Verdienst bei ATU?

Hallo,
weis hier jemand was man bei ATU als KFZ Geselle verdient?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


3000€ netto und 1500€ brutto oder andersrum? Aber selbst dann wäre es unlogisch oder hast du Steuerklasse 6 ?

Er meint das er 3000 Euro

Verdient

aber nur 1500 Euro

bekommt

Bei Beamten ist es ja andersrum, die bekommen 3000 Euro, verdienen aber meist keine 500 Euro im Monat

354 weitere Antworten
354 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von orhan der erste


Desweiteren ziehen genügend Menschen aus den neuen Bundesländern weg, meist nach Skandinavien, Österreich und die Schweiz.
Dort werden zum Teil Gehälter gezahlt, von denen wir in Deutschland nur Träumen können.

Das sind nur reine Zahlenvergleiche. Zumindestens für die Schweiz kann ich behaupten, dass wenn man denselben Standard hier leben möchte den man in D hatte, das am ende des Monats genauso wenig/viel übrigbleibt wie in Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von con1970



Zitat:

Original geschrieben von orhan der erste


Desweiteren ziehen genügend Menschen aus den neuen Bundesländern weg, meist nach Skandinavien, Österreich und die Schweiz.
Dort werden zum Teil Gehälter gezahlt, von denen wir in Deutschland nur Träumen können.
Das sind nur reine Zahlenvergleiche. Zumindestens für die Schweiz kann ich behaupten, dass wenn man denselben Standard hier leben möchte den man in D hatte, das am ende des Monats genauso wenig/viel übrigbleibt wie in Deutschland.

Vielen Dank😉

Da ich mich damit auch schon beschäftigt habe, kann ich dir nur zustimmen.

Wie heist es immer so schön " Es ist überall schöner als da wo man grade ist".

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die Mobilität der Arbeitnehmer in Deutschland läßt oftmals noch zu wünschen übrig. Geld allein scheint da wohl als Anreiz noch nicht auszureichen.

Wer nicht will, muss ja nicht. Nur sollte dann derjenige erkennen, dass es die eigene Entscheidung ist und nicht irgendwelche bösen Mächte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von orhan der erste



Zitat:

Original geschrieben von odobenus


In NRW zahle ich Stundensätze von über 60 EUR in der Werkstatt. Da gibt es wohl große regionale Unterschiede. Wenn man im Osten so wenig verdient, dann kann man doch in prosperierende Gegenden ziehen anstatt zu jammern.
Das ist doch schön für dich,
aber du scheinst Schwierigkeiten zu haben, das gelesene umzusetzen.

Inwiefern?

Zitat:

Original geschrieben von orhan der erste


Nicht jeder Finanzschwache "Ossi" kann so ohne weiteres umziehen, ob es nun die ebenfalls berufstätige Ehefrau sei oder sonstiges, es gibt genügend Gründe.

Das meinte ich mit jammern. Es sind nicht die äußeren Umstände, sondern man selbst ist der Entscheider. Einige Ossis kommen mit Freiheit noch weniger klar als Wessis.

Zitat:

Original geschrieben von orhan der erste


Desweiteren ziehen genügend Menschen aus den neuen Bundesländern weg, meist nach Skandinavien, Österreich und die Schweiz.
Dort werden zum Teil Gehälter gezahlt, von denen wir in Deutschland nur Träumen können.

Ist doch hervorragend. Alle profitieren davon. Hier werden Sozialkassen entlastet und Löhne angehoben wenn Arbeitskräfte in reichere Zonen ziehen. Das Preisniveau ist aber nicht zu verachten. Insbesondere im Osten ist es niedrig im Vergleich zu Höchstpreisländern wie der Schweiz und Norwegen. Was kostet ein Einfamilienhaus in einer Mittelstadt im Osten? 100 TEUR? Und in einer gleich großen Stadt in der Schweiz? 500 TEUR?

Zitat:

Original geschrieben von orhan der erste


Um es vorweg zu nehmen, das ist kein JAMMERN, denn mir als "West-Berliner" geht es mit einem überdurchschnittlichen Verdienst relativ gut!

Bei den niedrigen Berliner Preisen sicher.

