann mit hochpegeligen Eingang?
Weisst du wieviel Leistung der Verstärker pro Kanal hat?
Meine Idee ist es die Hutablage mit 2x 16er zu bestücken mit einem Sub. Da bei mir die Hutablage jetzt ohne Lautsprecher ist.

Was meinst du?

Ähnliche Themen

Hallo,
1. Ja, du kannst nur mit einem Verstärker arbeiten, der einen Hochpegel-Eingang zulässt. Was die Leistung angeht, muß ich leider passen.

Gruß Andi

Bei Command APS ist das AGW hinten links im Heck sorry, ich bin davon ausgegangen, daß du ein "einfaches" Audio 20 CD verbessern möchtest.
Für APS spezifische Fragen kann ich das Megacomm Forum nur wärmstens empfehlen.

Hier werden Sie geholfen
http://www.megacomm.de/.../index.php?...

Gruß freshpy

Es ist zum verzweifeln !
Bin vor einigen Tagen bei einen Car-Hif Spezi gewesen. Dieser hat mir dann für meinen Wagen eine Lösung zusammen gestellt ( Endstufe, Phase Subwoofer, Kicker etc.)
komplett inkl. Monatge 1.800 €)
Habe den Wagen nun am Freitag abgegeben zum Einbau. Am Abend bekam ich den Anruf das Sie leider passen müssen.
Laut Aussage: Sobald ein anderer Lautsprecher , endstufe an die vorhandene Anlage angeschlossen wird ginge der Ton weg.
Das man nicht ohne weiteres in den digitalen Bereich eingreifen kann war mir klar, aber se wurde hinter dem AGW abgegriffen . Also da wo nur noch es an die Lautsprecher geht.

Kennt jemand das Problem oder eine Lösung?

Gruß
Stephan

Hai,

da kann man nur spekulieren, mehrere Ideen dazu (vielleicht hilft ja eine):

1. schau Dir mal das Kabel zu den Lautsprechern an - ist es nur ein Kabel oder steckt da noch mittendrin irgendwo ein kleines elektronisches Bauteil?

2. Schließe Deine Lautsprecher nicht direkt am AGW an, sondern am Ende der von DC eingebauten Kabel.
Läuft es dann, dann wird wahrscheinlich das Kabel als solches elektronisch mit einbezogen; d.h. ein Kabel wirkt elektrisch wie ein Kondensator, fehlt es, kann sowas elektronisch ausgemessen werden und entsprechend z.B. eine Endstufe abgeschaltet werden, um Schaden zu vermeiden. Abhilfe wäre hier: das bestehende Kabel messen (wieviel Farad es als Kondensator hat) und eine Kondensator dieser Größe am AGW-Ausgang parallel einsetzen, dann zum eigenen Lautsprecher/Verstärker.

3. Messe den Widerstand der DC Lautsprecher. Sind es gebräuchliche 4 oder 8 Ohm Lautsprecher oder eine Sondergröße? Eine entsprechende Elektronik im AGW kann auf sowas mit Abschaltung reagieren.

Das war so spontan was mir dazu einfällt - vielleicht hilft es ja.

@roger
Danke für die Infos.
Wie bereits erwähnt kam die Fachwerkstatt nict weiter.
Die haben dann Kontakt zu Dietz aufgenommen.
Dietz sagt das Sie das Problem kennen würden und zur Zeit fieberhaft an einer Lösung arbeiten würden.

Es soll so sein das das AGW die Impedanz prüft und bei geringfügier Abweichung abschaltet.
Sch... Technik.

Bin mal gespannt ob es eine Lösung gibt..

Gruß
Stephanell

Hi,

weiß nicht, ob dir das weiterhilft, aber ich fand den bass zu niedrig und habe es selbst hinbekommen, einen sub mit endstufe und kondensator zu installieren.

einfacher Trick: bin an den bereits vorhandenen Sub gegangen, habe die Signale in einen High-Level-Low-Level adapter gegeben, diese dann an die endstufe weitergeleitet. Funktioniert prima.

Allerdings habe ich gehört, dass sich die Musikqualität verschlechtert, wenn man an die hochtöner geht.

Falls du Fragen hast, jederzeit.

Ich hätte da aber noch ne frage:
du hattest erwähnt, man kommt leicht an das Audio-in beim HK-System. Ich konnte aber bei jesmb nichts dazu finden. Könntest du mir bitte mal den link schicken??
Danke

@ Stephanell

hast du es im Megacomm Forum eigentlich auch mal versucht ?
Falls ja, dort keine Antwort gefunden?

Ich fand die Antworten dort immer extrem hilfreich und kompetent.

Gruß freshpy

@jp56
mmh.... eigentlich haben die in der Werkstatt das selbe gemacht. Die haben den Hochpegelausgang des AGW genommen und ein High Low Adapter genommen. Aber wie gesagt : Sobald die angeschlossen haben wurde abgeschaltet.

Zum AGW:
Habe selber kein HK System . Aber soviel ich weiss ist das AGW ebenfalls beim HK hinten links im Kofferraum, wo der Rechner vom Navi ist.

Gruß
Stephanell

@freshpy.
ja habe ich schon gesucht, aber leider auch nichts gefunden. Trotzdem danke.
Verzweifel noch

Gruß
Stephanell

@stephanell
Stell deine Frage einfach nochmal dort ! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen