Verdeck verriegelt nicht?
Hallo, bei meinem Beetle verriegelt das Verdeck nicht mehr. Weder oben beim Schließen noch unten beim öffnen. Die Motoren laufen einfach weiter aber nichts weiter passiert. Die Endlage wird quasi nicht richtig erreicht denke ich und die Verriegelung fängt dann nicht an zu arbeiten. Hat jemand Tipps?
Ähnliche Themen
8 Antworten
New Beetle, BJ?
Bei den New Beetle Cabrios hast du auf der Beifahrer Seite einen Sensor eingebaut, der die Position des Verdecks detektiert. Wenn die Mikroschalter darin kaputt sind, dann erkennt er die Endpositionen nicht mehr.
Was mich bei deiner Beschreibung nur wundert ist, die Motoren laufen einfach weiter…..Verriegelungsmotoren haben einen oberen und unteren Punkt, welche ebenfalls mit Mikroschaltern fixiert sind. Heisst die stoppen oben oder unten und laufen dann nicht mehr, bis zur angeforderten nächste Aktion, wie öffnen oder schließen. Durchlaufen können die nur, wenn z.B. der Schneckenantrieb bei der Verriegelung hin ist. Das Verdeck ist hydraulisch betrieben über eine Druckpumpe im Kofferraum, Verriegelung in geschlossenem Zustand ist mechanisch mit 2 Schließern oberhalb der Sonnenblenden.
Was sagt denn das OBD zu den Sensor Werten, diese lassen sich super auslesen. Grüße Thomas
Hallo Thomas,
ich habe mich oben falsch ausgedrückt sorry. Die Verriegelungsmotoren fangen gar nicht das Arbeiten an, weil das Verdeck scheinbar nicht in die jeweilige Endlage gelangt, obwohl es optisch danach aus sieht. Die Hydraulikpumpe läuft, so lange man den Taster hält, einfach immer weiter und am Verdeck tut sich nichts mehr. Optisch war es aber immer auf/zu.
Da ich nicht wusste, wo die Endschalter für die Endlage sitzen, habe ich einfach mal angefangen zu zerlegen und bin auch fündig geworden. Wo sitzen die Microschalter für die Endlage des Hydraulikzylinders? Also exakt wo? Ich Internet bin ich nicht richtig fündig geworden und selbst auch nicht.
Erst habe ich die Türverkleidung hinten auf der Fahrerseite ausgebaut. Nachdem ich dort nichts gefunden habe bin ich auf die Beifahrerseite rüber. Dort lag unter dem Hydraulikzylinder ein Gasdruckdämpfer und der hat den Weg des Hydraulikzylinders ein paar mm vor Endlage sowohl offen als auch zu blockiert. Dadurch wurden die Endlagen dann nicht erreicht und die Verriegelungsmotoren sind nicht los gefahren.
Glück gehabt das sich das nicht verklemmt hat und was kaputt gegangen ist am Verdeck. Mal sehen ob ich den Zylinder irgendwo bekomme. Der ist total schwergängig. Der scheint mir fürs straffen des Himmels innen zu sein...
Ok deswegen hatte ich Beifahrerseite geschrieben, da ist der lange schwarze Sensor Halter der auf dem Hydraulik Zylinder sitzt, der hat 2 Microschalter. Den für die Abschaltung der Hydraulik Pumpe wenn das Dach zu ist, dann erlischt auch die Anzeige neben der Außentemperatur. Wenn der kaputt ist kannst du zwar das Dach mechanisch verriegeln es bleibt aber die Anzeige an und das Auto piepst beim fahren ( weil ja das Dach laut Sensoren nicht verriegelt ist). Der zweite ist für das offene Dach, wenn der erreicht ist, dann starten die Verriegelungsmotoren und die Hydeaulikpumpe hört auf zu laufen. Die Hydraulikpumpe hat selbst keinen Schalter, können aber einen Druckschalter haben, damit sie bei zu wenig Öl nicht kaputt geht.
Ah! Ich weiß was du meinst! Danke dir!!!
Ich habe mich nämlich gewundert, warum er immer noch nicht die Endlage erreicht, obwohl ich den Gasdruckdämpfer entnommen habe. Ich habs danach nämlich ein paar mal probiert, obs nun geht, was es nicht tat.
Ich habe dann die schwarze Kunststoffabdeckung vom Hydraulikzylinder entdeckt, die nicht mehr richtig befestigt war. Der Gasdruckdämpfer hat das alles verschoben. Wenn da die Microschalter dran hängen, wundert mich nicht, das er die Endlage nicht erreicht hatte. Erst als ich die Abdeckung befestigt hatte, und irgendwann nochmal probiert hatte, gings plötzlich. Konnte mir aber nicht erklären warum!
Dann schaue ich mir die Abdeckung nochmal genauer an, ob auch wirklich alles gut sitzt...
Perfekt, ja das ist der Schieber mit dem 2 microschaltern, das wichtigste an der Mechanik 😃. Der Gasdruck Dämpfer, wofür braucht es den? Die Hydraulik ist träge, also langsam, könnte mir nur vorstellen, dass der verhindert, dass das Dach bei zugehen auf dem Windschutzscheibenträgwr aufschlägt?
Die Hydraulikpumpe ist wenn du vor dem Kofferraum stehst links zwischen Heckklappe und Rücklicht. Da ist die schwarze Abdeckung vor, diese hat aber eine Öffnung wo du den Ölstand ablesen kannst. Musst dich am besten vor den Kofferraum knien und dann reinschauen, etwas umständlich, aber da ist das Ding.
Gut ist, die Pumpe ist bei unseren 3 Cabrios, 2003, 2004 und 2007 noch nie ein Thema gewesen 😇
Ah okay, dann schaue ich auch gleich mal den Ölstand an.
Für was die Feder ist habe ich mich auch gefragt. Zum Dämpfen ist sie nicht gedacht, da eine flexible Kordel angebracht ist. Hier gut zu sehen..
Ich denke die soll bei geschlossenem Verdeck den Himmel straff ziehen..