Verbrauchsmessung 120dA

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

ich habe meinen 120dA zwar erst knappe 8 Wochen mit aktuellem Tachostand 9500, und seit dem 2000 KM gefahren.

Ich bin mit dem Spritverbrauch unzufrieden.
Mein Spritverbrauch ist wie angenagelt bei 8.0 Ltr laut Bordcomputer und ausgerechnet knapp 7,9 ltr laut Spritmonitor.

Und das obwohl ich sehr Spritsparend und Vorrausschauend fahre und auch die Klimaautomatik ausgeschaltet habe um den Spritverbrauch zu senken.

Keine Änderung.

Selbst bei Konstant fahrt von 120/130 KM/H mit Tempomat ist ebenfall keine Änderung zu spüren.

Ich war heute bei meinem Freundlich und der führt im laufe der Woche eine Messfahrt durch um das genaue Ergebins festzustellen um dann mit BMW zu sprechen was machbar wäre.

Nicht das ihr mich falsch versteht, 8.0 Ltr ist ein guter Wert wenn ich die Klima an habe und nur im Stadtverkeht im Stop an Go unterwegs bin, oder wenn ich ihn trete, dies tue ich aber nicht.

Meine Frau fährt ein vergleichbares Fahrzeug A200 CDI mit Autotronic hat 140 PS und den fahre ich meist mit 5,8 bis 6,2 Ltr.

Klar Leistung hat seinen Preis aber ein Verbrauch von knapp unter 7 Liter sollte doch jederzeit möglcih sein.

Sind 120dA Fahrer da die ähnliche PRobleme haben?!

Mfg
Mini_Cabrio73

28 Antworten

Hallo,

ich bin wieder zurück in meinem geliebten Bayern ;o))

Der Freundliche hat mich im Urlaub angerufen das die Verbrauchsmessung 6,3 ltr ergab.
Morgen hole ich meinen kleinen wieder ab, da muss ich klären ob sie vorab schon ne neue Software aufgespielt habe und wie er auf 6,3 ltr gekommen ist.

Ach ja war im Urlaub in Hamburg und dort gehen die Spritpreise rauf unter runter wie auf der Börse, habe an einem Tag an der selben Tankstelle 4 verschiedene Preise gelesen für 1 Liter Diesel.

Gestern abend war der Diesel bei 1,029 heute morgen auf ein 1,089.

Mfg
Mini_Cabrio73

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


Gestern abend war der Diesel bei 1,029 heute morgen auf ein 1,089.

1,029 😰???

das is aber seehr günstig!

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


Hallo,

ich bin wieder zurück in meinem geliebten Bayern ;o))

Der Freundliche hat mich im Urlaub angerufen das die Verbrauchsmessung 6,3 ltr ergab.
Morgen hole ich meinen kleinen wieder ab, da muss ich klären ob sie vorab schon ne neue Software aufgespielt habe und wie er auf 6,3 ltr gekommen ist.

Ach ja war im Urlaub in Hamburg und dort gehen die Spritpreise rauf unter runter wie auf der Börse, habe an einem Tag an der selben Tankstelle 4 verschiedene Preise gelesen für 1 Liter Diesel.

Gestern abend war der Diesel bei 1,029 heute morgen auf ein 1,089.

Mfg
Mini_Cabrio73

Schade das du nicht mit dem 1er nach Hamburg gefahren bist!

Die Strecke von Süddeutschland nach Hamburg ist einfach klasse!

Da kannst du mti dem 1er richtig spass haben ohne ende auf er AB !!!

gruß aus Hamburg nach Bayern 😉

Hallo,

wir hatten ein unschlagbares Angebot für den Flug von München nach Hamburg zwei Personen Hin und Zurück
115,- incl allem.

Unser Hotel war in Veddel / Vogelhüttendeich die gegend war ne Katastrophe.

Habe meinen 1er heute beim Händler abgeholt er meinte zwischen 10´und 15´ KM pendelt sich der Verbrauch erst ein.

Und ich sollte es evtl mit einem anderen Fahrstill probieren.
Lieber gleichmässig beschleunigen und die Geschwindigkeit beibehalten anstatt stark beschleunigen und beibehalten.

Ich werde es mal testen...

Grüsse
Mini_Cabrio73

Ähnliche Themen

Re: Verbrauchsmessung 120dA

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


Hallo,

ich habe meinen 120dA zwar erst knappe 8 Wochen mit aktuellem Tachostand 9500, und seit dem 2000 KM gefahren.

Ich bin mit dem Spritverbrauch unzufrieden.
Mein Spritverbrauch ist wie angenagelt bei 8.0 Ltr laut Bordcomputer und ausgerechnet knapp 7,9 ltr laut Spritmonitor.

Und das obwohl ich sehr Spritsparend und Vorrausschauend fahre und auch die Klimaautomatik ausgeschaltet habe um den Spritverbrauch zu senken.

Keine Änderung.

Selbst bei Konstant fahrt von 120/130 KM/H mit Tempomat ist ebenfall keine Änderung zu spüren.

Ich war heute bei meinem Freundlich und der führt im laufe der Woche eine Messfahrt durch um das genaue Ergebins festzustellen um dann mit BMW zu sprechen was machbar wäre.

Nicht das ihr mich falsch versteht, 8.0 Ltr ist ein guter Wert wenn ich die Klima an habe und nur im Stadtverkeht im Stop an Go unterwegs bin, oder wenn ich ihn trete, dies tue ich aber nicht.

Meine Frau fährt ein vergleichbares Fahrzeug A200 CDI mit Autotronic hat 140 PS und den fahre ich meist mit 5,8 bis 6,2 Ltr.

Klar Leistung hat seinen Preis aber ein Verbrauch von knapp unter 7 Liter sollte doch jederzeit möglcih sein.

Sind 120dA Fahrer da die ähnliche PRobleme haben?!

Mfg
Mini_Cabrio73

Die Verbrauchsfahrt wird Dir nichts bringen, da die Jungs Ihre Strecke an einem Stück fahren. Habe ich auch schon hinter mir. Mit dem Verbrauch von 8 Litern mußt Du dich abfinden. Die Freundlichen fahren bestimmt den Wagen weit unter 8 Liter. Würde mich interressieren, was dabei herauskam. Gruß, Hermsema

also wenn ich mich als E90 Fahrer mal hier mal Einmischen darf, ich finde die Verbräuche einiger 120d Fahrer hier als nicht ganz nachvollziehbar und sehr hoch für meinen Geschmack.

Ich selbst fahre ein 320d mit Automatik und brauche im Schnitt 6,7-6,9 Liter und das bei normaler-zügiger Fahrweise, auch nachzusehen unter "Mein Spritverbrauch"

Mit 7,5-8,0ltr für ein 120d wäre ich nicht zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von florian_20


also wenn ich mich als E90 Fahrer mal hier mal Einmischen darf, ich finde die Verbräuche einiger 120d Fahrer hier als nicht ganz nachvollziehbar und sehr hoch für meinen Geschmack.

Ich selbst fahre ein 320d mit Automatik und brauche im Schnitt 6,7-6,9 Liter und das bei normaler-zügiger Fahrweise, auch nachzusehen unter "Mein Spritverbrauch"

Mit 7,5-8,0ltr für ein 120d wäre ich nicht zufrieden!

Du brauchst Dich hier als E90 Fahrer keineswegs einmischen sondern kannst ganz selbstverständlich mitdiskutieren.

Du kannst Dir sicher sein, dass ein 120d/A immer sparsamer sein wirdl, als das E90 pendant. Die Fahrweise und das Streckenprofil allein macht den Unterschied.

E91 320dA: Verbraucht bei mir zwischen 6-7L Diesel.
E87 120d: Letzer Verbrauch lag bei 8,5L

Mach ich die langen Strecken mit dem 1er komm ich locker unter die 6L - ohne Schleichfahrt. Das schafft man mit dem 320dA nicht, bzw. nur sehr schwer.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 120d-Schnitzer


Mach ich die langen Strecken mit dem 1er komm ich locker unter die 6L - ohne Schleichfahrt. Das schafft man mit dem 320dA nicht, bzw. nur sehr schwer.

Grüße

Was mir aufgefallen ist bei Autobahnfahrten mit dem 320d als Schalter und meinem mit Automatik ist, das meiner im Vergleich 0,5l sparsamer ist auf der AB als der Schalter, meine Vermutung ist, dass der Wandler der Automatik den Wagen nicht so schnell abbremst, wie ein Schalter, dh der Wagen rollt länger mit höhere Geschwindigkeit und man muss nicht mehr so viel Gas geben um wieder auf Geschwindigkeit zu kommen.

Während hingegen der Schalter in der Stadt deutlich sparsamer ist.

Das Automatikgetriebe ist viel länger übersetzt als der Schalter. Auf der Autobahn wird der Wandler überbrückt und somit sind die Nachteile der Automatik weg und es bleibt nur noch der Vorteil der längeren Übersetzung mit dem entsprechend niedrigeren Verbrauch bei konstanter Fahrt z.B. mit 130 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Saftnase


Auch ich fahere einen 1 ser Automatik. Und das so zu 80% BAB. Auf 8 l möchte ich auch mal kommen. Der BC zeigte, als der Wagen neu war, ei´nen Durchschnittsverbrauch von 12,1 l- allerdings bin ich immer recht zügig auf der BAB unterwegs. Als ich den Freundlichen auf den doch recht hohen Verbrauch angesprochen habe, wurde einfach die Werte im BC verändert. Ist sicherlich auch eine Möglichkeit, den Verbrauch zu reduzieren...
Nachgerechnet beläuft sich mein Verbrauch auf immer noch auf stolze 10,8 l. Das finde ich schon heftig, Gott sei Dank muss ich den Diesel nicht selbst zahlen.
Was ich immer witzig finde, sind Verbräuche um die 6 bis 7 Liter. (beim 120 dA) Ich denke mir dann, diese Leute schieben ihren Wagen wohl meistens...

Wow, ich hatte mich gegen den 1er und für den 3er entschieden und sogar für den 330dA und jetzt scheint es mir so als würde ich teilweise weniger als manche 120dA Fahrer verbrauchen?!? Und zwar nicht nach Bordcomputer sondern nach Spritmonitor (den ich dank des Hinweises von Göran endlich mit diesem Auto mal angefangen habe zu benutzen):

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/149573.html

Ich fahre nicht bewusst sparsam, bin aber auch kein extremer heizer und tja, die etwas niedrigeren Werte (hohen 7er und niedrigen 8er Liter Durchschnitte) kamen zustande wenn ich mir das fahren mit meiner Frau geteilt habe. Die zwar etwas Zeit gebraucht hat aber jetzt auf der AB jedesmal etwas schneller fährt : ) wenn es erlaubt ist...

Generell verbraucht sie meist 0,5 l oder so weniger als ich. Finde ich immer cool wenn wir wechseln und bei mir war es noch 8,3l/100km dann fängt der BC an zu sinken bzw. die Restreichweite an zu steigen : )

Würde mich nicht wundern wenn wir nach der 10 - 15tkm Marke den Verbrauch noch auf die 8l/100km oder sogar etwas drunter kriegen.

Auch die grossen Unteerschiede sind schon krass! Cooler & informativer Thread!

Mathis

Hallo,

wenn ich mit in Spritmonitor die gemittelten Verbäcuhe von 330d (E90/91) anschauen und dann die von 120d
dann ist da doch ein recht ordentlicher Unterschied...

Da brauchen die Einser auf ca. 700.000km 48.329 l Diesel, macht gute 6,95 Liter Durchschnitt... die 330d liegen bei 8,06 Liter... bei deutlich weniger Einträgen...

Immerhin ein Liter pro 100km... dafür müssen Fahrzeugentwickler hart kämpfen ;-)

iviz

Zitat:

Original geschrieben von iviz


Hallo,

wenn ich mit in Spritmonitor die gemittelten Verbäcuhe von 330d (E90/91) anschauen und dann die von 120d
dann ist da doch ein recht ordentlicher Unterschied...

Da brauchen die Einser auf ca. 700.000km 48.329 l Diesel, macht gute 6,95 Liter Durchschnitt... die 330d liegen bei 8,06 Liter... bei deutlich weniger Einträgen...

Immerhin ein Liter pro 100km... dafür müssen Fahrzeugentwickler hart kämpfen ;-)

iviz

Soll ja auch ein Unterschied zwischen den beiden Motoren sein, hat mich nur in diesem Thread gewundert wieviele 120dA einen ähnlichen oder teilweise sogar noch höheren Verbrauch habe als ich in meinem 330dA!

Das ist alles was ich meinte...

Mathis

Ich fahre mit 120d gelegentlich Stadt, meist aber Autobahn. Wenn die Autobahn frei ist fahre ich normalerweise zwischen 180 und 200 mit Tempomat. Der Verbrauch liegt dann bei berechneten 7,2-7,4 Litern. Früher war ich viel und lange Strecken auch in Österreich unterwegs. Mit Tempo 130-150 (laut Tacho) brauchte mein 1er da ca. 6,0-6,5 Liter.
Mein voriger Golf IV TDI-PD mit 100 PS war dabei immer ca. 0,5 l sparsamer, was aber durch die höheren Servicekosten des Pumpe-Düse Motors wieder mehr als ausglichen wurde.

Das sind doch alles Traum-Verbräuche. Hatte bis vor nem halben Jahr nen 120dA und bin (meinst Stadtverkehr) nur mit Mühe unter 10 Litern geblieben. Bei Langstrecke dann zwischen 7,5 und 8,5 Litern. Die Automatik zieht halt mal mindestens 1 Liter mehr, vor allem in der Stadt. Hat trotzdem tierisch viel Spass gemacht das Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen