Verbrauchswerte Benziner
Was habt ihr denn für Verbrauchswerte?
Und wie nutzt ihr die G-tronic?
Ich fang mal an: E280 - T-Modell
Nach 4.500 km 12,8 l
Sportmodus - Normale bis zügige Fahrweise, es macht ja Spaß
42 Antworten
E 500 Kombi:
Nach 40000km, 99%-ig im S-Modus , häufigem Kick-Down und vielen sinnlosen Beschleunigungen (deswegen habe ich mir diesen Motor geleistet 😉 ):
13,9l/100km
Gruß
der cobold
Zitat:
Original geschrieben von dotnet
E 320
Meist "S", Stadt 11 - 12 liter
Landstraße 7,3 Liter
Autobahn bis 160 7,8 Liter (Bild angehängt)
Dauernd 200 und mehr 12 Liter.Gruß
R.
Den Verbauch bis 160km/h von 7,8l kannst du knicken, außer du beschleunigst einmal von 100 hoch - nach DC Angaben (intern gibts die für jeden Motor) braucht der E320T bei konstant 100km/h 7,8l, bei 160km/h 12l, bei 180km/h 14l, 200km/h 17,5l usw.
Die Limou wird zwar etwas weniger verbauchen, aber nicht in dem von dir geschildertem Maß, außer es geht immer nur bergab 🙂
Zitat:
Original geschrieben von cobold2000
E 500 Kombi:
Nach 40000km, 99%-ig im S-Modus , häufigem Kick-Down und vielen sinnlosen Beschleunigungen (deswegen habe ich mir diesen Motor geleistet 😉 ):
13,9l/100km
Gruß
der cobold
Einfach gemütlich cruisen. Ich hab mir den Motor geleistet, da er leise, laufruhig und durchzugstark ist. Natürlich nutze ich die Leistung ab und zu, aber relativ selten....
Außerdem ist der 5l-V8 kein Motor zum rasen. Mein alter 7er mit dem 333PS 4,4l-V8 war zum 'drauftreten' gemacht, der hing zu spritzig am Gas um nicht Gas zugeben...
Basti
E500
fahre zu 95% BAB und dies recht zügig.
habe die automatik ausschließlich auf modus "s"
im normalfall bei tempo 160 -200 um die 13 -16 liter
wenn ich sehr schnell fahre ( keine 250 km/ begrenzung )auch über 20 liter .
durchschnittverbrauch bis vor kurzem um die 17 liter die letzten 20tausend kilometer .
mit meinen 19" verbrauch ich ca 2 liter mehr als mit der serienbereifung .
hatte mal in der schweiz ein verbrauch von 7,5 liter ( max.120km/h )
andi
Ähnliche Themen
@ PD-TDI
Wer lesen kann ist wie immer klar im Vorteil....daher habe ich ja auch ein Bild angehängt.
Wie Du sehen kannst ist die Durschnittsgeschwindigkeit 127 km/h.
Also muß man doch mindestens genau 1 Stunde konstant 127 km / h gefahren sein um diesen Durchschnitt zu erhalten, oder??
BZW, wenn man mal langsamer als die 127 km/h war, muß man dementsprechend auch schneller gefahren sein.
Du sagst, daß der E 320 bei konstant 100 km/h 7,8 liter/100km verbraucht.
Nun, hättest Du mein eingestelltes Bild genauer angesehen, dann wüßtest Du nun, daß er wohl eher bei 127 km/h 7,8l / 100km verbraucht. Übrigens bin ich ständig zwischen 100 km/h und 160 km/ h gefahren und das Bild ist auf der A9 München - Nürnberg entstanden, Fr morgens gegen 11:00h.
Übrigens zu den Werksangaben:
DC schreibt :
14,4 liter / 100km im Stadtverkehr
7,5 liter / 100km außerorts
9,9 liter / 100 km gemittelte Werte.
Wer lesen kann ist auch hier im Vorteil, oder soll ich noch die original Bedienungsanleitung einscannen und hier einstellen??
Gruß
R.
Hallo Dotnet!
Das sind ja ziemlich gute Werte. Kernfrage ist aber doch, ob die Verbrauchsanzeige sich beim Tanken auch bestätigt.
War das ein Tempomat-Wert oder "selbst getreten".
Ist das so ? Falls ja, werde ich sofort zum 280/350 Fan.
Martin
Hallo mdicks,
das sind keine Tempomat Werte. Mit Tempomat brauche ich mehr, da der Wagen dann am Berg meist mehr Gas gibt, als man es selbst tuen würde.
Die Verbrauchswerte bestätigen sich auch an der Tankstelle.
Wenn man natürlich von 120 km/h auf 160 km/h Stunde dauernd mit Vollgas beschleunigt und dann wieder runterbremsen muß, erreicht man diesen Wert natürlich auch nicht. Es bedarf aber keiner besonderen Anstrengung, um mit einem E320 so sparsam und trotzdem mit Spaß zu fahren.
die werte sind mit einem 320er benziner nicht möglich !
Seltsam, seltsam.....daß so viele Leute nicht lesen, bzw. Bilder anschauen können und einfach das behaupten was Sie wollen.
Ich würde einfach mal empfehlen, einen E320 länger als vielleicht ein mal zu fahren (vielleicht mal einen kaufen, falls das Geld zu mehr reicht als zu einem Kredit?) und die Wagen nicht nur als Rennauto zu verstehen.
Sind denn dann die Werksangaben von 7,5 Liter außerorts Deiner Ansicht nach auch falsch, nur weil Du offensichtlich die vorausschauende Fahrweise dafür nicht kennst???
Übrigens, falls auch das nicht aufgefallen sein sollte, nie wurde behauptet, daß der E 320 bei entsprechender Fahrweise (z.B. dauernd 200 km/h oder mehr) auch mal deutlich mehr (ca 12 Liter/ 100km) verbraucht.
@Andicar:
Ich darf Dich mal wörtlich aus einem anderen Thread zitieren:
"ich habe noch keinen w211er mit ernshaften rostproblemen gesehen ... bilder sagen mehr als das geschwätz mancher leute !"
Also erstmal an der eigenen Nase packen....
Kleiner Tip: erst lesen, dann denken und dann´s Maul aufmachen..... :-)
So ich werde mich jetzt aus diesem Thread zurückziehen, da ich keine Lust auf dummes Stammtischgeschwätz habe. Vielleicht scanne ich Euch mal die Werksangaben aus der Betriebsanleitung noch heute Abend.
So hier nun die Werksangaben für alle die Lesen können :-)
na ja das bild kann auch aus einem anderem fahrzeug stammen was eine andere motorisierung hat ( eher ein classic leihwagen diesel 😉 ).
wenn du meinen beitrag in anderen thread genauer verfolgt hättest , würdest du auch gelesen haben " keine fakes" 😁
die verbrauchswerte anhand deiner unterlagen zeigen eindeutig einen verbrauch von über 10 liter im drittelmix und wenn du bis max 160 und im durchschnitt 127 gefahren bist ist der verbrauch den du angegeben hast nicht realisierbar !
würdest du konstant 100 fahren ( außerorts ) hättest du einen verbrauch die weit unter den angegebenen werten, sind die in deinen unterlagen stehen ...da du ja schon mit deinen durchschnitt 127 und max gefahrenen ca 170 , kommt der verbrauch von 7,8 liter nicht hin
ich glaube es nicht ...meine meinung und davon wirst du mich nie überzeugen 😁
den dann müsste ich mit meinem auto nach deinen unterlagen ,sofern ich die fahrdaten von deinem bild übernehme etwas mehr als 8,4 verbrauchen ...lächerlich
im übrigen bin ich genau den gleichen motor gefahren wie du ihn hast 😉
andi 😁
Nun ja mein lieber, schon wieder erscheint es mir, daß Du nicht lesen kannst......
1. wenn Du den Drehzahlmesser auf dem Bild ansiehst, wirst Du sehen, daß es sich nicht um einen Diesel handelt.
2. Wenn Du die Chromringe um die Zifferblätter bemerkt hättest, mit weißer Schrift auf schwarzem Grund, solltest Du wissen, daß es sich um eine Elegance Ausführung handelt. Oder hast Du überhaupt keine Ahnung :-)
3. Wenn Du genau mein eingestelltes PDF mit den Werksangaben zum Verbrauch betrachtest, wirst Du erkennen, daß es zu der Zeit, als ich meinen Wagen neu gekauft habe nur den E240, den E320, den E500, den E220 CDI und den E270 CDI gegeben hat. Alle anderen Motorisierungen waren noch nicht verfügbar.
Was folgt daraus?
1. Der E500 wirds wohl kaum sein, der braucht wohl etwas mehr.
2. Der E240 auch nicht, auch der verbraucht mehr auf 100 km.
3. Diesel haben wir anhand Drehzahlmesser wohl ausgeschlossen.
4. Der Scan der Betriebsanleitung über die Verbrauchsangaben, den ich eingestellt habe, zeigt eindeutig einen Mix von 9,9 Liter und nicht, wie von Dir schon wieder einmal hier unfundiert behauptet, von über 10 Litern.
Was für ein Modell bleibt also übrig?? Richtig, Andi, nur der E320. Und anhand der Drehzahl bei 170 km/h (5.Gang) solltest Du auch wissen, daß es sich um den E320 handelt. Ich denke Du hast so einen Wagen gehabt, oder doch etwa nicht??
q.e.d., Andi, falls Du Latein gelernt hast.
Übrigens, anbei noch der Auszug aus der Betriebsanleitung über das Zustandekommen der Verbrauchsmessungen auf 100km Fahrstrecke.
Ich zitiere für den Verbrauch Außerorts: (siehe auch Dateianhang)
@ Andicar: bitte genau lesen!!
Zitat:
"Der außerstädtische Zyklus simuliert den Fahralltag mit Beschleunigungen in allen Gängen von 0 bis 120km/h"
Zitat Ende.
Oh je, da brauche ich ja noch 0,3 Liter mehr als die Werksangabe, weil ich auch mal ein wenig schneller fahre als 120km/h.
Aber diese Werte sind ja alle unrealistisch :-)
2 Lebensweisheiten möchte ich Dir zum Schluß noch mitgeben, die beide auf Dich zutreffen:
- Hochmut kommt vor dem Fall, und
- Niveau sieht nur von ganz unten wie Arroganz aus.
Übrigens wäre es schön, wenn Du nicht nur richtig lesen lernen würdest, sondern auch die Groß - und Kleinschreibung der deutschen Sprache.
Lieber Andi, unter uns gesagt, es ist mir vollkommen egal, ob Du mir glaubst, oder nicht, schade ist nur wie Du hier anderen etwas vormachst und Dir großartig dabei vorkommst.
Hier noch der Scan zum Zustandekommen der Verbrauchswerte.
Es gibt solche und solche Fahrer, da sollte man sich nicht untereinander runtermachen, sondern einfach die Daten des anderen akzeptieren, auch wenns schwer fällt. Ich komme bei einer 127er Schnittgeschwindigkeit zwar auch nicht auf 7,8 ltr, ich fahre aber auch einen S211 320er Diesel. Das könnte ich mir auch nur dann vorstellen, wenn es lange lange bergab geht. Aber welchen Grund sollte man haben hier etwas falsches zu posten, außerdem lügen Bilder nicht. Normalerweise !
Schöenen Abend noch .
Gruß
skybird01 😎
Zitat:
Original geschrieben von dotnet
So ich werde mich jetzt aus diesem Thread zurückziehen
du sagst ja gar nicht die wahrheit , wie soll ich den glauben schenken 😁