Verdienst bei ATU?
Hallo,
weis hier jemand was man bei ATU als KFZ Geselle verdient?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
3000€ netto und 1500€ brutto oder andersrum? Aber selbst dann wäre es unlogisch oder hast du Steuerklasse 6 ?
Er meint das er 3000 Euro
Verdientaber nur 1500 Euro
bekommtBei Beamten ist es ja andersrum, die bekommen 3000 Euro, verdienen aber meist keine 500 Euro im Monat
354 Antworten
Brutto oder netto?
Und vor allem wo? Das ist nicht unwichtig...
Ein ehemaliger Studienkollege arbeitet bei DC in Stuttgart und verdient rein rechnerisch 12.000 Euro brutto mehr im Jahr als ich bei meinem Ruhrgebiets-Maschinenbauer.
Zuerst kommt die Steuer. Da werden aus 12.000 mal eben etwa 7000. Dann die Miete. Bei mir 383 Euro für alles, in Stuttgart bekommt man dafür einen Fußtritt, wie er so schön sagte, unter 600 geht kaum etwas. Schon sind wir bei ca. 4500...
Bei mir werden die Überstunden inklusive Zuschlägen gezahlt, bei gar ihm nicht. Und unterm Strich haben wir das gleiche Geld für den gleichen Lebensstandard übrig. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Düsentrieb77
Brutto oder netto?
Und vor allem wo? Das ist nicht unwichtig...
Ein ehemaliger Studienkollege arbeitet bei DC in Stuttgart und verdient rein rechnerisch 12.000 Euro brutto mehr im Jahr als ich bei meinem Ruhrgebiets-Maschinenbauer.
Zuerst kommt die Steuer. Da werden aus 12.000 mal eben etwa 7000. Dann die Miete. Bei mir 383 Euro für alles, in Stuttgart bekommt man dafür einen Fußtritt, wie er so schön sagte, unter 600 geht kaum etwas. Schon sind wir bei ca. 4500...
Bei mir werden die Überstunden inklusive Zuschlägen gezahlt, bei gar ihm nicht. Und unterm Strich haben wir das gleiche Geld für den gleichen Lebensstandard übrig. 😉
Wow, wenn dir dann auch um die 4500 Euro überbleiben, dann hast du nen echt sparsamen Lebenstil......laut Sig fährst du nen 91er Clio...da wäre doch mehr drin oder?
nochmal lesen 😉
4.500 abzgl. x / 12
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
nochmal lesen 😉
4.500 abzgl. x / 12
na trotzdem....
Ähnliche Themen
Es definiert halt nicht jeder seinen Wohlstand über sein Auto - egal ob bezahlt, finanziert, geleast oder sonstwas (auch wenn das in Deutschland recht verbreitet ist)
MfG, HeRo
Also aus meinem direkten Bekanntenkreis hier in Stuttgart steigen jetzt drei Leute bei unterschiedlichen Firmen in den Beruf ein, zwei sind Ingenieure (Uni) für Fahrzeugtechnik, speziell Verbrennungsmotoren und die dritte Person Wirtsch.-Ing für Kfz-Technik von der FH. Alle haben Arbeitsverträge mit ca. 4300 Euro x13,5 Gehälter bekommen als Einstieg ohne jegliche Berufserfahrung. Das ist hier derzeit durchaus drin...MIT Studium. Sind aber alles eher Zulieferfirmen, Mittelständler. Die Hersteller zahlen da deutlich weniger.
EDIT: Brutto natürlich
JaJa, das liebe Gehalt. Nur eine Anmerkung, klar haben Akademiker anfangs Nachteile aufgrund der längeren Ausbildungsdauer (Abi, Studium). In Deutschland, vermute ich, fängt ein Dipl. Wasauchimmer erst mit ca. 26 Jahren an zu arbeiten. Im Gegenzug dazu vieleicht etwa 20 Jahre für Ausgebildete Fachkräfte mit Realschulabschluß. Diese 6 Jahre Differenz muss der Akademiker natürlich erstmal wieder rausholen, da er am Anfang auch nicht so gut verdient (3-4 KEuro pro Monat). Aber mit sagen wir Mitte 30 wenn der Akadamiker 1-2 Jobwechsel hinter sich hat, sollte er schon locker in der Lage sein auf 50-60KEuro pro Jahr zu kommen. Später gerne noch (deutlich) mehr. Ich vermute, das ein angestellter Akademiker (In einem halbwegs gefragtem Beruf) im Durchschnitt seines Arbeitslebens auf ca. 60Keuro kommt pro Jahr. Anfangs etwas weniger, später etwas mehr. Wenn man das mal von 26 bis 60 Jahre hochrechnet (34 Jahre), kommt man auf 2,040 Mio Euro Arbeitseinkommen. Der Facharbeiter (60-20 = 40 Arbeitsjahre), mit deutschem Durchschnittslohn (ca. 3500€/Monat) gerechnet, kommt auf ca. 1,680 Mio Euro.
Daran sieht man ganz gut das sich studieren lohnt. Ich persönlich bin auch der Meinung, das die Schere noch weiter auseinander gehen wird in Zukunft.
-Mousi
Zitat:
Original geschrieben von probigmac
*Räusper* Ich will ja niemandem zu nahe treten. Aber wir reden hier über Berufe, bei denen man über recht geringe Qualifikationen verfügen muss. Was erwartet ihr denn da? So viel zu verdienen, wie jemand, der sich durchs ABI quält und sich danach noch 4 Jahre an der Uni den Arsch aufreißt?! Und man beachte- in den 7 Jahren mehr Ausbildung verdient derjenige nichts. Null. Das muss man auch noch dazurechnen. Ich finde 2000€ für so einen Job in Ordnung...
Grüße
probigmac
Die Aussage ist ja wohl mal der Oberhammer, du willst mir sagen das ich mir auf Arbeit net den Arsch aufreißen muss? Tzzz....ich will mal sehen wie du eine Woche aufm LKW durch stehst?!
Versuch mal mit 2000€ Brutto auf Dauer was zu reißen - da is nix mit eigenem Haus oder alle 2-3 jahre neues Auto...
Klar könnte ich mir was anderes suchen oder umschulen oder nochmal ne gescheitere Ausbildung machen.
Aberich übe diesen Beruf aus, weil ihn jemand machen muss und mir der Beruf gefällt, weil man net beim Chef aufm "Schoss" sitzt.
Aber behaupte bitte nicht mehr, dass irgendein Beruf geringe Qualifikationen aufweißt...
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Die Aussage ist ja wohl mal der Oberhammer, du willst mir sagen das ich mir auf Arbeit net den Arsch aufreißen muss? Tzzz....ich will mal sehen wie du eine Woche aufm LKW durch stehst?!
Versuch mal mit 2000€ Brutto auf Dauer was zu reißen - da is nix mit eigenem Haus oder alle 2-3 jahre neues Auto...
Klar könnte ich mir was anderes suchen oder umschulen oder nochmal ne gescheitere Ausbildung machen. Aber ich übe diesen Beruf aus, weil ihn jemand machen muss und mir der Beruf gefällt, weil man net beim Chef aufm "Schoss" sitzt.Aber behaupte bitte nicht mehr, dass irgendein Beruf geringe Qualifikationen aufweißt...
öhm, mag ja sein, dass das Leben mit 2.000€ nicht leicht ist, und der Job anstrengend...
...aber Dein Nachsatz ist etwas strange, denn er erfordert nunmal geringe Qualifikationsmerkmale, im Grunde ja nur nen LKW-Lappen...probigmac hat im Kern ja recht, nen Job, den im Wesentlichen jeder machen könnte ist geringqualifiziert und wird entsprechend schlecht bezahlt, aber es kann sich nunmal nicht jeder zum Mediziner, Jurist, Ingenieur etc qualifizieren, oder gar promovieren....auch wenn es manchem nicht gefällt, Qualifikation hat ihren Preis, ihre Ansprüche und faktisch auch ihre Entlohnung...
Inwiefern ist also die Aussage falsch, dass manche Berufe "geringere Qualifikatinen aufweisen" (erfordern), als andere?
Nur weil Du Dich in dem Fall offenbar herabgesetzt fühlst?
ausserdem wunder ich mich, dass Du Dich so aufregst, schreibst ja selber, dass Du ne "gescheitere" (also doch bessere Qualifikationen möglich? 😉 ) Ausbldung machen könntest, es Dir aber gefällt....also was nun? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von motoele
Wow, wenn dir dann auch um die 4500 Euro überbleiben, dann hast du nen echt sparsamen Lebenstil......laut Sig fährst du nen 91er Clio...da wäre doch mehr drin oder?
Das war der hypothetische Betrag, den mein Ex-Studikollege im Jahr mehr hat - ohne evtl. höhere Lebenshaltungskosten etc.
Angefangen habe ich mit 38 T. Das waren aber schon im ersten Jahr ca. 12% mehr, ohne dass wir einen Cent Weihnachts- oder Urlaubsgeld bekommen haben. Ich bin völlig zufrieden mit dem, was ich verdiene - ärgern tun mich nur so Dinge, wenn ich mit meinen Überstunden mal wieder meine Kaltmiete bezahlen kann.
