Verdammtes SRS Problem C320 V6 Baujahr 2000

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Liebe Mitglieder
Gestern trat dieses Sch....Srs Problem auf Rückhaltesystem Werkstatt aufsuchen blabla...
Wurde ausgelesen Fehlercode:B103B-Zündpille Seitenairbag hinten rechts;Widerstand zu hoch
-Permanent
Was für ein Fehler ist das????Man kann den Fehler auch net löschen....keine Chance🙁
Kann mir da jemand weiterhelfen????Muss nächsten Monat zum Tüv.......
Grüsse an alle

Beste Antwort im Thema

Also eigentlich darf man ja bei SRS Geschichten keine Hilfestellung geben. Soviel dazu.
Aber wie wäre es bevor man hier rumschimpft den Fehlercode mal in die Forensuche einzugeben?
Da könnte ja "theoretisch" was bei rauskommen. 🙄

46 weitere Antworten
46 Antworten

Wie so oft, die Eigenständige Suche macht kaum noch einer, egal in welchen Foren man liest.

Diese, Faulheit, unterstütze ich auch nicht mehr.

Denn wenn man ein Problem hat oder sich über etwas informieren möchte, dann sollen sie selbst Suchen und lesen.

Hallo,

ist immer von zwei Seiten zu betrachten, ist es hier einen große Datenbank oder doch ein Forum?
und oft hat man nicht den richtigen Suchbegriff um die passende Lösung zu finden und ähnliches, und hat man gerade selber ein Problem mit seinem Wagen, kommt man oft nicht auf die einfachsten Sachen usw. ging bestimmt den ein oder anderen auch schon mal so.

Und nicht jeder ist oft hier im Forum unterwegs, siehe die paar Beiträge des TE

Gruß Baotian

Zusätzlich sei noch erwähnt, dass es teilweise sehr viele, aber wenig hilfreiche Antworten über die Sufu gibt.
Das ist dann leider auch immer ein Zeit- und Geduldsproblem.
Natürlich gilt es trotzdem als allererstes die Sufu zu benutzen.

So .....gelben Stecker gestern hinten rechts gelötet hat auch alles gepasst,bloss der Fehler lässt sich nicht löschen.Wir haben dann auf der linken Seite den Stecker ausgesteckt um zu sehen ob er den Fehler erkennt und sich löschen lässt.
Bei abgestecktem Stecker zeigt er das auch an und lässt sich löschen nur an der anderen seite (Wo wir gelötet haben)lässt er sich nicht löschen.....
Kann das sein das der Fehler nur mit der Star-Diagnose verschwindet?Kann ich mir nicht vorstellen...zumal auf der linken Seite der Fehler ohne Probleme zu löschen war.
Mein Auslesegerät ist das Delphi Ds 150e..also kein Billigschrott
Für jeden Tipp wäre ich dankbar....Grüsse an alle

Ähnliche Themen

Bzw habe heut mittag einen Beitrag gefunden (war glaub ich in einem SLK Forum)und da meinte einer dieser SRS Fehler lässt sich nur mit der Star Diagnose löschen.....stimmt das?

Die Zündpille kann ja auch wirklich defekt sein. Sonst könntest du rechts wie links löschen. Vielleicht doch mal beim Freundlichen auslesen lassen.

Zitat:

@Anderas schrieb am 14. Dezember 2016 um 17:20:05 Uhr:


Die Zündpille kann ja auch wirklich defekt sein. Sonst könntest du rechts wie links löschen. Vielleicht doch mal beim Freundlichen auslesen lassen.

Hmmmm...Dann müsste doch bei abgesteckten Stecker doch eine andere Fehlermeldung kommen ist aber exakt die gleiche

Deine Antwort
Ähnliche Themen