1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Verdeckprobleme bei Hitze

Verdeckprobleme bei Hitze

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

ich benötige mal eure fachkundige Hilfe. Das Verdeck ließ sich am Dienstag plötzlich nicht mehr öffnen. Das war der Tag, an dem wir diesen Super-Sommertag mit 36 Grad Hitze hatten. Die Klappen gingen auf, die Fester fuhren runter, aber das Verdeck bewegte sich gerade mal einen Zentimeter und das wars dann. Ich habe es dann mehrfach versucht - immer mit dem gleichen Ergebnis. Heute nun, bei ca. 20 Grad läßt sich das Verdeck wieder ohne Probleme schließen. Kann das mit der Hitze zu tun haben? Was kann man denn da machen? Der TT ist gerade mal 17 Monate alt und somit habe ich noch Garantie. Kennt jemand vielleicht das Problem?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Also wegen dem Problem mit einem Fehler, der sich nur schlecht demonstrieren lässt, da kann ich Dir was erzählen und einen Tipp geben!

Die Audiniederlassung hat das Problem, dass für solche Fehler keine Kosten von Audi für die Niederlassung übernommen werden, wenn sie einem Fehler verfolgen, denn sie selbst nicht nachvollziehen können.

Ich hab so ein Problem gehabt, dass vom Verdeckmechanismus ein lauter Schlag zu hören war. Das war aber nur wenn ich sehr schnell auf der Autobahn unterwegs war und die Karoserie extrem gearbeitet hat. Dann hat es einen lauten Knall aus dem Verdeckmechanismus gegeben, aber nur wenn man über einen Hubel gefahren ist. Dies ist auf ca. 200km 3-4mal passiert. Das ganze ist natürlich schwer zu demonstrieren. Man kann ja schlecht mit einem Mechaniker für 2-3 Stunden über die Autobahn heizen!!!

Meine Werkstatt hat es auch abgelehnt den Fehler ohne Demonstration zu verfolgen!

Ich habe bei Audi die gute 0800er Nr. angerufen und den Fehler geschildert und das Problem, dass man es nur schlecht demonstrieren kann. Audi hat es als Beschwerde angenommen und meine Niederlassung angewiesen den Fehler zu verfolgen!!! Man hat darauf nicht nur die Verriegelung nachgestellt, die es höchstwahrscheinlich war, Audi hat sogar die Anweisung erteilt, dass Dach komplett neu einzustellen!

Ich finde zwar das Verhalten meiner Audiniederlassung nicht o.K., denn man hätte zumindest bei Audi selbst nachfragen können und meine Anfrage einfach abschmettern müssen. Aber gut, ich arbeite selbst im Service und kenne die Spielregeln ;-) und wie man ohne großes "Damm Damm" seinen Probleme gelöst bekommt.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Gestern bei 39 C Grad, keinerlei Probleme. Dach geht auf/zu ohne Fehler.

Wäre ja auch noch schöner wenn das Stand der Technik wäre! :P

Hitzeprobleme bei den Fensterhebern hatten wir doch gerade in einem anderen Thread,
vielleicht liegt es ja auch NUR an den FH und nicht am Dachmechanismus...

Zitat:

Original geschrieben von p-toni


Gestern bei 39 C Grad, keinerlei Probleme. Dach geht auf/zu ohne Fehler.
Deine Antwort