Zitat:

Original geschrieben von odobenus



Zitat:

Original geschrieben von orhan der erste


Nicht jeder Finanzschwache "Ossi" kann so ohne weiteres umziehen, ob es nun die ebenfalls berufstätige Ehefrau sei oder sonstiges, es gibt genügend Gründe.
Das meinte ich mit jammern. Es sind nicht die äußeren Umstände, sondern man selbst ist der Entscheider. Einige Ossis kommen mit Freiheit noch weniger klar als Wessis.

Ich mag jetzt nicht wieder alles von dir kommentieren und auch nicht streiten, aber "jammern" wäre schon deutlich anders!
Den Unterschied zwischen geäußerter Unzufriedenheit und für einem selbst akzeptierten Ist-Zustand muss ich dir doch nicht erläutern, dafür zeigt dein Schreibstil doch einen gewissen Bildungsstand😉

Ansonsten gebe ich dir größtenteils schon recht.

Zitat:

Original geschrieben von odobenus


Was kostet ein Einfamilienhaus in einer Mittelstadt im Osten? 100 TEUR? Und in einer gleich großen Stadt in der Schweiz? 500 TEUR?

Ländliche Zürcher Umgebung hier geht ab ca. 800.000 CHF los .. nach oben offen. Das wären nach jetzigen Eurokurs >600.000 EUR, bei einem Kurs von 1.50 wären es dann knapp über die 500 TEUR. Sobald du hier irgendwie einen Berg oder See sehen kannst zahlst du gleich wesentlich mehr.

Ist wie ich oben schon geschrieben habe. Es geht hier einem mit vergleichbarem verdienst wie in D nicht besser oder schlechter, höchstens anders ;-)

Zum Thema umziehen finde ich machen es sich manche zu einfach. Nicht jeder der will kann auch. Da gibt es die verschiedensten Gründe, wobei ich denke das der wichtigste Grund das finanzielle ist.

Was ist das denn für eine Argumentation: Preise für Häuser vergleichen und im nächsten Atemzug Mobilität verlangen 😉
Hire & Fire setzt dann in der nächsten Runde auch wieder Hire voraus. Daran hapert es aber mächtig.

Fakt ist, hier leben mehrere Millionen Leute, die kein Mensch mehr auf dem Arbeitsmarkt braucht oder noch nie gebraucht hat. Da hilft keine Umzugsbereitschaft oder sonstwas. Die einzige Folge ist, daß wie beim Autohaus bei zu viel Angebot (Arbeitskraft) die Preise (Löhne) sinken.
So gesehen ist es auch gut, daß die Leute weniger Kinder bekommen. So regelt sich das Problem von allein.

btw: wie kommt ihr eigentlich auf die Idee, daß in Berlin Häuser oder sonstwas vergleichsweise billiger sind?

Da hast du auf einer Art recht.

Zu dem Immobilien im Züricher-Umland,
gerade dort das Umland würde ich als Toplage bezeichnen (war selbst oft vor Ort) und wäre mit etwas Fantasie mit dem Bezirk Wansee in Berlin zu vergleichen.
Grundstück mit ca. 1000m² und Unterkellert gehen ab ca. 700.000,-€ los, mit Wasssernähe (Wansee/Havel) oder sogar mit Blick aufs Wasser unbegrenzt nach oben!

Ansonsten ist es aber richtig, das die Lebensunterhaltungskosten in der Schweiz einiges höher sind als in Deutschland.

vor gut 13 Jahren ( nach der Lehre ) war ich
knapp 2 Jahre arbeitslos. Eine absage nach der anderen.
Klar, Vertragswerkstätten wollen erfahrene Allroundtalente.

...und durch einen Tip kam ich zufällig auf Atu...die
haben mich damals eingestellt ( Expansionskurs hoch3 ), der Lohnwunsch beim Vorstellungsgespräch war für mich 2.rangig, ich wollte den Job unbedingt
haben und habe für unter 2000DM angefangen.
Geld verdienen dort vielleicht nur die Meister und
Verkaufsleiter, weil leute mit Erfahrung meist eh selbständig
sind oder bei Markenwerks. arbeiten.

gruss

( ps : konnte damals gutes Trinkgeld machen , täglich um
die 30-40DM, sehr gutes geld}damals )

Deine Antwort
Ähnliche Themen