Verdacht auf gefälschter km-Stand (bc1 stimmt nicht mit Anzeige überein)
Liebe Opel-Freunde,
ich hab ein kleines Problem. Ich habe diese Woche mir einen neuen Opel Astra H bei einem Händler gekauft (Re-Import, Erstzulassung: 02/2011).
Laut Anzeige des normalen Kilometerstandes liegt diese bei 16.000. Jetzt habe ich vorher mir den Bordcomputer genauer angeschaut, da steht bei BC1 (oder BC2) etwas von über 30.000 km. Jetzt habe ich natürlich den Verdacht, dass etwas an der normalen Kilometeranzeige gefacket wurde?
Zumal er mir versichert hat, dass ein Kundendienst bei einem Neuwagen erst nach 30.000 oder 2 Jahren fällig wird, das Zeichen "INSP" aber jetzt schon aufleuchtet.
Über eure Hilfe wär ich sehr dankbar! :-)
GLG Gabi
Beste Antwort im Thema
Wenn sich das Kombiinstrument aufhängt, zählt es nicht mit. Aber 14000km wäre schon etwas heftig. Bewise sichern (Foto) ab zum Sachverständigen und dann zum Anwalt. Das ist mehr als offensichtlicher Betrug.
Wie viele Kilometer hat der Hund weg?
Allerdings frage ich mich gerade, was hat das mit einem Signum/Vectra zu tun?
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von unddieblume
Noch eine kurze Frage: sofern das EZ im Ausland vorher lag, bekomme ich aber schon meine 2 Jahre Garantie gem. EZ in der dt. Zulassungsbescheinigung?
Nee ! 2 Jahre beginnen mit der richtigen EZ ,sonnst würde der nächste auf die Idee kommen und sich einen 20 Jahre alten Schinken vom Ausländischen Schrottplatz holen und auf Garantie eine Komplettaufbereitung machen lassen😁😰
Gruß
Dogge16
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Eigentlich schon, aber wenn das Fahreug eigentlich älter ist muss man die Papiere korrigieren lassen, was mich dann aber mehr stören würde ist das ich für ein älteres Fahrzeug mehr Geld gezahlt habe als es Wert wäre, da würde ich vom Händler ein gutes Entgekommen fordern.MfG Dark-Angel712
Es steht ja nirgens was von Baujahr ,oder EZ im Ausland, sonder EZ. in D,und dasmuss wiederum NICHT das BJ. sein 😁😕
Jetzt bin ich ein bisschen verwirrt. :-)
Ich habe fast das gleiche Auto wie das hier gekauft:
http://www.autowelt-simon.de/...matik-tempomat-lederlenkrad-X59795.php
Wenn dort und in meiner dt. Erstzulassung 02/2011 stehen, ist dies dann das richtige Datum? Mir geht es hauptsächlich um die Garantie, weil ich das Auto ja hauptsächlich mit dem Hintergedanken gekauft habe, dass ich noch 1 Jahr Herstellergarantie habe!
Wenn das Auto im Ausland schon einmal zugelassen war muss das auch in den Papieren stehen. Weil sonst könnte ich ja meinen auch 3 Jahre jünger machen, weil meiner ist ein 03er und wurde 2006 nach Deutschland geholt, meiner ist auch ein Reimport aus Spanien.
MfG Dark-Angel712
Ähnliche Themen
Hallo !!
Diese Limosine wurde unter dem Namen Opel Astra für den Europäischen Raum 2009 das letzte mal gebaut, es gibt/gab sie unter den Namen Saturn,Chevrolet ,Holden u. Vauxhall ,der Combi wurde bis Ende 2010 gebaut
Gruß
Dogge16
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Wenn das Auto im Ausland schon einmal zugelassen war muss das auch in den Papieren stehen. Weil sonst könnte ich ja meinen auch 3 Jahre jünger machen, weil meiner ist ein 03er und wurde 2006 nach Deutschland geholt, meiner ist auch ein Reimport aus Spanien.MfG Dark-Angel712
kannst Du schon,nur wenn Sie Dich erwischen bist Du drann😁🙄
Gruß
dogge16
So ist es und in dem Fall mit den Astra kommt auch der Lieblingsspruch jedes Polizisten bzw. Staatsanwaltes dazu "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.", weil wenn der Astra wirklich älter ist, hat der Käufer einen Nachteil was einen Betrug vom Verkäufer ausgehen würde.