Wie schrieb' schon einer? Lieber etwas weniger Geld und mehr Freizeit...
Und klar wäre ein anderes Auto drin. Und wird es wohl zum nächsten TÜV auch werden (Riss in Frontscheibe, Stoßdämpfer hinten nicht mehr so toll, Kat war beim letzten Mal schon an der Grenze). Eigentlich ärgerlich, denn wirklich kapitale Mängel hat der Wagen nicht.
Aaaaber..... um mal meine Situation zu klären:
1.) Zur Arbeit sind es 3 km. Dann und wann fahre ich mit dem Rad.
2.) Eine Disco ist ca. 1 km die Straße runter. Da geht es schon mal ab auf der Straße 🙁
3.) Eine Garage zu mieten ist nicht leicht - fast nur Altbauten, Zechenhäuser etc.
4.) Der Clio hat unbestritten auch Vorteile: Er ist sparsam und gibt sich mit kleinen Parklücken zufrieden.
Warum also ein besseres Auto "ans Bein binden", das im Prinzip nicht benötigt wird und am Wochenende nicht ungefährlich steht? Mir liegt zur Zeit nichts daran.
5.) Gibt es andere schöne Dinge, die man sich kaufen kann oder möchte.
Zum Beispiel spare ich auf einen Citroen DS. Da sich ein Oldtimer schlecht finanzieren lässt, sollte das Geld also vorher da sein. Oder vielleicht eine Immobilie? Oder, oder, oder...
Und immer dran denken: Wir alle werden ohne einen Cent von dieser WElt gehen, mitnehmen kann man nichts...
Zitat:
Inwiefern ist also die Aussage falsch, dass manche Berufe "geringere Qualifikatinen aufweisen" (erfordern), als andere?
So, jetzt mal anders ausgedrückt, ihr erwartet immer achsotolle Kfz-Mechaniker und Kfz-Meister. Soll ich euer Auto mal so beschissen reparieren wie mein Lohn ist? Manche denken wirklich "ach das ist der Autodepp, der richtet meine Karre schon, hellsehen kann der auch, zahlen will ich aber nix".
Zu studieren (und vor allem es sich leisten können), sorry, entweder verdienen die meisten Eltern der Herren Studenten hier sehr viel Geld, oder sie verdienen garnix (dann kriegst es vom Staat in den Allerwertesten gestopft). Bevor hier noch kommt "du kannst es halt nicht weil dir das Hirn dazu fehlt", ich habe einen sehr guten Realschulabschluss, FOS hätte ich problemlos bestanden, mit Wille und Motivation auch ein Maschinenbaustudium (und das ruckzuck, in sehr viel geringer Zeit als so Langzeitstudenten). Leider hatte (und hat) mein Vater nicht wirklich viel Kohle, wobei, laut Entscheidungsträgern bei Stelle die Bafög-Anfragen bewilligt wohl doch zuviel. Ich habs nicht probiert, aber ich weiss es weil so Bafög-Antrag meiner Schwester abgelehnt wurde (gleicher Haushalt).
Ja, ich mache meinen unterbezahlten Job gerne, aber so arrogantes und überhebliches Gelaber kann ich echt nicht ab.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
So, jetzt mal anders ausgedrückt, ihr erwartet immer achsotolle Kfz-Mechaniker und Kfz-Meister. Soll ich euer Auto mal so beschissen reparieren wie mein Lohn ist? Manche denken wirklich "ach das ist der Autodepp, der richtet meine Karre schon, hellsehen kann der auch, zahlen will ich aber nix".
Zu studieren (und vor allem es sich leisten können), sorry, entweder verdienen die meisten Eltern der Herren Studenten hier sehr viel Geld, oder sie verdienen garnix (dann kriegst es vom Staat in den Allerwertesten gestopft). Bevor hier noch kommt "du kannst es halt nicht weil dir das Hirn dazu fehlt", ich habe einen sehr guten Realschulabschluss, FOS hätte ich problemlos bestanden, mit Wille und Motivation auch ein Maschinenbaustudium (und das ruckzuck, in sehr viel geringer Zeit als so Langzeitstudenten). Leider hatte (und hat) mein Vater nicht wirklich viel Kohle, wobei, laut Entscheidungsträgern bei Stelle die Bafög-Anfragen bewilligt wohl doch zuviel. Ich habs nicht probiert, aber ich weiss es weil so Bafög-Antrag meiner Schwester abgelehnt wurde (gleicher Haushalt).
Ja, ich mache meinen unterbezahlten Job gerne, aber so arrogantes und überhebliches Gelaber kann ich echt nicht ab.
