Verbrauchsproblem bei 1,6l Motor

Audi RS4 B5/8D

Hi ich konnte leider über die Suche nichts passendes finden für mein Problem und hoffe es gibt hier einen Experten, der mir helfen kann.

Mein A4 hat folgendes Problem:
Der Verbrauch ist nie unter die 10l Marke zu bekommen, was bei diesem Motor ja leicht möglich sein müsste.
Ich war bereits 2 mal in der Werkstatt.
Beim ersten mal wurde ein Kabelbruch am Kabel welches zur Lambdasonde führt festgestellt und behoben.
Nun war Ich heute ein zweites mal dort, habe nochmal den Fehlerspeicher auslesen lassen und es war nichts zu finden.
Die Abgaswerte haben wir auch gemessen, jedoch kam auch hierbei keine Auffälligkeit vor.
Im Gegenteil, die Lambdasonde arbeitet sehr gut für ein Auto dieses Alters (Bj. 99)

Kann mir irgendjemand helfen und mir sagen, woran der hohe Spritverbrauch noch liegen könnte?
Wie gesagt Fehlerspeicher ist leer, Lambdasonde funktioniert einwandfrei und Motor ist auch Prima in Schuss (ca, 85500km)

Vielen Dank schonmal

18 Antworten

Was macht der Temperaturgeber?? Wird nicht als fehler angezeigt.
Macht normal auch so 1 Liter mehrverbrauch aus.

um 10 Liter im Kurzstreckenverkehr sind durchaus normal für den 1,6er. Wenn in den 100 km auch noch mehrere Kaltstarts (vor allen jetzt bei den tiefen Temperaturen) vorkamen ist alles ok. Dann darf er sogar bis zu 12 Liter/100 km verbrauchen.

Wie lange ist der letzte Luftfilter und Zündkerzenwechsel her ? Welches Öl fährst du ?

Es ist alles neu gemacht worden, was relevant wäre, Temperaturgeber wurde auch erneuert, war auch im Fehlerspeicher drin gewesen.
Ich fahre so gut wie keine Kurzstrecken, das Auto verbraucht die über 10l immer, egal ob es nun so kalt ist wie jetzt oder 10 grad plus, das macht keinerlei Unterschied.
Als das Auto demletzt in der Werkstatt war wurden auch die Zündkerzen erneuert, Luftfilter war wohl noch nicht fällig, die haben nämlich alles gemacht, was relevant war.
Ölwechsel wurde auch durchgeführt, weiß grad nicht genau welches Öl die da reingefüllt haben, meine jedoch, dass etwas von einem vollsynthetischen erwähnt wurde, welches Vorteile gegenüber den anderen Ölen haben soll.

Wie gesagt, ich weiß einfach net mehr weiter mit dem Auto, habe es vor ca. 2 Monaten von Privat gekauft, is auch alles super dran, Unterboden einwandfrei, Motor läuft einwandfrei, Lambdawerte perfekt.
Und trotzdem ist der Verbrauch immer so hoch.
Ich heize auch nicht durch die Gegend mit dem Wagen.
9 Liter könnte ich mir ja mit der Jahreszeit erklären, aber weit über 10 Liter ist denke ich selbst im Winter etwas viel für so einen "kleinen" Motor.

Zitat:

Original geschrieben von sebisebi



etwas viel für so einen "kleinen" Motor.

gerade weil es ein kleiner Motor im recht schweren Auto ist muss sich dieser besondes anstrengen. Schaltfaul kann man den 1,6er auch nicht fahren. Häufig wird berichtet das sich der drüberliegende Benziner (also der 1,8er) sparsamer bewegen läßt.

Hier waren schon Fälle von 1,6er mit 16 Liter Verbrauch. Da war dann aber wirklich was kaputt.

Ähnliche Themen

Was war denn als dein Verbrauch brainticket999?
Also jetzt net nur im Winter, sondern auch im Sommer bei normaler Fahrweise....

Also 10 liter finde ich für nen 1.6er bissel heftig.Ein Bekannter hat nen 95er Modell und brauch max. 8 Liter.Ich hab einen 1.8T und fahre den mit 9 liter.Gruß Maik

Zitat:

Original geschrieben von sebisebi


Was war denn als dein Verbrauch brainticket999?
Also jetzt net nur im Winter, sondern auch im Sommer bei normaler Fahrweise....

Mein Verbrauch war im Stadt/Kurzstreckenverkehr mit 15 Mal an-/ausmachen auf 100 km im Winter 12,5 Liter und im Sommer bei gleichem Nutzverhalten 8,6 Liter bei recht sparsamer Fahrweise (Kerzen, Öl, Luftfilter--alles neu, Reifen 195/15/50--2,4 bar)

Wenn ich durchwegs Landstraße mit ca. Tempo 110 gefahren bin kam ich auch auf 7,5-8Liter/100 km

Also ich fahre überwiegend Landstraße und Autobahn und auf der Autobahn dann auch nicht so schnell, von daher kann ich mir meinen Verbrauch halt nicht erklären, kam ja jetzt auch nicht erst mit den Minusgeraden, sondern war ja schon vorher so.
Da meine Fahrstrecken auch überwiegend >10km sind sollte der Verbrauch eigentlich niedriger sein.
Ich bin also nach wie vor der Meinung, dass etwas nicht ganz in Ordnung ist, auch wenn der Fehlerspeicher dies nicht meldet.

Luftmassenmesser?
Er kann auch kaputt sein, wenn er keinen Fehler anzeigt.

Meinste, dass der Luftmassenmesser solch nen hohen Verbrauch bewirkt?

Zitat:

Original geschrieben von sebisebi


Meinste, dass der Luftmassenmesser solch nen hohen Verbrauch bewirkt?

der kann auch so kaputt sein, dass das Auto 15 Liter /100km braucht.

Die Ursache finden is bei so was nicht leicht.
Aber ich würd halt anfangen bei Lambda Sonde und LMM

Also Lambadasonde scheidet definitiv aus wie bereits geschrieben, wenn dann LMM noch allerhöchstens.
Kann man das irgendwie kostengünstig testen? Also wenn es nicht im Fehlerspeicher zu lesen ist?

Meine Erfahrung seit 7 Jahren mit dem 1,6er: So lange wie der 1,6 er zuverlässig läuft, keine anderen Macken hat und
dich immer zuverlässig ans Ziel bringt: Nimm die 10 Liter hin und verzichte auf irgendwelche Werkstattfummeleien von Ahnungslosen, die viel Geld kosten und trotzdem nix bringen.

Der 1,6er ist kein Rennwagen, aber zuverlässig und unempfindlich

Gruß

Michael

ich kann nur empfehlen mit dem Auto mal eine längere Autobahnfahrt mit höheren Tempo (so 160 km/h und darüber) zu unternehmen. Und das mal ruhig 400-500 km an einem Stück.

Es berichten viele hier das danach der Motor sparsamer wird auch in der Stadt /Landstraße. Ab und zu braucht der Motor mal längere höhere Belastung dann brennt sich so einiges frei und danach ist der Verbrauch wirklich viel besser.

Habe ich mit meinem 1,6er auch immer regelmäßig gemacht--richtig über die AB gescheucht. Der dreht ja auch recht hoch und da reinigt es sich besonders gut.

Du hast den Wagen ja noch nicht lange und 1,6er-Vorbesitzer sind da oft lange Zeit nur durch die Stadt mit gedackelt oder nur paar Mal im Monat Landstraße bei 100. Da pustet sich nichts frei und der Verbrauch ist dann so wie bei dir oder gar noch höher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen