Verbrauchsanzeige im KI und real

Mercedes E-Klasse W212

Für alle die sich an ihrem KI beim Verbrauch richten. Es ist besser sich nicht darauf zu verlassen. Mercedes hat beim 212 irgendwo eingespart bei der Berechnung 😉. Mein 211er 320 T CDI war fast ident mit den Angaben. Jedoch beim jetzigen 212er 350 T CDI Bj 12/2012 ist der Unterschied schon extrem.
Anzeige im KI 9,2 l/100 km, tatsächlich sind es aber 10,42 l/100 km.
Tanke immer selbst, also fülle immer Tank voll. Seit über 15 Jahren füttere ich meine Access Datenbank mit den Daten. Daher habe ich immer genau Übersicht über den Verbrauch meiner Fahrzeuge.
Durchschnittsverbrauch bei:
E 320 T CDI auf 190.000 km 8,76 l/100 km
E 350 T CDI auf 14.000 km 8,67 l/100 km

davon ca. 80 % Autobahn, 15 % Überland und nur 5 % Stadt.

Beste Antwort im Thema

Bin ich hier eigentlich der Einzige, den der Verbrauch praktisch nicht interessiert? Was ist ein Liter mehr oder weniger pro 100 km im Verhältnis zu den Kosten unserer Autos? Das kann man doch wohl vernachlässigen.

Fakt ist außerdem, dass der Computer nicht den Durchfluß misst, sondern nur aufgrund von Voreinstellungen den theoretischen Verbrauch errechnet. Je mehr also das Fahrprofil und -verhalten von den Voreinstellungen abweicht, muss der Unterschied zwischen Theorie und Praxis zum Tragen kommen.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jonny vollgas



Zitat:

Original geschrieben von overcrash


Ich habe schwer im Verdacht das es auch an den Tankstellen liegt. Aufgefallen ist mir das bei einer Freien Tankstelle, diese doch abweicht von den Marken oder andersrum...
1 Liter ist oft nicht 1 Liter...
Nehmt mal einen genormten 10L Kanister und befüllt den. Bis zu 14,x Liter passen da manchmal rein. 😉
Sagenhaft... Dann können wir uns hier krumm rechnen...
Moin,

kann ich mir im Überwachungsstaat BRD eigentlich nicht vorstellen.

JV

Da wette ich mittlerweile sogar um Bargeld! Probiert mal... 😉

Wenn sowas auffällt...einfach das Eichamt anrufen, falls möglich das Headquarter und schon wechselt der Pächter... Eine Geschichte aus dem echten Leben...

Somit könnte es sein, dass man bei neuen Anlagen, grossen Ketten trotz teurerem Preis billiger wegkommt und plötzlich sogar weniger verbraucht.
Man kann es nicht pauschalisieren... aber man kann wählen zwischen Pest und Cholera.

Zitat:

Original geschrieben von overcrash


Ich habe schwer im Verdacht das es auch an den Tankstellen liegt. Aufgefallen ist mir das bei einer Freien Tankstelle, diese doch abweicht von den Marken oder andersrum...
1 Liter ist oft nicht 1 Liter...
Nehmt mal einen genormten 10L Kanister und befüllt den. Bis zu 14,x Liter passen da manchmal rein. 😉
Sagenhaft... Dann können wir uns hier krumm rechnen...

Ich bin entsetzt!😰

Dachte immer, ich wäre schon super kritisch und würde jede Gemeinheit in Bezug auf die Autofahrerabzocke in Betracht ziehen.

An eine allgemein üblich systematische Verletzung der Eichvorschriften für Zapfsäulen hätte ich im Traum nicht gedacht.🙄

Kann das wirklich sein?

Mein Kenntnisstand zur Eichung von Zapfsäulen:

> Pflicht-Eichung mindestens alle 2 Jahre (üblich jedes Jahr)

> Abweichung angezeigte/abgegebene Menge vor der europäischen Vereinheitlichung 0,2%

und nach der EU-Vereinheitlichung um das 5fache auf 1% erhöht.

Selbst die unseriöse Toleranzerhöhung würde nicht annähernd die hier beschriebene Abweichung (10/14 Liter= 40%) rechtfertigen.

Ich denke mal, dass der 10L-Kanister auch noch 10% (1Liter) Sicherheitsvolumen zum Ausgleich der Wärmedehnung aufweist.

Demnach dürfte die Zapfsäule insgesamt nach der Befüllung(bis zum Rand) des Kanisters 11+1% (also 11,11 Liter) anzeigen.

Also kurz: ich möchte zwar aber ich glaube nicht an einen landesweit üblichen Betrug der Tankstellenpächter.

Werde allerdings wieder verstärkt das Eichsiegel an den Zapfsäulen in Augenschein nehmen.

🙂Gruß
D.D.

Ich habe auch schon mal im Urlaub 82 Liter in den 211er getankt, da war noch nicht mal die rote Lampe an und das KI sagte was von 100 Restkilometern.

Aber die Mehranzeige im W212 kam bei sonst gleichem Nutzerverhalten und gleicher Tankstelle (sogar die gleiche Säule, die haben nur noch eine Super 95) exakt beim Fahrzeugwechsel. Der 211er zeigte fast genau an, der 212er zeigt ca. 0.8l zu wenig an.

Zitat:

Original geschrieben von Marvelman


...
2) Vielleicht weiß jemand eine plausible Erklärung für folgendes Phänomen: IM KI habe ich die Anzeige vor 13.000 km zurückgesetzt und habe den Durchschnitt laut KI jetzt gerade an der Grenze zwischen 9,0 und 8,9 l. Heute morgen folgendes Phänomen: Auf meinen 17 km zur Arbeit habe ich einen Verbrauch von 7,7 l in der KI Anzeige. Mein Gesamtschnitt hat sich aber von Anfangs 8,9 l auf 9,0 l beim Abstellen verschlechtert.
Hatte schon jemand ähnliche Beobachtungen? Wenn ja - gibt es dafür eine plausible Erklärung? Nein ich habe nichts geraucht und nichts getrunken :-)

Eine plausible Erklärung suche ich ebenfalls. Ich habe das gleiche Phänomen bei meinem S211er. Ich habe manchmal eine Woche nur Touren von Daheim zur Arbeit. "Ab Start"-Werte von 7,8 bis 8,3 l an fünf Tagen. "Ab Reset"-Werte starten und verlaufen am ersten Tag identisch zu "Ab Start" aber ab dem zweiten Tag habe ich abweichende Werte. Am Ende der Woche liege ich z.B. bei dem "Ab Reset"-Wert bei 8,4 - 8,8 l, obwohl ich lt. "Ab Start"-Anzeige immer zwischen 7,8 und 8,3 l gefahren bin.

Nur am Rande: der "Ab Reset"-Wert wird bei mir immer beim Tanken genullt und weicht seit der "Leistungsoptimierung" durchgehend ca. 8% nach unten ab.

Leider keine Erklärung, bist aber nicht allein mit diesem Mysterium 😉

Gruss

Ö.

Ähnliche Themen

Heute zum ersten Mal Anzeige und Realität verglichen:

570 km gefahren - 7,6 Liter in der Anzeige. Tatsächlicher Verbrauch - 8,6 Liter. Fahrstrecke i. d. R. 10 - 20 km einfach, also relativ viel kurze Strecken. Fahrweise schonend bzw. dem Verkehr angepasst (ist dasselbe).

Werde mal in dem Monat den Langstreckenverbrauch testen und berichten.

Fehler 2,0% auf Langstrecken = 6,7 angezeigt statt 6,8 real berechnet (>1100 km Autobahn)
Fehler 9,5% auf Kurzstrecken = 7,4 angezeigt statt 8,2 real berechnet (gemischte Landstraße)

Da wahrscheinlich 99% der Leute das nicht nachrechnen werden die Werte einfach nach unten verfälscht. Mehr steckt nicht dahinter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen