Verdikt eines Chauffeurs
Hatte heute Gelegenheit zu einem Plausch mit dem Chauffeur eines Landesministers (S-Klasse und A 8 im Fuhrpark). Auf meine Frage, welchen der großen drei Phaeton - S-Klasse und A 8 - er denn bevorzuge bzw. für den besten Wagen hielte, kam die prompte Antwort mit wegwerfender Handbewegung: "Also den Phaeton können Sie schon mal total vergessen. Für die S-Klasse fühle ich mich zu alt. Daher fahre ich A 8". Es ist schon frustrierend, dass die Qualität unseres Autos gerade bei denen, die den Vergleich haben, nicht gewürdigt wird.
Als ich seinerzeit auf der IAA vor dem Kauf alle drei Fahrzeuge testen konnte, war die Entscheidung binnen kürzester Zeit getroffen. Allein die Verarbeitung im A 8 ist weit von der Perfektion des Phaeton entfernt. Das Fahrverhalten der S-Klasse ist doch gar nicht mit dem Komfort des Phaeton zu vergleichen. Schon komisch so ein Urteil von einem Profi.
Beste Antwort im Thema
Was interessiert mich das Geschwätz der "Profis"....... 😉
Ich habe mir meine Meinung selber gebildet, in dem ich alle angesprochenen Oberklassefahrzeuge selber gefahren habe (und noch viel mehr). Und ich kann nur sagen, der Phaeton ist schon eine Ansage. Mit das Beste was ich bisher jemals gefahren habe.
Gruß
pesod
15 Antworten
Ich bin der BMW Niederlassung Dortmund unendlich dankbar, mir an diesem Wochenende "für lau" einen 7er Diesel mit 300 PS geliehen zu haben. 300 Testkilometer waren schön und es war ein Vergnügen, die neuen technischen Innovationen (Head up-Display, Rückfahrkamera mit Bildern von oben etc.) auszuprobieren. Ein toller und agiler Motor in einem auch äußerlich ansprechenden Wagen, aber....ohne Scherz, ich freue mich auf meinen Phaeton morgen. Die Anmutsleistung ist einfach besser und ich habe z.B. lieber einen dicken T-förmigen Gang-Wahlhebel in der rechten Hand als ein graziles Stöckchen mit Knauf....Wechsel ausgeschlossen, ich bleibe beim Dicken von Volkswagen!