Verbrauchsanzeige KI
Hallo an alle,
hat jemand Erfahrungen, wie die angezeigten Werte für den Durchschnittsverbrauch im KI errechnet werden. Meiner zeigt bei einer gefahrenen Strecke von 3000 km und 11 Betankungen errechnete 25% !!! zu wenig an. Ich benutze allerdings auch bei frostigen Temperaturen die Standheizung, was aber aufgrund der Witterung nicht all zu oft vorkam. Die Heizung ist Serie und müsste demnach ja auch die Werte an das KI senden???
Der Wagen läuft völlig normal.
Hat jemand eine Erklärung dafür???
Besten Dank.
zoekie
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zoekie
war gestern beim 🙂 und er teilte mir mit, dass die anzeige via SD nicht angepasst werden kann. Erstaunt mich etwas, da ich hier des öfteren gehört habe, dass dies unter angabe der % zahl machbar ist. mitlerweile weiss ich auch nicht, wen ich mehr vertrauen schenken kann, der reichweitenanzeige, oder der tankanzeige.......
Dein 🙂 kann es ggf. nicht, heisst nicht dass man es nicht kann.
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Bei meinem W220 habe ich nur eine Abweichung von 0,1 Liter festgestellt.lg Rüdiger:-)
Ich habe mir gestern einmal die mühe gemacht meine Aufzeichnungen der Tankbelege/ Kilometer zusammenzurechnen!
Unser E320T CDI 4matic Bj.9/07 hat auf 21200km Fahrstrecke einen von mir errechneten ( zweimal geprüft) Durchschnittsverbrauch von 9,56L/100km, der BC zeigt über diese Strecke einen Durchschnitt von 9,7L an.
MfG Günter
Zitat:
Original geschrieben von 4matic Guenni
Ich habe mir gestern einmal die mühe gemacht meine Aufzeichnungen der Tankbelege/ Kilometer zusammenzurechnen!Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Bei meinem W220 habe ich nur eine Abweichung von 0,1 Liter festgestellt.lg Rüdiger:-)
Unser E320T CDI 4matic Bj.9/07 hat auf 21200km Fahrstrecke einen von mir errechneten ( zweimal geprüft) Durchschnittsverbrauch von 9,56L/100km, der BC zeigt über diese Strecke einen Durchschnitt von 9,7L an.MfG Günter
Du hast wahrscheinlich auch nicht die Zündung auf Stufe 2 bei abgeschaltetem Motor an, wo die ganze Zeit weiter ein Verbrauch errechnet wird, worauf ich schon weiter oben hingewiesen hatte.
lg Rüdiger:-)
Hallo an Alle 😉
Hab mir eben mal meinen Verbrauch zusammen gerechnet. Laut BordComputer habe ich einen derzeitigen Verbrauch von 8,4 Litern. Anhand meiner Tankbelege bin ich aber auf einen Verbrauch von 9,12 gestoßen.... Und das mit 18" Felgen. Der BC bescheisst mich also um gut 11 Prozent. Im Datenblatt von Mercedes wird allerdings ein kombinierter Verbrauch von 9,2 - 9,6 (5-G Automatik) angegeben, was schon eher hinkommt.
Für die, die sich über den hohen Verbrauch erschrecken, die kann ich beruhigen denn ich fahre zu 80 % Stadtverkehr 😉
Im Sommer dürfte der Verbrauch allerdings nochmals sinken, dürfte klar sein warum.
Also entweder muss BC angepasst werden, oder mann muss selbst nachrechnen. Ich empfehle zweiteres. Einem BC traue ich sowieso nie, egal welcher Hersteller.
Gruß, Frankfurt-38.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich kann es nur bestätigen, BC stimmt nicht mit dem tatsächlichen Verbrauch überein.
Abweichnung beträgt immer so um die 0,45 ltr/100km weniger als tatsächlich, egal ob mit Winterreifen 225 auf 16" oder 245/265 auf 18".
Ich habe einen Tank-App auf dem iphone und dokumentiere somit jeden gefahren Km und verbrauchten ltr.
So als kl Info am Rande, bei meiner Frau ihrem Passat stimmt die Berechnung auf`s Zehntel genau.
Da frage ich mich doch, warum MB das nicht hinbekommt.
Gruß
Dass sich der tatsächliche Verbrauchswert vom angezeigten Wert des KI unterscheiden soll, kann ich nicht bestätigen. Nach jetzt fast 80000 km liegt das KI 0,1l unter dem Realverbrauch (8,2 zu 8,3). Wenn dann noch die Standheizung berücksichtigt wird, decken sich die Werte.
Grüße aus Franken
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Dein 🙂 kann es ggf. nicht, heisst nicht dass man es nicht kann.Zitat:
Original geschrieben von zoekie
war gestern beim 🙂 und er teilte mir mit, dass die anzeige via SD nicht angepasst werden kann. Erstaunt mich etwas, da ich hier des öfteren gehört habe, dass dies unter angabe der % zahl machbar ist. mitlerweile weiss ich auch nicht, wen ich mehr vertrauen schenken kann, der reichweitenanzeige, oder der tankanzeige.......
kann dann jemand posten wie es geht, damit mein 🙂 es auch kann??? am besten wäre eine anleitung in der SD, oder noch besser eine pdf vom WIS.....
Danke Zoekie