Verdecksteuerung C70
Hallo C70II Gemeinde,
Bald gibt es die Verdecksteuerung Smart Top (Mods4cars) für unseren C70II. Erstes Video gibt es schon.
http://www.youtube.com/watch?v=TBGZNptxX44
Bis zum 21.12. wird es möglicherweise auf den Markt kommen.
Mehr Info bei http://forums.swedespeed.com/zerothread?id=130588
Gruß
Graf001
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Hallo zusammen,
jetzt habt ihr mich wild gemacht 😉
Wie geht ihr mit dem Kleingedruckten um ? :
GrußTorsten
Hallo Torsten.
Ich ignoriere das Kleingedruckte. Wenn ich an oder in meinen Fahrzeugen immer nur das an/eingebaut hätte was man nach den D-Gesetzen oder AGB darf und nicht darf hätte ich nur halb soviel Spaß mit meinen Fahrzeugen gehabt. Zuletzt ein ohne ABE angebauter Auspuff an meinem Motorrad ( Laut mußte er sein ) 😁.
Außerdem sieht man das Dachmodul überhaupt nicht und läßt sich "im Notfall" innerhalb weniger Minuten ausbauen.
Ich muß es haben (auch mit dem Kleingedruckten).
Gruß
Willi
201 Antworten
Hallo an alle, welche das Modul nachgerüstet haben:
Mich interessiert, ob es bei jemandem ein Problem damit, egal welcher Art, gegeben hat, oder ob bei allen alles funktioniert.
Vielen Dank!
charles164
Zitat:
Original geschrieben von charles164
Hallo an alle, welche das Modul nachgerüstet haben:Mich interessiert, ob es bei jemandem ein Problem damit, egal welcher Art, gegeben hat, oder ob bei allen alles funktioniert.
Vielen Dank!
charles164
Bei meinem Modul noch alles bestens.
Aber volvistie hatte schon die gleiche Frage.
Einige Antworten stehen auf der vorherigen Seite (7)
Gruß Willi
Zitat:
Original geschrieben von wallwi2
Bei meinem Modul noch alles bestens.Zitat:
Original geschrieben von charles164
Hallo an alle, welche das Modul nachgerüstet haben:Mich interessiert, ob es bei jemandem ein Problem damit, egal welcher Art, gegeben hat, oder ob bei allen alles funktioniert.
Vielen Dank!
charles164
Aber volvistie hatte schon die gleiche Frage.
Einige Antworten stehen auf der vorherigen Seite (7)Gruß Willi
Danke für deine Antwort. Ja, ich habe den ganzen Thread mit Interesse gelesen, aber dazwischen liegt die wärmste Jahreszeit, in welcher das Verdeck wahrscheinlich am meisten betätigt wurde. Darum nochmals meine Frage, ich hoffe auf einige Antworten.
LG charles164
Zitat:
Original geschrieben von charles164
Darum nochmals meine Frage, ich hoffe auf einige Antworten.
LG charles164
Hallo charles164
ich hoffe auf möglichst wenige antworten ;-)
bei derartigen fragen melden sich erfahrungsgemäss nur die leute, wenn sie tatsächlich probleme hatten.
und das scheint - so wie es zur zeit aussieht - tatsächlich niemand zu sein.
ich kann ebenfalls nur gutes darüber berichten. habe es bereits duzende male benutzt und konnte nie eine fehlfunktion feststellen. da ich auch die türentriegelung bei der schlüsselentnahme aktiviert habe, würde ich sofort feststellen, wenn das modul einmal nicht korrekt gearbeitet hat.
das modul hat zwar seinen preis - da muss jeder selber wissen ob es ihm soviel wert ist - aber es funktioniert anstandslos. ich kann es nur empfehlen.
MfG Marcel
Ähnliche Themen
Das Modul funzt - deswegen kann man nicht viel dazu schreiben.
Gruß
Torsten
Hi! Auch diese positiven Hinweise erfüllen ihren Zweck - und sind informativ!
Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen.
LG charles164
Auch bei uns keine Probleme. Im Gegenteil hatten wir des öfteren Probleme, wenn bei offenem Dach die Kofferraum Mechanik betätigt wurde. Dies führte zu zeitweiligen Ausfällen der Verdecksteuerung. Seit dem Einbau hatten wir es nicht mehr! Man muss zwar bei Betätigung durch den Schlüssel hinnehmen, dass es nicht immer beim ersten mal funzt und dass bei uns die Spiegelfunktion nicht klappt aber der eigentliche Sinn, das Verdeck während der Fahrt, mit nur einem Knopfdruck sowie mit dem Schlüssel zu bedienen geht absolut einwandfrei!!!
Gruß
Michael
Bei mir klappt auch alles super ... und ich hab was festgestellt.
Wenn man das Dach bei laufendem Motor im Stand öffnet oder schließt kann man trotzdem losfahren, auch wenn die Funktion "Verdeck während der Fahrt öffnen" deaktiviert ist.
Und es gibt nur die Meldung "Verdeck nicht verriegelt". Das Dach öffnet bzw. schließt trotzdem weiter ... bis zu welcher Geschwindigkeit hab ich noch nicht ausprobiert.
Gruß
Winni
hallo
also nun hab ich alles gelesen und bin beeindruckt.was meint ihr,würde es kosten wenn volvo so etwas im programm hätte-verdeck per fernbedienung,spiegelabsenkung und was das modul aus den usa noch kann.ich denke mal das man da mit 300,-euro nicht mal die hälfte hätte.also bei mir würde ich nicht mal ein alurad ohne reifen dafür bekommen.und was man noch alles so hin legt in der zeit um den volvo vernünftig zu fahren-ich meine nur mal so.weil hier kam das 300,- euro viel geld ist für so ein spaß.volvo ist nun mal nicht das billigste auto,aber dafür das beste.was sollen da die erst sagen die pug und opel fahren-für die wäre selbst 100,-euro zu viel?
naja,bisschen komfort sollte schon sein.
wolffi65
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
was meint ihr,würde es kosten wenn volvo so etwas im programm hätte-verdeck per fernbedienung,spiegelabsenkung und was das modul aus den usa noch kann.
Ich denke das es für Volvo nur eine Frage der Programmierung ist.
Komfort ist zwar gut und schön aber die Sicherheit hat Vorrang.
Mir wäre nicht wohl wenn ich mein Dach völlig unbeaufsichtigt alleine agieren lassen würde. Was passiert wenn gerade ein Kind seine Finger an der Kofferraumhaube hat? Klappe zu und Finger drin?
Auch frage ich mich wie lange es die Mechanik mitmacht wenn man während der Fahrt das Dach öffnet/schliesst? Immerhin wird durch den Fahrtwind ein gehöriger Druck auf Gestänge und Motoren/Getriebe ausgeübt.
Auf den Videos sieht man das man das Dach während der Fahrt mit nur einem kleinen Knopfdruck aktivieren kann. Da besteht doch leicht die Gefahr das man versehentlich auf den Knopf kommt und das Dach geht auf oder zu, oder? Kann das öffnen/schliessen gestoppt werden?
Ich hab keinen Volvo, interessiere mich aber dafür, deshalb hier meine Frage: Was passiert wenn der Kofferraum gefüllt ist und man schliesst das Dach? Wird das durch eine Sicherheitseinrichtung verhindert oder wird das Dach gnadenlos geöffnet und im Kofferraum gefaltet (und somit beschädigt)?
hallo von der alb
zu deiner frage zu dem dach schließen,obwohl der kofferraum voll ist.DAS GEHT NICHT!!!
im kofferraum ist eine zusätzliche vorrichtung die man schließen muß(eine art klappe) somst geht das dach gar nicht runter.gleichzeitig kann nur das was unter dieser klappe platz hat auch mit geöffneten dach transportiert werden.wenn diese klappe nicht eingerastet ist-geht das dach nicht!!!
die frage nach der belastung für die gestänge und übrige mechanik beim fahren ,ich denke das darum volvo abstand von dieser schaltung nimmt.ich gehe des weiteren davon aus das die leute,die sich dieses modul einbauen,auch der evtl. probleme bewußt sind.
ich selbst finde es eine feine sache,weiß aber noch nicht genau ob ich das einbaue.wenn man den c70 als neuen hat möcht ich die garantie nicht aufs spiel setzen .vieleicht später einmal-mal sehen.im moment ist mir anderes an dem c70 wichtiger,domstrebe-ist heute gekommen und nächste woche eingebaut-,dann muß ich mich noch um gute sommerreifen kümmern,da die orig. pirelli auf den c70 gar nicht gehen.ich denk mal das es nexen reifen werden.
wolffi65
ich habe mein Freundlichen das Dachmodul vorgehführt... sie waren begeistert.
und bestellen ein Paar - somit können sie Spielraum haben wenn ein Kunde den Preis runterhandeln will...
Wegen öffnen aus Versehen... das geht auch nicht - man muss in Sekundentakt 3x den Öffnen Knopf tätigen.
Ich bin mit meinem sehr zufrieden.
hallo
Zitat:
Mir wäre nicht wohl wenn ich mein Dach völlig unbeaufsichtigt alleine agieren lassen würde. Was passiert wenn gerade ein Kind seine Finger an der Kofferraumhaube hat? Klappe zu und Finger drin?
das dachmodul ist ja nicht dafür gemacht, am dienstag um 14:03 das dach öffnen zu lassen. es ermöglicht unter anderem, das dach via fernbedienung zu öffnen.
ob du das kind jetzt besser siehst wenn du im fahrersitz den finger auf dem knopf hast und in den rückspiegel schaust oder wenn du 5 meter neben dem auto stehst und alles im überblick hast... ein sicherheitsrisiko sehe ich da nicht, im gegenteil.
Zitat:
Auch frage ich mich wie lange es die Mechanik mitmacht wenn man während der Fahrt das Dach öffnet/schliesst? Immerhin wird durch den Fahrtwind ein gehöriger Druck auf Gestänge und Motoren/Getriebe ausgeübt.
da teile ich deine ansicht, es ist bestimmt nicht förderlich für die mechanik, wenn sie während dem fahren bewegt wird.
das dachmodul ist aber frei konfigurierbar, ich z.b. habe es so eingestellt, dass das dach weiterhin nur im stillstand bewegt werden kann. ich denke die funktion ist mehr dafür gedacht, um im stau oder an der ampel langsam vorwärts zu kommen, wenn man wegen regen plötzlich das dach schliessen muss. nur weil man die möglichkeit hat, muss man sie ja nicht nutzen!
Zitat:
Auf den Videos sieht man das man das Dach während der Fahrt mit nur einem kleinen Knopfdruck aktivieren kann. Da besteht doch leicht die Gefahr das man versehentlich auf den Knopf kommt und das Dach geht auf oder zu, oder? Kann das öffnen/schliessen gestoppt werden?
diese ansicht teile ich ebenfalls. deswegen bewegt sich bei mir das dach auch weiterhin nur, solange ich den finger drauf habe (auch das kann man einstellen). ich möchte nicht dass sich das dach bewegt, wenn der knopf irrtümlich einmal kurz gedrückt wird. wie gesagt, ist konfigurierbar.
der vorgang kann jederzeit durch erneutes drücken gestoppt werden.
Zitat:
Ich hab keinen Volvo, interessiere mich aber dafür, deshalb hier meine Frage: Was passiert wenn der Kofferraum gefüllt ist und man schliesst das Dach? Wird das durch eine Sicherheitseinrichtung verhindert oder wird das Dach gnadenlos geöffnet und im Kofferraum gefaltet (und somit beschädigt)?
im kofferraum hat es eine abtrennung, die den kofferraum platz horizontal begrenzt. den platz unter der abtrennung kann man dann beliebig nutzen, und das dach hat immer noch platz. klappt man die abdeckung hoch, so kann man den gesamten kofferraum nutzen, das dach lässt sich dann aber nicht mehr bewegen. beschädigen kann man da nichts, es bewegt sich einfach nicht.
was allerdings passiert, wenn man AUF die abdeckung etwas drauflegt, weiss ich nicht. ich möchte es lieber nicht ausprobieren, das wird dann wohl kaputtgehen.
mfg
Wer von euch besitzt jetzt das Dachmodul?
Wie lange im Einsatz schon?
Erfahrungen?
Kritik/Probleme?
ich fange an:
Latin_dave: gekauft Juni 2010 Probleme : 0! Zufriedenheit : bestens!!!
****************************************************
Latin_dave: gekauft Juni 2010 Probleme : 0! Zufriedenheit : bestens!!!
elkman : gekauft März 2010 Probleme : 0,5 ! Zufriedenheit : bestens!!!
****************************************************
Hin und wieder will der rechte Aussenspiegel nicht wieder hochfahren - es gibt schlimmeres im Leben.
Gruß
Torsten