Verbrauch von Opel Astra J 1,4 Liter Turbo ?

Opel Astra J

Hallo an alle,

spiele mit dem Gedanken sich für einen Astra mit folgender Motorisierung:

1,4 Turbo oder der kleine Diesel

zu entscheiden.

Der Verbrauch ist in der heutigen Zeit nicht ganz uninteressant.
Würde gerne Eure Durchschnittsverbräuche sehen.

Gruß

Jack

Beste Antwort im Thema

Hi zusammen,

ist schon komisch, daß sich einige über den Verbrauch ihres Astra J wundern.
Das Teil ist ein "vollfettes Riesenbaby !". Hier wurde der Nutzen und die Ökonomie dem Design untergeordnet.
Die 200 kg Mehrgewicht zur Konkurenz wollen geschleppt und bezahlt werden. Da helfen selbst die ellenlangen Getriebeübersetzungen nicht.
Zum Trost: Mein Astra H 1,9 cdti / 101 PS Caravan begnügt sich im Mischbertieb mit ca 5,9 Liter. Das sollte ein J mit 1,7 CDTI auch schaffen.
Beim vorherigen H 1,6 TP ging der Verbrauch nach ca 1500 km um etwa 5% zurück.
Für den J gilt der alte Spruch: "Wer schön sein (haben) will, muß leiden !"
(finanziell).
Gott sei Dank hat Opel sich das Übermaß an Babyspeck beim neuen Meriva verkniffen.

Grüße N.

540 weitere Antworten
540 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Goeth1986


Hallo,
ich bin gestern eine Strecke von 550 km Autobahn gefahren, mit ca. ziemlich viel Stau und einigen sehr schnellen Passagen und ca. 30 km Land vor und nach der Autobahn.

Mein Verbrauch lag dort bei 7,3l/km. Vor einer schnellen Passage bin ich konstant 140 gefahren, da hatte 7,0 l/km raus.

1,1L-1,4l über Werksangabe das denke ich ist üblich und normal, tiefer wird man wohl unter normalen Umständen nicht kommen. Was wohl den Verbrauch noch beeinflusst ist die Geländegrafik ob du viel bergiges Gelände hattest oder eher Flachland. Mit Klima oder ohne?

Hi
Ich bin letztens 600 Kilometer mit einem verbrauch von 7,5 l auf 100
gefahren, Autobahn und Stadt.
Autobahn teilweise mit 190 kmh wo es ging und erlaubt war.

Zitat:

1,1L-1,4l über Werksangabe das denke ich ist üblich und normal, tiefer wird man wohl unter normalen Umständen nicht kommen. Was wohl den Verbrauch noch beeinflusst ist die Geländegrafik ob du viel bergiges Gelände hattest oder eher Flachland. Mit Klima oder ohne?

Die Reise ging von Köln nach Schwerin, mit Klima, da es schweine heiß war und zahlreichen Stellen mit stockendem sogar stehendem Verkehr =Stau

wie gesagt bis kurz nach Hamburg meist so um die 140km/h, nach Hamburg zwischenzeitlich mal 180km/h

mit 7,3 l/100km bin ich zufrieden, wenn ich so die Literzahl anderer lese

und auf 5,9 kommt man nicht, aber das ist mir bewusst...halt ne Eu vorschrift 🙂

Hallo Allerseits
Ich fahre nun seid zwei Wochen einen Astra J 1.4 Turbo. Mein Verbrauch lt. BC ist nach 1000 km bei 7,9l. Selbst gerechnet sind es 7,6l. Da es in der Einfahrphase war, mit vielen wechselnden Drehzahlen und wiederanfahren/beschleunigen, aber auch längeren konstant moderaten Geschwindigkeiten von anfangs 100 km/h bis zuletzt 140 km/h, ist da bestimmt noch Potential nach unten. Morgen steht eine erste längere Fahrt über 450 km an. Ich bin gespannt und werde berichten.

