Verbrauhsreduzierung durch HHO Gas

Mercedes

Ich bin durch einen Arbeitskollegen mit dieser Art den Verbrauch zu reduzieren in Kontakt gekommen.
Hat da jemand z.B. mit Bauteilen dieses Herstellers Erfahrungen?
https://hhogas.at/.../

12 Antworten

Stichwort: Wassereinspritzung

Google mal zum Thema.

Dieser Blödsinn taucht immer mal wieder auf.
1. 30A bei 12V (30A bei 14.4V) = Pel> 400W. Das wird zunächst vom Motor erzeugt, fehlt also schon mal.
2. Da das Perpetuum Mobile physikalisch und chemisch leider nicht existiert, können (selbst in einer idealen Welt) aus 400W Pel unmöglich mehr als 400W Pchem erzeugt werden. Aber nehmen wir mal an, bei der Verbrennung des erzeugten Knallgases würden wieder die 400W frei gesetzt, bliebe nach der Multiplikation mit dem Wirkungsgrad des Motors etwa 120W übrig. -> Schon schlecht.
3. Man stelle sich einen 3000ccm Motor vor. Dieser läuft unter Volllast mit 5000U/min und einem Füllungsgrad von 90%. Er zieht dann über 6700 l/min durch die Brennräume. Ob da nun 2.5l Knallgas bei sind oder nicht, ist völlig wurscht.

-> Ab in die Tonne, gehört wie Kupferkügelchen oder Super-Magnete für die Spritleitung in den Bereich Esoterik

Hat mit Wassereinspritzung null und nichts zu tun

Zitat:

@apfel23 schrieb am 12. Oktober 2023 um 13:05:11 Uhr:


Dieser Blödsinn taucht immer mal wieder auf.
1. 30A bei 12V (30A bei 14.4V) = Pel> 400W. Das wird zunächst vom Motor erzeugt, fehlt also schon mal.
2. Da das Perpetuum Mobile physikalisch und chemisch leider nicht existiert, können (selbst in einer idealen Welt) aus 400W Pel unmöglich mehr als 400W Pchem erzeugt werden. Aber nehmen wir mal an, bei der Verbrennung des erzeugten Knallgases würden wieder die 400W frei gesetzt, bliebe nach der Multiplikation mit dem Wirkungsgrad des Motors etwa 120W übrig. -> Schon schlecht.
3. Man stelle sich einen 3000ccm Motor vor. Dieser läuft unter Volllast mit 5000U/min und einem Füllungsgrad von 90%. Er zieht dann über 6700 l/min durch die Brennräume. Ob da nun 2.5l Knallgas bei sind oder nicht, ist völlig wurscht.

-> Ab in die Tonne, gehört wie Kupferkügelchen oder Super-Magnete für die Spritleitung in den Bereich Esoterik

Dass man die Verbrennung optimieren kann, um so die Effizienz zu steigern, ist hinreichend bekannt.
Die Wasser Methanol Einspritzung bei einem Serien-BMW wurde so überhaupt erst Zulassungsfähig, da eine bessere Verbrennung eben auch den Verbrauch deutlich senken kann, wenn man nicht ständig Bleifuß fährt.
e-fuels basieren auch auf dem Ansatz einer verbesserten Verbrennung.
Ob die Erzeugung von Wasserstoff den Einsparungseffekt so deutlich übersteigert, ist daher vorstellbar.
Es gibt Zeitgenossen, die das System in einem VW T4 betreiben und nur positives berichten. 4,7 Liter im T4 ist ja schon beachtlich.
https://www.youtube.com/watch?v=SlpaZ1dAdus
https://www.youtube.com/watch?v=B2-ezyFAUB4
https://www.youtube.com/watch?v=ThgwvIzaikc&t=2s

Im Übrigen wollte ich hier ja auch Erfahrungsberichte haben.

Ähnliche Themen

Mach dich mal schlau über Sinn und Zweck von Wasser/Wasser-Methanol Einspritzung. Stichwort: Innere Kühlung und thermische Belastung

Thermodynamik lässt sich nicht verarschen!

https://www.youtube.com/watch?v=s2t11GR6jFc

Vorschlag: Schick mir 50% von den 611€ , verbrenne 200€, behalte den Rest, dann hast du immer noch 105,50€ gespart.

Wenn dieser Hoax 35 oder 50% Effizienzsteigerung bringen würde, dann bau ich 5 Stück ins Auto ein und muss dann alle paar km Sprit abpumpen...

Du wirst keine wissenschaftlich haltbaren Erfahrungsberichte finden.

Zu Wasser Methanoleinspritzung habe ich mich bereits schlau gemacht.
Kommt ursprünglich von deutschen Jagdfliegern, um die Leistung im Kampfmodus anzuheben.
Heute bei extrem aufgeladenen Fahrzeugen verwendet, um die Abgastemperatur zu vermindern, da das Wasser die Oktanzahl anhebt, wie man sagt.
Ich hatte mal Software drauf, die Abgastemperaturen um die 900° erzeugte, dafür ist es z.B. gut.
In den Videos berichten Menschen, die dieses System verbaut haben, von positiven Effekten.
Da das Eigenherstellungen sind, zweifle ich das erstmal nicht an, zumal so keinem ein Gefallen getan wird wie bei vielen Rezessionen.
Vielleicht hältst du dich mit deinen ketzerischen Bemerkungen etwas zurück, damit hier vielleicht Menschen über ihre Erfahrungen berichten, ohne gleich angegangen zu werden?
Deine Expertise hält zudem nichts von einem technischen Austausch, was immer das auch über diesen Menschen aussagt.

https://www.youtube.com/watch?v=8ewQ4jwtsOo
Hier auch eine Selbstbauversion

Die Leistungssteigerung bei aufgeladenen Motoren mit Wassereinspritzung oder Wasser-Alkoholeinspritzung geschieht dadurch, dass durch die reduzierte thermische Belastung der Ladedruck deutlich erhöht werden kann, was eine Erhöhung des Füllungsgrades der Brennräume bedeutet. Und mehr Luft bedeutet es kann/muss mehr Treibstoff zugeführt werden. Das hat überhaupt nichts mit der Knallgasfunzel zu tun.

Muss mich korrigieren, du hast natürlich Recht....:

https://www.youtube.com/watch?v=efsos9xFwGw&t=3s

Nicht alles glauben, was im Internet behauptet wird. Die Erde ist eine Scheibe!

Dass das 2 verschiedene Themen sind, ist mir schon bewusst.
Oben haben delvos und sie doch Wasser, Methanol in diesen Beitrag eingebracht, auf den ich lediglich geantwortet habe.
Das Knallgas gefährlich ist, wie jedes entzündliche Gas ist doch klar.
Aus diesem Grund sollte man ja auch Rückschlagventile nutzen, um dies zu verhindern.
Im Beispiel fehlte diese Komponente.

Hier wird einiges angeboten zu diesem Thema, das deutlich weniger kostet.
Wenn das im Auto nichts bringen sollte, kann man immer noch mit einem Miniaturbrenner versuchen diese Anlage zum Löten zu benutzen. https://www.hho-plus.com/hho-de
Ich persönlich bin eigentlich an Erfahrungen interessiert.

Etel-Tuning hat's rausgeschmissen. 😉

Welche Aussagekraft soll das jetzt haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen