Verdecksteuerung C70
Hallo C70II Gemeinde,
Bald gibt es die Verdecksteuerung Smart Top (Mods4cars) für unseren C70II. Erstes Video gibt es schon.
http://www.youtube.com/watch?v=TBGZNptxX44
Bis zum 21.12. wird es möglicherweise auf den Markt kommen.
Mehr Info bei http://forums.swedespeed.com/zerothread?id=130588
Gruß
Graf001
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Hallo zusammen,
jetzt habt ihr mich wild gemacht 😉
Wie geht ihr mit dem Kleingedruckten um ? :
GrußTorsten
Hallo Torsten.
Ich ignoriere das Kleingedruckte. Wenn ich an oder in meinen Fahrzeugen immer nur das an/eingebaut hätte was man nach den D-Gesetzen oder AGB darf und nicht darf hätte ich nur halb soviel Spaß mit meinen Fahrzeugen gehabt. Zuletzt ein ohne ABE angebauter Auspuff an meinem Motorrad ( Laut mußte er sein ) 😁.
Außerdem sieht man das Dachmodul überhaupt nicht und läßt sich "im Notfall" innerhalb weniger Minuten ausbauen.
Ich muß es haben (auch mit dem Kleingedruckten).
Gruß
Willi
201 Antworten
Hallo Dave, hallo @All
danke für die Antwort, die genau den Nagel auf den Kopf trifft.
Als ich das Auto neu zu Hause hatte, wollte ich nur so etwas im Menü einstellen, Sound usw. und was kam: die Meldung im Display, mit dem Hinweis auf die Batterieladung...
Der Freundliche hat mir gesagt, immer, wenn die was einstellen wollen, lassen die den Motor laufen.
Wie auch immer, mit dem Dachmodul überlege ich noch, da sich da ein paar Dinge im Vergleich zur Beschreibung bei mir anders darstellen. Z.B. kann ich meine beiden Tasten für das Dach gar nicht hochklappen, sondern nur drücken. Ferner muß ich auch die Bremse treten, damit überhaupt eine Funktion am Dach stattfindet.
Gegenwärtig suche ich nachrüstbare Schmutzfänger, was wohl auch eine recht mühsamme Geschichte für den Cee ist. Laut Web gibt es da gar keine Angebote speziell für den C70, nicht einmal beim Freundlichen !
Wäre für jeden Hinweis sehr dankbar, falls zufällig hier im Forum ein Mitglied einen Rat hat oder weiß, welche Schmutzfänger noch passen könnten !
Gruß und Dank von Newc70 (bleibt erst einmal so, Dave)
Zitat:
Wie auch immer, mit dem Dachmodul überlege ich noch, da sich da ein paar Dinge im Vergleich zur Beschreibung bei mir anders darstellen. Z.B. kann ich meine beiden Tasten für das Dach gar nicht hochklappen, sondern nur drücken. Ferner muß ich auch die Bremse treten, damit überhaupt eine Funktion am Dach stattfindet.
Hi
zum Batterieverbrauch: Volvo empfiehlt gemäss handbuch, das dach wenn möglich bei laufendem motor zu betätigen, da diese bewegung viel batterie braucht.
aber natürlich ist dies nur eine vorsichtsmassnahme, die batterie wird mehrere bewegungen problemlos mitmachen.
gerade das öffnen aus der ferne ist im sommer toll, dann geht die wärme raus ohne dass man zuerst reinsitzen muss. und da man anschliessend ja sowieso weg fährt, ist die batterie kein argument.
die tasten für das dach kann ich auch nicht hochklappen ?? wo hast du sowas gelesen?
auf die bremse treten muss man bei laufendem motor. wenn der motor jedoch ausgeschaltet ist, lässt sich das dach bei schlüsselstellung II auch öffnen/schliessen, ohne die bremse zu drücken. zumindest bei mir ist das so (MJ10).
das modul lässt sich auch konfigurieren (via USB am PC übrigens). z.b. habe ich die möglichkeit, das dach selbst beim fahren zu bewegen (bei geringen geschwindigkeiten), bewusst nicht aktiviert, obwohl das modul dies ermöglichen würde.
Hallo Marcel,
danke für die schnelle Antwort...
Ich habe mir die drei Bedienungen runtergeladen, (Beschreibung, Einbau und Updateerklärung)
Das wäre alles absolut kein Problem... aber da steht was von den Tasten, die man dann auch noch hochziehen kann, wie bei den Fensterhebern.
Und eine Info erschließt sich mir absolut nicht, wie schaltet man das Modul einfach wieder aus, um in die Werkstatt zu fahren.
Der nächste Punkt, der USB Anschluß und die blinkende LED, das sollte ja alles verbaut sein, also im Kofferraum wieder abgedeckt sein. Muß man dann jedesmal die Verkleidung wieder entfernen, oder käme man über die rechte Rückleuchtenabdeckung da ran ?
Es ergeben sich also doch einige Fragen, die ich mal über den Support ergründen will.
Mein Cee ist von MJ11, das sollte also schon passen.
Gruß Newc70
Zitat:
Original geschrieben von newc70
aber da steht was von den Tasten, die man dann auch noch hochziehen kann, wie bei den Fensterhebern.
darüber bin ich damals auch gestolpert. Einfach ignorieren - das passt! War vielleicht beim alten Cee so.
Zitat:
Und eine Info erschließt sich mir absolut nicht, wie schaltet man das Modul einfach wieder aus, um in die Werkstatt zu fahren.
per USB kannst du es deaktivieren. auch ratsam, wenn du deinen Cee über mehrere Wochen nicht bewegst.
Zitat:
Der nächste Punkt, der USB Anschluß und die blinkende LED, das sollte ja alles verbaut sein, also im Kofferraum wieder abgedeckt sein. Muß man dann jedesmal die Verkleidung wieder entfernen, oder käme man über die rechte Rückleuchtenabdeckung da ran ?
Du musst nur einmal ordentlich Hand-anlegen, dann siehst du das Kästchen im Bestfall nie wieder. Mitgeliefert wird ein langes USB-Kabel, welches du so verlegen kannst, dass du nur diese Kofferraum-Abdeckung zur Rückleuchte entfernen musst und es direkt greifen kannst. Also Abdeckung ab, USB-Kabel schnappen und ran ans Notebook - echt easy :-)
Du musst dir nicht so viele Gedanken machen - ich als absoluter Elektronik-Laie konnte das Gerät problemlos anschließen und es läuft! Zur Konfiguration lädst du dir ein kleines Programm aufs Notebook (ich empfehle dir, das Notebook dabei mit dem Internet verbunden zu haben wg. ggf. Updates oder Online-Bedienungsanleitung). Man kann das Gerät wohl auch ohne USB konfigurieren - das hab ich aber nie ausprobiert.
Ähnliche Themen
Hallo Macel,
vielen Dank, nun hat sich schon viel geklärt, besonders auch die Frage der Deaktivierung im längeren Stand. Da ich meinen Cee als Zweitwagen nutze ist genau diese Frage wichtig für mich.
Gegenwärtig muß ich auch noch warten, da ich neben der Freundlichen Garantie auch noch die Gebrauchtwagenautohausgarantie habe. Da möchte ich kein Risiko mit solchen elementaren Umrüstungen eingehen. Also vielen Dank !
Zitat:
Original geschrieben von newc70
Gegenwärtig suche ich nachrüstbare Schmutzfänger, was wohl auch eine recht mühsamme Geschichte für den Cee ist. Laut Web gibt es da gar keine Angebote speziell für den C70, nicht einmal beim Freundlichen !/quote]ach und hierzu noch..: du redest von Fußbodenmatten..? Klar gibt es die bei Volvo! Ich hab mir vor etwa nem halben Jahr die Original Volvo-Winter-Ausstattung gekauft mit Gummimatten, Skisack und dieser Wendematte fürn Kofferraum - sehr Wertige Ausstattung!
Ebenfalls gibt es solche speziellen, flauschigen Fußmatten, die keine Nässe durchlassen - die hab ich aber nicht.
Hallo Marcel,
da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt, Fußmatten meine ich nicht, habe ich auch schon.
Ich meinte nachrüstbare Schmutzfänger an den Radläufen, also hinterm Vorderrad und hinterm Hinterrad.
Da ich 18" Räder habe wäre es schon wichtig die Seitenverschmutzung etwas einzudämmen.
Und da kann der Freundliche leider absolut nichts bieten !
Habe mir schon die benötigte Kotflügelform abgezeichnet und werde die ganzen Autotypen abklappern müssen. So exotisch ist die Kotflügelform ja nicht beim Cee.