Verdeckprobleme und vieles mehr

BMW Z1 E30 (Z)

Hallo werte Z-Gemeinde, in letzter Zeit habe ich das Forum nur selten besucht aber trotzdem sehr viele interessante Themen gefunden.
Nun ist es leider an mir über einige Probleme mit meinem geliebten Zetti zu berichten.
Es sind nun einige Fehler aufgetreten die ich diese Woche hoffentlich von meinem Händler/Werkstatt beseitigt bekomme.
1. Das Verdeck verriegelt nicht wenn man es öffnet, es hakt sich nicht in den Fanghaken ein und bleibt je nachdem 1,5 bis 5 cm vorher stehen.
Es wurde bereits deswegen durchgesehen und kutzfristig behoben, dieser Fehler tritt hauptsächlich bei kühler Außentemperatur auf (auch wenn das Fahrzeug im Schatten steht bzw. über Nacht abgekühlt ist).
2. Verdeckquietschen
3. Hydrauliköl (vermutlich) war im Ablagefach zwischen den Sitzen entlangelaufen und dort veronnen.
4.Das Verdeck läßt sich nur gelegentlich per Fernbedienung öffnen. Manchmal setzt es an stoppt dann plötzlich und kann dann nur per üblichem Knopfdruck geöffnet werden.
5.Blasenbildung im Regensensor
6.Klarlack des Schaltknauf platzt ab obwohl ich keinerlei Schmuck oder ähnliches trage das dies hervorrufen könnte.
7.Bremsdruck schwammig
8.Lackierung der Spoilerlippe (normaler Stoßfänger nicht Aero) mangelhaft, es ist ziemlich genau in der mitte ein etwa 10 Cent großes stück das eingedrückt ist und einfach überlackiert wurde.
9.Der Griff der Beifahrertür ist schlecht lackiert, man erkennt Schatten
10.Am Verdeck zeigen sich im Bereich der Beifahrerseite neben der Heckscheibe Scheuerstellen.
11. Das Getriebe macht in letzter Zeit seltsame Geräusche wenn man herunter Schaltet und teilweise auch beim Beschleunigen.
12.Ölsensor nachrüsten.

Tja, entweder bin ich zu penibel oder erwarte von einem Auto dieser Preisklasse zu viel oder ich weiß auch nicht mehr was ich glauben soll.
Ich werde ihn am Mittwoch in die Werkstatt bringen und auch den weiteren Verlauf dieser Aktion schildern.
Eine weitere Frage betrifft die Wandlung, sollte das Problem mit dem Verdeck nicht lösbar sein bzw. mehr als drei Reparaturversuche von Nöten sein würde ich den Wagen wahrscheinlich wandeln.
Die Crux bei der Sache ist das die Werkstatt/ Händler nicht der Händler ist bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe.
Ist eine Wandlung nur über meinen direkten Händler möglich oder geht das auch über die durchführende Werkstatt/Händler?
Trotz allem noch einen schönen Tag.
Mausbiber

10 Antworten

Gewährleistung

Tja, da bin ich wieder mit einigen neuen Erfahrungen bezüglich meines Händlers.
Ein Teil der Probleme konnte beseitigt werden und der Händler/Werkstatt war sehr freundlich und hilfsbereit obwohl ich meinen zetti nicht dort gekauft hatte.
1.Windschutzscheibe ausgetauscht wegen Blasenbildung im Regensensor
2.Schaltknauf ersetzt (Materialfehler)
3.Spoilerlippe und Türgriff lackiert
4.Bremsflüssigkeit gewechselt
5.Ölsensor nachgerüstet

Bei meinem Verdeck hat der Techniker nicht genau nachgesehen, da der gleiche Fehler wie vorher noch vorhanden war.
Die Werkstatt will sich mit BMW direkt in Verbindung setzen und es kann sein das ein kpl. neues Verdeck montiert wird.
Über die Geräusche beim Schalten wurde nichts berichtet da sie anscheinend nicht auftraten oder als solche nicht erkannt wurden.
Alles in allem trotzdem ein guter Service zumal ich einen Z4 2.5 Automatik für die Dauer der Reparatur als Leihwagen hatte.
Ich sehe daher der kommenden Reparatur/Austausch gelassen entgegen und kann die Niederlassung Darmstadt bis jetzt als zuvorkommend bezeichnen und hoffe das dies so bleibt.
Mausbiber

Versuche den Austausch des Verdecks hinauszuzögern.
Bisher ist kein Fall bekannt, bei dem ein Verdecktausch erfolgreich geklappt hat.

