Verbraucher bei offener Tür?
Moin Jungs!
Ich hatte letztens n Unfall, ging meinem Variant in die Seite. Tür verbogen, ganz zu geht sie auch nichtmehr. Zum Glück hab ich gleich gemerkt, dass das Innenlicht anblieb. Ist klar, der Schließkontakt ist ja jetzt unterbrochen. Also hab ich das Lämpchen auf ganz aus gestellt.
Heute morgen allerdings sprang mein Auto nichtmehr an, konnte rumjuckeln mit der Batterie wie ich wollte 🙂
Von daher meine Frage: Welche Verbraucher laufen denn noch, außer das Innenlicht, wenn die Tür offen ist?
Oder ein anderer Lösungsansatz: Wo sind denn diese Kontakte in der Tür, könnte ich die mit etwas Draht oder so überbrücken (bzw was Drüberkleben, wenn's Druckschalter sind)?
Ist logischer Weise nur ne Notlösung bis mit der Versicherung alles geklärt ist, aber Autofahren müsste ich trotzdem noch 😉.
Übrigens: Ich hatte noch ne alte Ersatzbatterie im Keller, die wollte ich gerade aufladen um sie zum Überbrücken, oder gar zum Einbauen zu verwenden. Allerdings sieht der Pluspol etwas... Naja, geschändet aus.
Kann man die noch verwenden?
Bild: http://img516.imageshack.us/img516/8374/batterieyu5.jpg
Grüße,
Sascha
16 Antworten
schaden wird die größere bestimmt net 🙂 nur wäre halt net nötig gewesen.
aber wie auch immer 🙂 hauptsache das auto läuft wieder vernünftig nach langer fehlersuche 😉
Habe Ihn heute nochmal drauf angesprochen und er meinte, wenn die Batterie eh schon am schwächeln ist, dann schaltet der Regler an der Lima zum Laden der Batterie nicht rechtzeitig um, der bringt die Batterie dann erstmal ein ganzes Stück zum Kochen. Je kaputter die Batterie, desto intensiver der Effekt.
Na ja, wie gesagt ich hab keine Ahnung. Die neue Batterie ist nun drin (74Ah) und natürlich, bisher fährt das Auto (ok, bin heute auch nur zur Werkstatt und zurück). Ich hoff' mal, dass das in den nächsten Wochen auch so bleibt und ich nicht wieder irgendwann da stehe und nicht fort komme 😉. Falls doch, belebe ich den Thread wieder *g*
Danke an alle soweit, schöne Grüße und schönes Wochenende,
Sascha