Verbrenner so begehrt?!
Da ich einen der ersten G01 als 2.0D habe, wollte ich mir was neueres kaufen.
War beim BMW Händler in Wien und da wurde mir folgendes gesagt:
Der neue X3 hat kein zu öffnendes Glasdach!! - also fällt der weg
G01, der letzten Baujahre mit Verbrenner und Glasdach gehen innert einer Stunde weg....ebenso X1 ab 2023 ebenfalls nur Verbrenner! keine verfügbar also
ich sollte einfach weiterfahren, da das einer der besten Motoren ist und überhaupt sehr zuverlässig!
Toll, nun stehe ich da....was machen? Glasdach zu öffnen ist eine Bedingung - Hybrid und Elektro kommen nicht infrage - zu komplex und für meine Bedürfnisse (Langstrecken...) nicht ideal
39 Antworten
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 15. Januar 2025 um 13:39:53 Uhr:
Zitat:
@heinili schrieb am 15. Januar 2025 um 11:10:31 Uhr:
Da ich einen der ersten G01 als 2.0D habe, wollte ich mir was neueres kaufen.
War beim BMW Händler in Wien und da wurde mir folgendes gesagt:Der neue X3 hat kein zu öffnendes Glasdach!! - also fällt der weg
G01, der letzten Baujahre mit Verbrenner und Glasdach gehen innert einer Stunde weg....ebenso X1 ab 2023 ebenfalls nur Verbrenner! keine verfügbar also
ich sollte einfach weiterfahren, da das einer der besten Motoren ist und überhaupt sehr zuverlässig!Toll, nun stehe ich da....was machen? Glasdach zu öffnen ist eine Bedingung - Hybrid und Elektro kommen nicht infrage - zu komplex und für meine Bedürfnisse (Langstrecken...) nicht ideal
Ich fahre aktuell meinen dritten G01 und finde den Unterschied zwischen meinem ersten und dem Facelift nicht so groß, dass ich deswegen tauschen würde.
Auch hier in Deutschland ist der Markt für 20 D mit Schiebedach dünn.
Ich denke der Tipp deines Händlers weiter zu fahren ist vermutlich aktuell die einzig gute Lösung, vielleicht entwickelt sich der Markt im Laufe des Jahres noch etwas.Wir können lange spekulieren, woran es liegt, dass so wenig Modelle verfügbar sind,, ich vermute, der G45 trifft nicht die Erwartungen der Kunden in allen Aspekten getroffen hat.
Genaueres werden wir aber erst wissen, wenn die Verkaufszahlen nach den ersten zwölf Monaten vorliegen.
Ich finde den G45 optisch gewöhnungsbedürftig.
Und 1500 Euro (in D) für ein nicht zu öffnendes Glasdach ist starker Tobak.
Aber mit dem Pano scheint BMW eh Probleme zu haben, andere ( Audi, Volvo) können das besser.
Dennoch würde ich es immer mitbestellen.
Und wenn meine Frau ihren X3 abgibt (so in 2 Jahren) wirds wohl der neue Q5… der ist aber inzwischen Netto-Netto teurer als der G45
Frag mal den Q5 im Leasing an, dagegen ist selbst ein X5 ein Schnäppchen 😰
Und die Motoren und das DSG ist ein Thema für sich… 😉
Zitat:
@lecomte schrieb am 15. Januar 2025 um 12:40:25 Uhr:
Auch andere Hersteller haben schöne Töchter, der neue Audi Q5 ist optisch ohnehin viel schöner als der X3 und bietet ein zu öffnendes Glasdach ebenso wie der MB GLC.
Hallo,
ist natürlich hier etwas Off topic, aber zum Vergleich Audi Q5 und BMW X3 muss ich einfach antworten.
Ich habe mir als langjähriger Volvo V70 Fahrer im letzten Monat einen jungen gebrauchten X3 30i gekauft. Das Auto ist einfach ein Traum.
Ich hatte ehrlich gesagt ein etwas schlechtes Gewissen gegenüber einem Familienangehörigen, der bei Audi in der Produktion arbeitet und den ich nicht mal gefragt habe wegen einem Q5 Werkswagen. Er hätte mir mit Sicherheit etwas besorgen. können, mehr oder weniger neu zum fast gleichen Preis wie den gebrauchten X3. Der BMW hat uns persönlich viel besser als der Audi gefallen.
Kürzlich haben wir dann dazu telefoniert. Er sagte mir als Audi Werksangehöriger, dass aus seiner Sicht Audi schon vor einiger Zeit den Anschluss an BMW völlig verloren hat und ich mich absolut richtig entschieden habe. Unter anderem bei der Entwicklung der Media Systeme und Software sieht er Audi auf einem deutlich niedrigeren Stand als BMW. Die Aussage von einem Werksangehörigen lasse ich einfach mal so stehen.
Mir persönlich kommt nach negativen Erfahrungen noch vor unserem Volvo mit VW ohnehin keinerlei Produkt dieses Konzerns mehr in mein Haus.
Wenn wir uns dann mal zurückerinnern, wer uns vor ein paar Jahren diese ganze elende Verbrennerdiskussion(Diesel) mit den gefaketen Abgaswerten eingebrockt hat, dann kann ich nur den Kopf darüber schütteln, dem Volkswagen-Konzern auch nur noch einen Euro zu gönnen.
Die haben de facto die Abgasreinigung und deren Entwicklung eingestellt und den Verbraucher massivst betrogen. Um dann mit einer Arroganz zu verkünden, man nimmt Abschied vom Verbrenner.
So viele Fehler kann BMW kaum produzieren, dass es mich Richtung Ingolstadt oder zum Plastik-Konzern aus Stuttgart treibt. Wenn kein BMW mehr, dann eher Lexus als unsere Möchtegern-Premiums.
Stimme Euch zu, ABER der 2+2 Sitzer aus Zuffenhausen gefällt mir immer noch gut 😉
Wer freiwillig vom BMW Reihensechszylinder mit ZF8 Automatik zu nem VAG Motor mit DSG wechselt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Ja...!
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 22. Januar 2025 um 20:39:38 Uhr:
Wer freiwillig vom BMW Reihensechszylinder mit ZF8 Automatik zu nem VAG Motor mit DSG wechselt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Stimmt. Ich wechsel ja auch nicht, sondern genieße jedes zu seiner Zeit! 🙂
Zitat:
@Tom211 schrieb am 22. Januar 2025 um 22:25:53 Uhr:
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 22. Januar 2025 um 20:39:38 Uhr:
Wer freiwillig vom BMW Reihensechszylinder mit ZF8 Automatik zu nem VAG Motor mit DSG wechselt, dem ist nicht mehr zu helfen.Stimmt. Ich wechsel ja auch nicht, sondern genieße jedes zu seiner Zeit! 🙂
Nun mit einem B3 GT im Haus
werde ich auch nicht komplett wechseln, sondern „nur“ ein weiteres Kfz „genießen“….