Wenn der Astra kein 11er ist sonder z.B. ein 08er, weil dann wird Argumentiert das man sich ja vorher Informieren muss. 🙄
MfG Dark-Angel712
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
So ist es und in dem Fall mit den Astra kommt auch der Lieblingsspruch jedes Polizisten bzw. Staatsanwaltes dazu "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.", weil wenn der Astra wirklich älter ist, hat der Käufer einen Nachteil was einen Betrug vom Verkäufer ausgehen würde.Wenn der Astra kein 11er ist sonder z.B. ein 08er, weil dann wird Argumentiert das man sich ja vorher Informieren muss. 🙄
MfG Dark-Angel712
es steht in den Zulassungspapieren ja nur EZ in D in den Wenigsten Fällen das EZ im Ausland u.Schon gar nicht das BJ.
sogenannte Haldenfahrzeuge gelten glaube ich noch bis zu einem Jahr standzeit als Fabrickneu-
u.wenn Te das nachfolgemodell gekauft hätte würde Sie es erst bei einen Totalschaden merken
,so ists fürn Händler wohl dumm gelaufen😁🙁😠😕
Gruß
dogge16
Nicht ganz, weil EZ ist mittlerweile alles geregelt, das mit den EZ in D gibt es schon seit ein paar Jahren nicht mehr, es gilt immer das EZ in dem Europäischen Fahrzeugschein das der Astra H oder Vectra C z.B. seit baubeginn mitbekommen hat.
MfG Dark-Angel712
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Nicht ganz, weil EZ ist mittlerweile alles geregelt, das mit den EZ in D gibt es schon seit ein paar Jahren nicht mehr, es gilt immer das EZ in dem Europäischen Fahrzeugschein das der Astra H oder Vectra C z.B. seit baubeginn mitbekommen hat.MfG Dark-Angel712
Nur wenn man will und Ehlich ist sonst holt man sich neue Deutsche Papiere🙂😁😁
Gruß
dogge16
Zitat:
Original geschrieben von dogge16
Hallo !!
Diese Limosine wurde unter dem Namen Opel Astra für den Europäischen Raum 2009 das letzte mal gebaut, es gibt/gab sie unter den Namen Saturn,Chevrolet ,Holden u. Vauxhall ,der Combi wurde bis Ende 2010 gebautGruß
Dogge16
Laut VIN ist der aus 2011 gebaut in Bochum
Zitat:
Original geschrieben von dogge16
es steht in den Zulassungspapieren ja nur EZ in D in den Wenigsten Fällen das EZ im Ausland u.Schon gar nicht das BJ.Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
So ist es und in dem Fall mit den Astra kommt auch der Lieblingsspruch jedes Polizisten bzw. Staatsanwaltes dazu "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.", weil wenn der Astra wirklich älter ist, hat der Käufer einen Nachteil was einen Betrug vom Verkäufer ausgehen würde.Wenn der Astra kein 11er ist sonder z.B. ein 08er, weil dann wird Argumentiert das man sich ja vorher Informieren muss. 🙄
MfG Dark-Angel712
sogenannte Haldenfahrzeuge gelten glaube ich noch bis zu einem Jahr standzeit als Fabrickneu-
u.wenn Te das nachfolgemodell gekauft hätte würde Sie es erst bei einen Totalschaden merken
,so ists fürn Händler wohl dumm gelaufen😁🙁😠😕Gruß
dogge16
Unser Corsa z.B. ist EZ 26.05.2011 in Spanien und jetzt mit den deutschen Papieren ebenfalls EZ 26.05.2011....warum sollte sich das Datum ändern ???
Beim Corsa kann man sogar das Baujahr über das Display im Cockpit abrufen, also spätestens hier würde eine Manipulation auffallen.
Zitat:
Original geschrieben von Der Vectra
Unser Corsa z.B. ist EZ 26.05.2011 in Spanien und jetzt mit den deutschen Papieren ebenfalls EZ 26.05.2011....warum sollte sich das Datum ändern ???Zitat:
Original geschrieben von dogge16
es steht in den Zulassungspapieren ja nur EZ in D in den Wenigsten Fällen das EZ im Ausland u.Schon gar nicht das BJ.
sogenannte Haldenfahrzeuge gelten glaube ich noch bis zu einem Jahr standzeit als Fabrickneu-
u.wenn Te das nachfolgemodell gekauft hätte würde Sie es erst bei einen Totalschaden merken
,so ists fürn Händler wohl dumm gelaufen😁🙁😠😕Gruß
dogge16
Beim Corsa kann man sogar das Baujahr über das Display im Cockpit abrufen, also spätestens hier würde eine Manipulation auffallen.
Soll nicht - aber kann😁😉 durch verjüngerungskur
Gruß
Dogge16