Gruß, Ass Pilot

Astra J 1.4 Turbo Sport
-Karbongrau
-Sichtpaket
-Dachspoiler in Wagenfarbe
-Komfortpaket
-Innenraumpaket
-Nebelscheinwerfer
-Flex Floor

Bestellt am 24.04.2010

Zugelassen am 09.06.2010

Ähnliche Themen

Hi bin gestern mit meinem 1,4 Turbo ein bisschen überlandgefahren ,Stadt,
Autobahn insgesammt 250km und hatte einen verbrauch von 6,6 l /100 kilometer.
Muss dazusagen bin nicht schneller als maximal 130 gefahren.

ihr habt alle so extrem tiefe werte, ich versteh das nicht.
ich habe jetzt 7000km gemacht und einen schnitt von ca. 8.8 litern.

ich muss dazu aber sagen dass ich auf den deutschen autobahnen eigentlich vollgas fahre, sofern es die situation zulässt. in der schweiz fahr ich ca. das was vorgeschrieben ist (120 auf der AB).

Hallo,
So bin dieses WE knapp 450km gefahren davon 45% autobahnähnliche Bundesstrasse mit Tempomat auf 155km/h(im 6.Gang hat er bei 3000 Umdrehungen gelegen), 10% Stadt und 45% Landstrasse der Verbrauch lag bei 7,7L.
Kurze Zeit habe ich versucht ihn aus zu fahren bei 210km/h hab ich aufgehört und festgestellt das der rote Bereich im Drehzahlmesser noch lang nicht erreicht war! Hat ihn schon mal jemand im 6. bis an den roten Bereich gebracht? Welche Geschwindigkeit wurde damit erreicht?
MFG

Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26


Hat ihn schon mal jemand im 6. bis an den roten Bereich gebracht?

Auf gerader Strecke wird das sicher nicht erreichbar sein.

Den rotenbereich krigste im 6 Gang höstens Bergab.
Da muss es aber ein Ganzesstückabwärtsgehen.
Im 5 Gang sollte er den Rotenbereich schaffen.

mein bisheriger Topspeed (231km/h):

http://picasaweb.google.com/.../DF8m0ZzsKfbWw2Qijtt8Dg?feat=directlink

p.s.
das foto hat die beifahrering gemacht, ich musst das lenkrad schon ziemlich festhalten da es wirklich schnell war. übel sag ich nur - da ist ne leichte kurve plötzlich extrem...

Hallo zusammen,

hab jetzt meinen Astra Sport turbo 1.4 seit 3 Wochen und bin nun mittlerweile 2400 km gefahren 2/3 Autobahn 130 bis 150 km/h ( Durchschnitt 110 km/h laut BC) den Rest zur Hälfte Stadt und übers Land.
Am Anfang ( ersten 1000 km) hatte ich einen Verbrauch von ca. 8,2 Liter nun bin ich bei 7,5l.
Mit Rad hinten drauf ( Flexfix ) erstaunlicherweise auch nicht viel mehr, ca. 7,7l. Hab als Reifen 18" Bridgestone Potenza 225/45 R18.

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26


Hat ihn schon mal jemand im 6. bis an den roten Bereich gebracht? Welche Geschwindigkeit wurde damit erreicht?
MFG

1.4T mit 6500 1/min Drehzahl bedeutet 306 km/h im 6. Gang. Hängt natürlich von der Bereifung ab. Also möglich nur im freien Fall!

Gruss
Hely

Aufnahme von einem NL-new-Astra-Fahrer!!!

Astraopsnelheid

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Aufnahme von einem NL-new-Astra-Fahrer!!!

interessant wäre die motorisierung zu diesem bild...

ansonsten verweise ich auf das bild von mir:

http://picasaweb.google.com/.../DF8m0ZzsKfbWw2Qijtt8Dg?feat=directlink

Ist ja ein Wundermotor. Mit 40 PS mehr komme ich auch nicht über 231km/h lt. Tacho und 217km/h lt. Navi auf ebener Strecke.

Bin ich wohl wieder einer der unglücklichen, dessen Auto nur die angegebenen Werte fährt (4km/h Abweichung zur Werksangabe resultieren imho wohl aus den 235er Reifen und größeren Felgen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen