Verdammtes Glatteis [Hatte Unfall]
Hi Leute!
Wie jeden Freitag bin ich um 05:30 aus dem Haus um an die Arbeit zu fahren. Ich hatte auch gleich gemerkt, dass es glatt war, habe die scheiben frei gekratzt und bin ins Auto. Um auf die Bundesstraße zu kommen muss ich erst mal aus der Stadt, bin einen Berg runtergefahren. Der Berg ging erst nur gerade und ich habe als mal gebremst ob es glatt ist. Dann kam eine Kurve die war wie mit Eis überzogen, ich konnte nicht mehr lenken oder bremsen, das Auto rutschte einfach nur noch. Ich bin so richtung Borstein [Unterführung] seitlich gerutscht und hielt einfach nur noch das Lenkrad fest und hatte die Kupplung getreten. Dann gab es einen Schlag und ich stand.
Ich bin seitlich [rechte Seite] gegen den Bordstein geknallt, beide Reifen waren platt und die Stahlfelgen verzogen.
Dann kam nach einer Stunde die Rennleitung in Zivil und hat den Unfall aufgenommen. Danach kam der Abschleppdienst und hat meinen Schatz in zu einer VW-Werkstatt gefahren.
Nun meine Fragen:
Zahlt die Versicherung bei sowas? Ich habe Teilkasko!
Was kann noch kaputt sein außer die Räder?
Danke schonmal!
Edit: Passt auf, es ist sch*** glatt heute!!!
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robin.83
wollte mir von den Geld eigentlich Felgen kaufen :-(
Was glaubst du was ich mir holen wollte im Frühjahr! 🙁
@ menschmeier
was quellenangabe...??
das machen manche hinten einfach breitere reifen oben haben wie vorne......
zwecks die gleiche reifengröße oben haben usw...das stimmt nicht.....
mir wäre nur neu das man 4 verschiedene reifen rauftun darf, aber bitte....
Zitat:
Original geschrieben von avusine16v
@ menschmeier
was quellenangabe...??
das machen manche hinten einfach breitere reifen oben haben wie vorne......
zwecks die gleiche reifengröße oben haben usw...das stimmt nicht.....
mir wäre nur neu das man 4 verschiedene reifen rauftun darf, aber bitte....
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Daß die Größen der Eintragung eingehalten werden müssen, ist logisch.
Aber wenn ich da stehen habe: 195/50 15, dann darf ich 4 verschiedene Reifen in eben dieser Größe montieren. Also meinetwegen vorne links nen TOYO (195/50 15), rechts nen Dunlop (195/50 15), hinten links nen Michelin (195/50 15), und daneben einen Bridgestone (195/50 15).
Und das ist zulässig!!!
Natürlich nicht möglich ist 195er links und rechts 205er. Sehr wohl aber, wenn es eingetragen ist, hinten breitere als vorne zu fahren!
Alles verstanden nun?? 😎
Ähnliche Themen
ja das meinte ich...🙂
wäre schon komisch 2 verschiedene grössen, und 4 verschiedene marken...
aber wenn ich hinten breitere oben habe, dann darf ich hinten zb. dunlop und vorne bei den schmäleren toyo rauftun...das ist auch zulässig...aber eben nciht 4 verschiedene.....
so...schwere geburt..*g*