Strebe direkt die Wandlung an. Das geht, sobald ein Mangel mehrfach versucht wurde zu beheben.

Wenn dein Händler mit sich reden lässt, sprich mit ihm mal eine Konfiguration durch, die du gerne haben möchtest. Die kann er dann bestellen und entweder dir als Wandlungsfahrzeug geben, oder ansonsten eben über den normalen Verkauf losschlagen. Solange es keine abgefahrene Konfiguration wie weiße Außenfarbe mit roten Sitzen ist, wird dein Händler kooperativ sein.

Und immer schön freundlich bleiben, aber bestimmt und leidend!

Austausch

Danke für die Antwort, aber was genau meinst du mit hinauszögern bzw. das ein Verdaeckaustausch erfolgreich gekklappt hat.
Hat es bei den dir bekannten Verdeckproblemen selbst nach einem Austausch nicht funktioniert ?
Ich dachte eine Wandlung kanmn erst nach dem dritten erfolglosen Reparaturversuch durchgesetzt werden oder ist dieser spezielle Mangel zu schwerwiegend?
Bis dann, Mausbiber

wollen die das ganze verdeck oder nur den motor austauschen?
motor wurde bei mir ausgetauscht und es funktioniert alles problemlos.

Verdeck

Ob sie nur den Motor austauschen wollen oder das ganze Verdeck ist noch nicht bekannt.
Der Techniker wollte erst Rücksprache mit München halten und mir danach bescheid geben.
Sobald dies bekannt ist werde ich den weiteren Reparaturverlauf im Forum bekannt geben.
Mausbiber

Hi,

auch ich hatte bereits 2 Mal schwerwiegende Probleme mit dem Öffnen und Schließen des elektr. Verdecks.

Beim ersten Mal stand das Auto mehr als eine Woche, weil der e-Motor ausgetauscht werden mußte. Beim zweiten Mal ( auch eine Woche Werkstattaufenthalt) waren angeblich die Leitungen des e-Motors undicht und Öl war ausgelaufen. Es wurden alle Leitungen getauscht. Das war im Oktober . Seit dem ist das Dach eher geschlossen. Ich bin gespannt, was der kommende Sommer bringt.

Gruß Elsa

1. Das Verdeck verriegelt nicht wenn man es öffnet, es hakt sich nicht in den Fanghaken ein und bleibt je nachdem 1,5 bis 5 cm vorher stehen.

Ich gehe mal davon aus, dass Du auch das vollautomatische Verdeck hast, Dein Problem hatte ich letztens auch, das ließ sich bei mir über die manuelle Verdeckentriegelung regeln, ist in der Bedienungsanleitung beschrieben.

Gruß
Kabel

Hallo,

Zitat:

Versuche den Austausch des Verdecks hinauszuzögern. Bisher ist kein Fall bekannt, bei dem ein Verdecktausch erfolgreich geklappt hat.

bei mir wurde das Verdeck erfolgreich getauscht hat alles geklappt und ist auch dicht.

Verdeck

Einen schönen Tag der werten Z-Fahrer Gilde, soeben habe ich mit dem Techniker der Niederlassung gesprochen.
Es wird ein komplett neues Verdeck eingebaut, da in München (BMW) dieser Fehler bekannt sei und dies die Abhilfe sei.
Mal sehen was wie das alles abläuft aber ich sehe dem ganzen gelassen entgegen.
Bis die Tage
Mausbiber

Verdecktausch

Tja, jetzt ist es soweit, ich konnte heute meinen Zetti aus der Niederlassung abholen.
Es wurde tatsächlich das komplette Verdeck getauscht und der Fehler ist behoben.
Die Werkstatt hat wirklich saubere Arbeit geleistet, ein dickes Lob an dieser Stelle.
Ich kann dem kommenden Frühjahr nun wieder gelassen entgegen sehen und freue mich schon sehr auf etwas mildere Temperaturen.
Mausbiber

Deine Antwort