Verdampfer
Hallo,
sind tausend Euro für den Austausch des Verdampfers sinnvoll? Zu teuer? Bei Volvo kostet der Verdampfer als Material schon 500 Euro - leider bauen die keine mitgebrachte ein. Soll ich oder nicht?
Beste Antwort im Thema
Ich hab jetzt den Termin gemacht. Mittlerweile sehe ich das jetzt so, dass ich zwar pleite gehen werde, aber diesen Elch vor dem Schrott gerettet habe. Dort wäre er mit ziemlicher Sicherheit gelandet, wenn sich nicht so ein Trottel wie ich gefunden hätte, der ihn kauft und unsinnige Beträge investiert.
26 Antworten
Lass Dir doch mal einfach ein Angebot von einer guten (marken)freien Werkstatt machen. Verdampfer (auf denen nicht "Volvo" drauf steht) gibt es für den 850er bereits für 100-150€.
Gruß
NoGolf
Meiner Meinung nach ist das zu teuer.
Der Verdampfer kostet zwischen 100,- und 150,- Euro im Teilehandel.
Wie es mit dem Einbau beim 850er aussieht, weiß ich nicht.
Ich meine gehört zu haben, das das ganz Amaturenbrett raus muß......
Gruß
STephan
Ja, ja, der Einbau ist schon sehr kompliziert - da muß alles raus, Armaturenbrett, Lenkrad Airbags usw..
Daher hatte ich auch gedacht, ich nehme eine Werkstatt, die sich damit auskennt - damit nachher alles wieder so ist, wie es sein soll.
Meine Bremse hab ich ja in einer "freien" Werkstatt machen lassen. Da war ich nachher ein haufen Geld los und um ehrlich zu sein, hab ich die Bremse nochmal machen lassen müssen - die haben bei der Handbremse die alten Klammern wieder genommen und die waren schon verbogen und dadurch ging die Handbremse dann immer noch nicht und klapperte beim fahren.
Aus dieser Erfahrung heraus, war ich etwas skeptisch diesen umfangreichen Eingriff in einer freien Werkstatt machen zu lassen - nachher klappert alles und sitzt nicht mehr richtig - Volvo scheint doch etwas speziell zu sein und die meisten kriegen halt nur VAG und Benz zusammengeschustert.
Wie sind denn die Erfahrungen mit dem Verdampferaustausch in einer Freien so??
Es gibt ja auch freie Werkstätten die sich auf Volvo spezialisiert haben.
Wo kommst du denn her? In der Nähe von Bremen wüßte ich jemanden.
Ähnliche Themen
Da genau fängt das Problem an - ich ergänze einfach mal im Profil das Nummernschild. Also bis zu dieser Volvo Vertragswerkstatt hab ich ca. 100 km und irgendeine freie Werkstatt, die sich auf Volvo. Spezialisiert hat kenne ich in der Nähe nicht. Es sei denn ihr kennt eine im Altkreis Schleiden. Wobei, Köln ginge zur Not auch noch - am besten rechtsrheinisch.
Zitat:
Original geschrieben von shgfa
Es gibt ja auch freie Werkstätten die sich auf Volvo spezialisiert haben.Wo kommst du denn her? In der Nähe von Bremen wüßte ich jemanden.
Wen kennst Du in der Nähe von Bremen?
A-Brett muss raus und der Luftkasten auch...Geht eigentlich .. Als spezial Werkzeug braucht man die Trennwerkzeuge in 1/2" und 5/8" und etwas PAG Öl.
Google mal nach "Volvo 850 evaporator repair" da ist eine geniale PDF mit Bilder. Kannst dir dann überlegen ob man sich das nicht mit einem Kumpel zutraut.
Gruß
Cristian
der diese Op gleich 2x vor sich hat 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Holger-TDI
Wen kennst Du in der Nähe von Bremen?Zitat:
Original geschrieben von shgfa
Es gibt ja auch freie Werkstätten die sich auf Volvo spezialisiert haben.Wo kommst du denn her? In der Nähe von Bremen wüßte ich jemanden.
Die Schwedenranch ist von Rinteln nach Schwanewede gezogen.
http://www.schwedenranch.de/page7.php
Micha repariert und kauft und verkauft nur Volvo, in erster Linie 850 und V70.
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
(....)Gruß
Cristiander diese Op gleich 2x vor sich hat 🙂
...hat mir damals bei meinem Passat VR6 schon gereicht. 🙄
Markus
Zitat:
Die Schwedenranch ist von Rinteln nach Schwanewede gezogen.
http://www.schwedenranch.de/page7.php
Micha repariert und kauft und verkauft nur Volvo, in erster Linie 850 und V70.
Das ist ja 10 Minuten von mir entfernt😕 Warum wusste ich davon nichts?
Den Laden werde ich mir mal anschauen.
Gruß und Dank
Holger
Mach das mal und grüß schön von Florian mit dem total verschlammten schwarzen 850.
Nächste Tour nach OHZ geht dann mal wieder über die Fähre....da schmecken die Würstchen auch so lecker....da schau ich auch mal rum 😁
Ich hab jetzt den Termin gemacht. Mittlerweile sehe ich das jetzt so, dass ich zwar pleite gehen werde, aber diesen Elch vor dem Schrott gerettet habe. Dort wäre er mit ziemlicher Sicherheit gelandet, wenn sich nicht so ein Trottel wie ich gefunden hätte, der ihn kauft und unsinnige Beträge investiert.
Ging mir genauso, ich habe in meinen 10V im ersten Jahr, welches noch 4 Wochen läuft, bereits über 4000€ investiert inkl. 950€ Kaufpreis.
Man muss schon ein bißchen bluna sein um Altelch zu fahren.
Aber keine Angst, der Elch gibt es einem zurück, einfach weil er ein Elch ist.