Verbrennungsaussetzer ML 400
Hi Leute, folgendes Problem:
Mein ML 400, bj. 2002, läuft leicht unrund. Daraufhin war ich zum fehlerauslesen in der Werkstatt.
Fehler: starke Verbrennungsaussetzer Zylinder 8.
Ich also einen neuen injektor besorgt und eingebaut, hat auch ganz gut geklappt. Nach dem starten lief er meines Erachtens auch schön rund. Nach kurzer Probefahrt an der Ampel lief er wieder wie vorher, nämlich leicht unrund. Ich zum Fehler Auslesen.
Fehler: starke Verbrennungsaussetzer Zylinder 8.
Fehler wurde gelöscht, kam aber sofort wieder.
Kann mir da jemand helfen?
15 Antworten
War in einer freien Werkstatt wo ich schon seit Jahren hin fahre. Die haben da so einen Diagnosegerät von Bosch mit großem Bildschirm. Keine Ahnung was für ein Modell...
Zitat:
Original geschrieben von papom
Den Fehler zu löschen bringt es nicht.
Welcher war es denn?
Wie oben beschrieben: starke Verbrennungsaussetzer Zylinder 8
Ähnliche Themen
dein FSP sollte mit der Stardiagnose ausgelesen werden und dann weisst du auch genau was defekt ist. Alles andere ist nur eine Rep oder Fehlersuche ins Blaue 😉
So, Fehlerspeicher wurde bei Mercedes ausgelesen! Wie erwartet: Aussetzer Zylinder 8. Hatte den Injektor vorher mit dem 7. Zylinder getauscht. Fehler ist nicht mit gewandert. Also liegt das Problem nicht am Injektor. Müsste dann wohl mal geprüft werden ob der Zylinder überhaupt Kompression hat und ob er vom Steuergerät überhaupt angesteuert wird.
Ich hatte ja ursprünglich auch das Problem das der Lüfter im Sicherungskasten den Geist aufgegeben hat. Kann es sein, das dadurch auch das Motorstuergerät einen weg bekommen hat?
Konntest Du denn das Problem eingrenzen? Im warmen oder kalten Zustand?
Leitungen alle Luftfrei? Auch beim Gasgeben?
Ich will nur Ausschließen das durch Dichtungen Luft gezogen wird und somit Verbrennungsaussetzer aufgezeichnet werden.
Kompr. messen ist ja recht einfach wenn man nicht gleich den Glühstab abreißt.
CU
Josh
Hat mit warm oder kalt oder Luft nichts zu tun. Es wurden auch die Istwerte während dem laufen gemessen, der Zylinder hat überhaupt keine Verbrennung, nicht nur manchmal nicht, sondern garnicht.
Kompression lasse ich nächste Woche nochmal schecken, war zu wenig zeit heute...
Also wenn der Zylinder nichts macht dann kann es nur die Steuerleitung des Injektors (oder MSG)sein
oder einen gröberen Schanden an einem Ventil respektive Kolben.
Wenn Du die Möglichkeit hast würde ich ein Oszilloskop am 8. Injektorstecker anschließen und schauen ob Steuersignale vom MSG kommen, wenn nicht dann muss man direkt am MSG das Signal abgreifen. Wenn dort auch nichts zu sehen ist dann MSG defekt. MB hat dazu passende Gegenstecker, welche man nicht unbedingt benötigt.
Sowas nennt man geführte Fehlersuche :-)
Vielleicht könnte man das MSG reparieren lassen, ich gehe aber mal nicht von einem Defekt am MSG aus...
Es gäbe zwar Inspektionskameras mit nur 4mm Durchmesser aber...
Wenn die Komp. weg ist braucht man auch keine Kamera mehr und kann schon mal anfangen alles abzubauen. Dann auch noch der 8. Zylinder 😠 viel Spaß, der Injektortausch ist schon mit soviel Aufwand verbunden.
Also vom zeitlichen Aufwand her würde ich sagen Kompr. messen kommt dich billiger zum Anfang. Die geführte Suche ist zeitaufwändiger.
Achja oder mal ganz einfach den Stecker des Injektors mal mit Kontaktspray bearbeiten. Multimeter denke ich wird zu langsam sein und die Flanke nicht schnell genug auswerten können.
Also, um das Thema hier mal zu beenden. Etwas peinliche Nummer...😛
Ich hatte im Netz auch hier bei Motor Talk heraus gelesen, übrigens auch laut Aussage eines Werkstattmeisters, dass der 8 Zylinder, wenn man vor dem Auto steht, links hinten ist. Diesen hatte ich also auch getauscht. Nachdem der Fehler immer noch da war, hatte ich das Auto in die Werkstatt gegeben (Bosch-Dienst). Diese fanden dann heraus, dass der 8 Zylinder hinten rechts ist. 😁
Dumm gelaufen... Injektor getauscht, Problem erledigt...
Also, beim 400 CDI ist der Injektor 1 vorne links, wenn man davor steht. Demensprechend Zylinder 8 hinten rechts!
Danke für eure Mühe... So lernt man nie aus.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Autofreak 83
dass der 8 Zylinder, wenn man vor dem Auto steht, links hinten ist.
Uah :-) was für eine Nummer... Vielleicht bekommst ja bisschen Geld vom ersten zurück 😁
So eine Diagnose is schon einen Blog-Eintrag wert.
CU
Josh
Hallo, und was ist auf Zylinder 8 rausgekommen ?
Habe nun meinem 400CDI sein generalüberholtes Getriebe wieder eingepflanzt.
Noch einen Lenkölschlauch der an linken Stabiaufnahme am Rahmen durchgescheuert war gegen ein
Rohr ersetzt. Wer Interesse hat kann ich Bilder schicken.
Die erste Fahrt mit ihm war sehr ernüchternd. nach paar Km war null Leistung mehr und schalten sehr dürftig. Wollte ihn in der Werkstatt durch den Tüv lassen, da hat dieser leider net mitgespielt, neue Traggelenke sind angesagt. Beim zurück am nächsten Tag beim überholen mit Kickdown auf Höhe des anderen Fahrzeugs stellte der Motor einfach ab. Bow dacht ich, willkommen im Elektronikzeitalter.
Schalten hat er nun richtig gemacht, beim nächsten Versuch mit voll Kickdown wieder abgestellt.
Es hat hier einer geschrieben, daß das Getriebe das eingehende Drehmoment ans Steuergerät weiter pätzt. Aber daß dann das komplette System kolabiert ist ja das Oberding.
Hast du so einen Fall schon mal erlebt ?
Gruß Bernd