Verdeckmodul Mods4Cars STHFMZ1
Moin Foristi,
als Info für Besitzer und Benutzer eines Verdeckmoduls von Mods4Cars verbunden mit einer Frage.
Ich habe festgestellt, dass es beim Einsatz des genannten Verdeckmoduls unter bestimmten Umständen zum Fehler beim Schließen des Daches kommen kann.
Ich habe einen A207 aus 08/2014. Der gehört zum Bauzeitraum, wo die Steuerung des Aircaps geändert war, das Aircap fährt erst bei ca. 40km/h aus und bei unter 40km/h wieder ein. Dieses Verhalten hatte der MoPf bis ca. Ende 2014 oder Anfang 2015. Das nur zur Vorgeschichte, weil ich nicht weiß, ob dieses geänderte Aircap-Verhalten eine Relevanz hat, da es (zumindest über den Schalter in der Mittelkonsole) in Verbindung mit den hinteren Kopfstützen steht.
Wenn man bei geöffnetem Dach den Schalter für das Aircap betätigt, dann werden die hinteren Kopfstützen etwas ausgefahren und das Aircap öffnet sich ab 40km/h. Unter 40km/h wird das Aircap wieder geschlossen.
Wird der Wagen in dieser Situation mit geöffnetem Dach abgestellt, dann fahren die hinteren Kopfstützen herunter, sobald der Motor abgestellt und der Schlüsse abgezogen wird. Wird jetzt das Dach per Schlüssel geschlossen, öffnet sich der Verdeckdeckel und die hinteren Kopfstützen fahren hoch! Sobald der Verdeckdeckel offen ist, stoppt der ganze Vorgang. Nochmaliges Schließen und wieder Öffnen führt dann zum Absenken der hinteren Kopfstützen und im weiteren zur normalen Schließung des Daches.
Wir der Wagen abgestellt und das Aircap vorher per Schalter deaktiviert bzw. die hinteren Kopfstützen abgesenkt und DANN erst der Motor abgestellt, funktioniert alles normal.
Ich hatte heute morgen eine remote session mit dem Entwickler und wir haben das ganze durchgespielt. Er hat die Software bei mir so geändert, dass jetzt beim Abstellen mit aktiviertem Aircap/hochgefahrenen Kopfstützen beim Schließen des Daches die Kopfstützen sofort wieder heruntergefahren werden. Sie machen also eine kleine Auf- und Abbewegung, solange der Verdeckdeckel noch nicht ganz offen ist. Dann wird in Folge das Dach normal geschlossen. Es funktioniert jetzt mit der Einschränkung der kurzen Bewegung der Kopfstützen also so, wie es soll. Voraussichtlich wird das demnächst als Firmware-Update veröffentlicht.
Folgende Frage: Gibt es Foristi, die das Mods4Cars Modul STHFMZ1 in einem Vor-MoPf oder einem späteren Baujahr einsetzen, die das normale Aircap-Verhalten zeigen? Also dort, wo das Aircap schon beim Einschalten im Stand ausfährt und erst bei Betätigung des Schalters wieder einfährt?
Wenn ihr das eingeschaltet lasst, fahren dann bei euch die hinteren Kopfstützen (und das Aircap) ein, sobald ihr den Motor abschaltet und den Schlüssel abzieht? Kennt ihr auch das Verhalten des Daches, dass dann auch die hinteren Kopfstützen erst wieder hochgefahren werden und dass der ganze Vorgang stoppt, sobald der Verdeckdeckel geöffnet ist?
Danke fürs Lesen!
Danke an Stefan in Vegas 😎
17 Antworten
Ja ok, aber wenn es bei dir mit der neuen Software immer noch rein/raus geht, wird mir das Update auch nix bringen...ich hatte gehofft, das Problem wäre nun bei dir endgültig gelöst worden...finde ich jetzt aber in der Praxis auch nicht wirklich schlimm.
Stefan hatte mir das mal erklärt, im Grunde "scannt" er den Bus nach verwertbaren Signalen - er kann nur "Schalter" betätigen. Da der Schalter aber bei Zündung aus nicht aktivierbar ist, muss er in dem Moment, wo sich die Kopfstützen bewegen mit einem entsprechenden Befehl zum Senken "antworten". Deswegen kann das nicht einfach komplett deaktiviert werden.
Danke dir, dann ist das für mich nicht relevant.