Verdichtungsreduzierplatte?!
Mahlzeit Leute!
Wer kann mir denn helfen ne Verdichtungsreduzierplatte (1,5mm) für meinen 1600 Smallblock zu finden???
Irgendwie finde ich nur welche für die Big Blocks 🙁
Thx, Rennei!
31 Antworten
Guck mal bei HG Motorsport.
Ja da hab ich schon mal nachgeschaut. Die haben aber nur für die XE Platten da. Ick hab nen 8V. (Sorry, hätte ich dazu schreiben sollen)
hi!
geht viel leichter und wahrscheinlich auch günstiger..nehm ne kopfdichtung von deinem motor und geh zu nem metallbetrieb die laserschneiden machen.die lasern dir dann genau passend in deiner dicke die du haben möchtest so ein ding nach vorlage bzw kopfdichtung aus...
bei mir auf der arbeit hab ich nun auch schon öfters flansche fürn fächerkrümmer usw nach dichtung gelasert,super sache.
Haste auch mal angerufen? Die bauen doch auch die 8V auf Turbo um, das werden sie doch wohl kaum mit der Serienverdichtung machen oder etwa doch? 😕
Also für die Kunden hoffe ich nicht das sie den Umbau ohne Reduzierung machen🙂 Angerufen hab ich noch nicht, aber das kann ich ja nachholen.
Mensch, Vaux is ja auch da.
Dann haben wa die üblichen Verdächtigen wiedermal beisammen.
Is auch ne gute Idee. Wollte mich jetzt sowieso um die Flanschplatten für Krümmer und Turbolader kümmern. Is das gleich ein Abwasch :-)
hi!
Jupp so Flansche etc ist fürn laser wirklich kein thema und so teuer ist das nicht wie gesagt.must halt angeben aus welchem material das zeug sein soll.also dicke und dann halt stahl.hast sogar den vorteil das beim laserschneiden meist nur thermocut sprich wärmebehandelter stahl genommen wird den du nacher besser schweißen kannst also normalen und er endhält weniger materialspannungen als normaler.
dann wird die geschichte am pc gezeichnet,zum lser geschickt und dann gehts ab...😁
Stimmt! Andererseits fällt mir gerade ein das ich ja auch die Kolben etwas abdrehen könnte, naja oder zumindest ne Mulde reindrehen. Wollte ja ohnehin alles neu lagern.
hi!
geht natürlich auch und ist ne gängige sache.must nur alles genau berechnet werden,und man muss wissen was ein kolben ab kann bzw wie tief man die mulden machen kann etc.....dann kann man auch hingehen und mulden in die kolben drehen und den brennraum anpassen und bearbeitet...
Ich glaub so werd ichs auch machen! Die Kolben könnte ich dann selber ausdrehen und die Flansche lass ich bei nem Kumpel fräsen. Warum is mir das eigentlich nich vorher eingefallen? (Scheiß Alkohol)
Sage mal Vaux, watt hast du bei dir für ne Kupplung verbaut? Ne normale 200er von Sachs o. LuK usw.????
hi!
solltest nur gucken wie gut diene kolben noch sind und was deine zylinder sagen.nicht das dein block so fertig ist das du eh neue kolben bzw übermasskolben brauchst und zylinder gebohrt werden müssen etc.würd ich voher alles messen nicht das dein ausdrehen umsonst ist..
kupplung fahr ich eine 200mm verstärkte von sachs..
Ja, wenn die Saison abgelaufen ist nem ich den Motor ohnehin raus. Dann schau ich mir auch gleich mal Kolben und Zylinder an. Da er so gut wie kein Öl verbraucht geh ich mal davon aus das ich keine großen Überraschungen erleben werde!
Dann werd ich mir wohl auch sowas von Sachs holen.
@all
hat noch jemand ne 200er Schwungscheibe rumliegen die er nich mehr braucht???? Könnte gerade eine gut gebrauchen :-)
Topf oder Teller?
Schwungscheibe für 200er Kupplung, gibts als Topfschwungscheibe (tief) und als Tellerschwungscheibe (flach)