Verdeck manuell schließen, kaputt

Audi TT 8J

Hallo,

nach genau einem Monat ist heute das Verdeck wohl kaputt. Waren zum essen eingeladen und sind gerade angekommen, da fängt es zum regnen an und ich will das Verdeck schließen. Aber es ging nicht mehr zu. Immer eine Fehlermeldung im FIS. Mit Schlüssel und allem probiert. Die Klappen gingen hoch, aber Verdeck wollte sich nicht bewegen. Haben dann versucht das Verdeck manuell zu schließen, aber das ist ja unglaublich kompliziert und nicht gerade einfach, vorallem wenn das regnen anfängt. Schließlich konnten wir das Auto bei einem Nachbarn unterstellen und ich habe den Audi Service gerufen.

Der kam auch und hat gesagt das Auto soll gleich in die Werkstatt, er will da nicht viel machen, weil es ja erst 3 Wochen alt ist. Dann hab ich noch gefragt was wir machen wenn es das regnen anfängt. Er: es wird nicht regnen. Kaum losgefahren fängt es das regnen an und alle kucken mich voll dumm an und kucken fragend rüber ob ich nich ganz dicht bin.

Jetzt steht das Auto in der Werkstatt und morgen weiß ich mehr.

Ganz toll, 3 Wochen alt und schon das erste Problem. Bin mal gespannt.

Beste Antwort im Thema

Warum hast das verdeck nicht manuell zugemacht?

Du hast ne Notentrieglung oder sowas. Musst mal im Boardbuch lesen.

Manchmal ist es gut das Boardbuch zu lesen bevor etwas passiert... ^^

442 weitere Antworten
442 Antworten

Hallo!
Vielen Danke für deinen Beitrag!
Ja jedes Auto denk ich hat so seine Mängel.
Aber ist halt schon ärgerlich bei einem teuren Auto!

Wünsch dir all Zeit gute fahrt mit BMW! 😎

Lg Kesselady

Hi nochmal,

man muss halt auch aufpassen, dass man sich durch vergleichsweise wenige ForenBeiträge/Reparaturfälle zu sehr bei einer Kaufentscheidung beeinflussen lässt. Die (schweigende) Mehrheit hat nahezu keine Probleme, z.B. mit dem Verdeck. Es gibt ja eher selten einen Thread/eine Umfrage mit dem Thema "Keine Probleme mit dem Verdeck -> hier posten"... 🙂

Bei mir waren es die Stellmotoren, (sicher nur) deshalb, weil mein TTR die Audi-Aktion ("stiller Austausch der Stellmotoren"😉 noch nicht hinter sich hatte.
Die Historie (und meine Lösung): http://www.motor-talk.de/.../verdeck-kaputt-t1865955.html?...

(M)Ein Fazit: Ich würde mir jederzeit wieder einen TTR kaufen, neu oder gebraucht.

Greets,
thenail

Hey thenail,

ja klar sollte man sich nicht ausschließlich auf das hier verlassen und nicht jedes Auto hat die gleichen Mängel.
Aber grad wie sich z.B. die Autohäuser oder Audi selbst verhält ist halt auch gut zu Erfahren und was
man bei welchem Mängel machen kann.
Und das Dach ist ja beim TTR das Highlight und wenn das dauerhaft repariert werden muss,
ists ja schon ein wenig blöd. Und wie man für blöd gehalten wird und leider grad als Frau finde ich muss man doppelt aufpassen.

Danke für deine persönliche Erfahrung!

Lg Kesselady

Hab ja noch gar nicht geschrieben was raus kam....
Verdeck musste nur eingestellt werden. 80€ hat´s gekostet und seitdem keine Probleme mehr.
Hab das Verdeck häufig bei der Fahrt bedient, vieleicht finden das die kleinen Lego Stängelchen an den Klappen nicht so witzig. :-)

Ähnliche Themen

Hallo ! Habe mir vor zwei Wochen eine Audi tt Roadster Baujahr 07 gekauft !!! Nächste Woche Montag hole ich ihn ab ! Jetzt habe ich diesen Beitrag leider erst zu spät gelesen und rechne schon mit dem schlimmsten 🙁 Also wenn ich hier lesen muss das sich jemand ein Auto für 45000 Euro kauft und sowas durchmachen muss (Dach ) ist das eine ganz ganz schwache Leistung von Audi !!!!! Da bin ich mal gespannt was auf mich zukommt !!!