MFG
der Post stotzt ja nur so vor Unsachlichkeit...da denke ich erwartest Du sicherlich sowieso keine ordentliche Gegenargumentation, nicht wahr? 😉
Zitat:
der Post stotzt ja nur so vor Unsachlichkeit...da denke ich erwartest Du sicherlich sowieso keine ordentliche Gegenargumentation, nicht wahr?
Nicht wirklich........... Ist meine Meinung und die steht fest, ändern wird die eh keiner, selbst durch noch so tolle Gegenargumente. Und zu unsachlich, von mir aus meinst das, aber wenn hier gegen achsoblöde LKW-Fahrer oder noch blödere Kfz-Mechaniker gewettert wird ......... bei manchen arroganten überheblichen Säcken hörst das "ich bin eh was besseres" raus.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Die Aussage ist ja wohl mal der Oberhammer, du willst mir sagen das ich mir auf Arbeit net den Arsch aufreißen muss? Tzzz....ich will mal sehen wie du eine Woche aufm LKW durch stehst?!
Dass es nicht anstrengend ist, habe ich ja nicht gesagt. Nach wenigen Monaten in der 12.Klasse habe ich übrigens den ganzen "Scheiß" damals hingeworfen und bin arbeiten gegangen. 4 Monate Express-Lieferservice in einem Mercedes-Sprinter. Is zwar kein LKW, aber eben doch Fahren als Hauptaufgabe. 2 Monate stand ich am Band bei einer Firma, die Dichtungen herstellt. 2 Monate habe ich ne unqualifizierte Arbeit bei ner Firma im Marketingbereich gemacht- Werbemappen für Kunden zusammenstellen.
Ich weiß also wovon ich rede, weil ich die Erfahrung gemacht habe. Und mein Hirn ist in diesen dreiviertel Jahr fast komplett ausgeklingt gewesen, bevor ich mich dann wieder zur Schule angemeldet hatte.
Es sind nunmal Jobs, mit absolut geringer Qualifikation. Man braucht sie auch- ebenfalls diskussionslos. Nur versteh ich die Aufregung nicht. Es schreit doch auch niemand auf, wenn man sagt, dass Porsche ne bessere Qualität hat als VW und deshalb auch mehr kostet. Und damit meint man nicht automatisch, dass VW ne Dreckskarre ist *rolleyes*
Grüße
probigmac *der sich bald den Arsch neben dem Job nochmal mit nem Zweitstudium aufreißen wird, während die anderen im Cafe sitzen...*
Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
So, jetzt mal anders ausgedrückt, ihr erwartet immer achsotolle Kfz-Mechaniker und Kfz-Meister. Soll ich euer Auto mal so beschissen reparieren wie mein Lohn ist? Manche denken wirklich "ach das ist der Autodepp, der richtet meine Karre schon, hellsehen kann der auch, zahlen will ich aber nix".
Zu studieren (und vor allem es sich leisten können), sorry, entweder verdienen die meisten Eltern der Herren Studenten hier sehr viel Geld, oder sie verdienen garnix (dann kriegst es vom Staat in den Allerwertesten gestopft). Bevor hier noch kommt "du kannst es halt nicht weil dir das Hirn dazu fehlt", ich habe einen sehr guten Realschulabschluss, FOS hätte ich problemlos bestanden, mit Wille und Motivation auch ein Maschinenbaustudium (und das ruckzuck, in sehr viel geringer Zeit als so Langzeitstudenten). Leider hatte (und hat) mein Vater nicht wirklich viel Kohle, wobei, laut Entscheidungsträgern bei Stelle die Bafög-Anfragen bewilligt wohl doch zuviel. Ich habs nicht probiert, aber ich weiss es weil so Bafög-Antrag meiner Schwester abgelehnt wurde (gleicher Haushalt).
Ja, ich mache meinen unterbezahlten Job gerne, aber so arrogantes und überhebliches Gelaber kann ich echt nicht ab.
MFG
Du schreibst mir aus der Seele, Sponsoring per Daddy war nicht drin, Bafög gab es nicht weil er doch zu viel verdiente.
So arbeite ich jetzt auch ein einer Werkstatt als sogenannter Dienstleister
Mein Vorteil ist aber das ich keine Handwerker oder Werkstätten brauche, meinen Zahnriemen für Materialpreis selber wechsle und mich nicht von "Dummen Monteuren" in Werkstätten abzocken lassen muss.
Ich bekomme das gejammer immer mit wenn ein bekannter erzählt das ein ganzer Monatslohn in die Werkstatt fließt
Da grinse ich nur innerlich
mfg BK