Zitat:

Original geschrieben von Roman 44


Hallo ! Habe mir vor zwei Wochen eine Audi tt Roadster Baujahr 07 gekauft !!! Nächste Woche Montag hole ich ihn ab ! Jetzt habe ich diesen Beitrag leider erst zu spät gelesen und rechne schon mit dem schlimmsten 🙁 Also wenn ich hier lesen muss das sich jemand ein Auto für 45000 Euro kauft und sowas durchmachen muss (Dach ) ist das eine ganz ganz schwache Leistung von Audi !!!!! Da bin ich mal gespannt was auf mich zukommt !!!

Da gibt es ein ZAUBERWORT:

Garantieverlängerung

und zwar nicht nur bei AUDI 🙂😉

Alles kann passieren, muss aber nicht 😉 Das einzige was zu 100% kaputt geht, ist ein Fensterheber.

Ein Fensterheber ist das kleinste übel 😉 aber wenn ich offen fahre und ich sehe eine dunkle Wolkenwand und kann mein Dach nicht schliessen das ist nur noch lächerlich !!!! Tja da muss ich jetzt durch 😉

Naja hab vor ein paar wochen einen tt gekauft, bj2007 ist im grunde super, aber das dach, öffnet und dann nichts, die klappen gehen auf der rest schweigt mal sehen was die audis am montag dazu sagen, lass mich überraschen. Ich weis nicht ob die stellmotoren gewechselt wurden aber audi hat beim premiumservice noch erhebliches entwicklungpotenzial, ich fahre als erstauto einen bmw, die haben da mehr drauf, meine erste wahl war auch ein z4 aber mit über 1,9 m größe ist das nicht drinn also audi tt und dann fängt der ärger an, xenon scheinwerfer getauscht, diverse leuchtmittel gurte hängen unmotiviert rum, das sind dinge bei denen mich mein bmw bisher verschont hat, kann auch sein das ich da viel glück hatte aber wenn ich so die komentare lese ist das schon bedenklich mit dem service bei audi oder lieg ich falsch.
Zum thema habe mir die manuele schließung mal angesehen, zwar nur halbherzig aber was solls, ich find die schraube zum druckablass nicht, ist die seitlich im kofferraum oder im bodenbereich, die seilichen leuchten mir da ein am boden kann ich nichts finden, wenn sich einer durch den text kämft und das weis wäre ich dankbar.
Gruß aus hamm
Thomas

Das Loch für den Druckabbau ist im Boden . Ich glaube das Loch ist nur als Schlitz erkennbar was man dann durchstossen muss . Es ist hinten Links wenn ich mich nicht irre 😉 Gruß

Ok danke schau ich mir morgen mal an, könnte ja auch wieder funktionieren, meine tochter hatte das auch schon mal, wusste ich nicht . Melde mich ob das geklappt hat

Hallo zusammen
Ich kann da kein loch oder schlitz finden, lass ich mir mal von audi vorführen,
Jetzt hab ich mir meine gebrauchtgarantie mal angesehen, perfect car pro, klammert cabriodächer ersteinmal aus, aber nach 6 wochen ist da bestimmt noch was zu machen, ein gebrauchter hat ja wohl 6 monate gewärleistung oder?
Werd euch mal informieren was die ursache war, nach meinem technischen verständnis kann das nur ein schalter sein weil die pumpe nach unten druck aufbaut nach oben still ist
Bis bald
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von schmied63


Hallo zusammen
Ich kann da kein loch oder schlitz finden, lass ich mir mal von audi vorführen,

Bis bald
Thomas

Hallo,

schau mal hier ab Seite 18.

Gruß

TT-Eifel

Gefunden danke das ist mal ein bild

So schlecht lag ich aber nicht oder ? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen