Verbrauch vom C180?
Hallo,
mit einer Tankfüllung mache ich 500km.Ist das ok?Allerdings fahre ich zu 70%-80% Kurzstrecke rest Autobahn.Ist ja auch kälter geworden,davon hängst ja auch ab oder?
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blabla2
Ihr solltet mal den Tempomaten bei max. 130Km/h einschalten und so mal ne längere Strecke fahren. Dann verbraucht ihr auch zwischen 7-8L. Leider macht es keinen Spass so zu fahren:-> Für Spass muss man halt nen bißchen mehr bezahlen:-)
Weiß jemand was die 180er Limo bei konstant 150km/h braucht? Dreht dann so 4.000 U/min, oder?Grüße
Ich will auch ein Tempomaten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jetzt kommt das große ABER: ich habe kein Tempomaten.
Du hast aber Recht, vieleicht liegt es daran das ich so viel Verbrauche. Denn mit dem Tempomaten hat man ja eine einheitliche Geschwindigkeit als mit dem Fuß.
Und dadurch kann der Verbrauch sich auch Erhöhen.
Hallo Stephan,
einen Tempomat kannst du preiswert nachrüsten.
Kann sein das du beim C180 nur den orginal Hebel brauchst, bin mir da aber nicht sicher.
Sonst bekommst du für unter 100€ einen von Waeco zum nachrüsten.
Wenn du viel Autobahn fährst kannst du damit einiges an Sprit einsparen.
Gruß Udo
Werde mal schauen ob ich einen bei ebay bekomme.
Ich denke mir auch das bei mir alles soweit vorinstalliert ist.
Der Wagen ist BJ 01/00.
Nur so viel Autobahn fahre ich nicht, eher in der Stadt.
Aber danke für den Vorschlag.
Den brauchst du bei dir nur noch einbauen und von DC aktivieren lassen. ganz einfach.
Ich hingegen müsste noch ein Stellglied am Bowdenzug haben und ne Steuerung.
Ähnliche Themen
Hi Stephan,
dann sollte das bei deinem funktionieren , geht meines Wissens nach ohne Probleme ab Mopf.
Egal ob du viel Autobahn fährst , aber so ein Tempomat hat schon was von Luxus.
Gruß Udo
Jetzt habt Ihr es soweit gebracht, dass ich mir doch noch einen Tempomat einbauen will.
Ich habe jetzt mal bei EBAY gesurft und habe da drei zur Auswahl gefunden, aber jetzt mußt Ihr mir helfen da ich nicht weiß was passt.
Bei VW kein Problem, nur den Benz habe ich erst ein paar Monate. Das umbauen wurde hier ja schon ein paar Mal beschrieben und bekomme ich bestimmt hin.
So nun zu EBAY:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Bei den bin ich mir nicht sicher????
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich glaube der könnte passen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Der gefällt mir am besten, den da ist die Verkleidung schon bei.
Jetzt seit Ihr dran, welcher könnte passen?????????????
Hallo
Das mit der Tankanzeige ist bei meinem C 180 T,Bj.97 auch so.Erst bewegt sie sich gar nicht , bis sie dann um so schneller
absackt.
Ich komme mit einer Tankfüllung ca.550-600km weit,bei normaler Fahrweise.
Etwa 50% Stadt , 30% BAB , 20% Landstraße
Mein Verbrauch
Hallo allerseits!!
Dann gebe ich auch mal meine Verbrauchswerte preis 😉
Mein Durschnittsverbauch liegt bei 8,87l Super über eine Strecke von ca. 10.000 km gemessen.
Mein niedrigster Verbrauch auf 100km lag bei 8,26l und mein höchster bei 9,61l. Bei Schnellen Autobahnfahrten gehen meistens um die 9,5l drauf.
Mit einer Tankfüllung komme ich meistens um die 600km aus.
MfG
Markus
PS:Hier ist noch die Tabelle wo ich alles festgehalten hab.
http://c280.pmneo.de/viewit.php?...
210 Km und die Tanknadel steht auf 3/4
Zum Benzinsparen: Das Gaspedal nie stärker als 1/2 treten beim beschleunigen. Man kann ruhig schneller fahren, bis 180 bleibe ich immer noch deutlich unter 9 Liter Super.
Wenn man sich mit Tempo 170 max. gegnügt liegt man bei 8,5 und wenn man sich mit 150 / 160 zu frieden gibt, dann fahre ich bei knapp über 8 Liter Verbrauch auf der Autobahn.
Wenn ich 140 fahre benötige so ca. 7,5 Liter auf 100km.
Mein C180 - Bj. 95 - KM Stand 215000
Fahre ihn seit dem ich ihn habe mit normal Benzin ( Umstecken vorne ) Verbrauch zwischen 7.5 und 9.5 Litern
Unter Vollast - Tacho 218 - nimmt er knapp 10 Liter Normal.
Komme mit einer Füllung ohne Reserve ca. 680 KM weit ......
- Wer SUPER tankt - liebt den Staat und hat keine Leistung _
PS: Anmerkung von Mercedes - Motor sieht aus und läuft als ob er gerade aus dem Showroom kommt :-) - Beschleunigung und Vollast - dürfte er eigentlich gar nicht erreichen :-)
Also - wer sein Fahrzeug liebt - Leistung will - der tankt NORMAL
Zitat:
Original geschrieben von Langoliser
Mein C180 - Bj. 95 - KM Stand 215000
Unter Vollast - Tacho 218 - nimmt er knapp 10 Liter Normal.
Bist da ganz sicher?
Als meine Mutter noch eine C180 als Dienstwagen hatte. Und ich damit volles Rohr geheizt bin hat ein Tank nicht mehr als 350 km gehalten. Und das dürften deutlich über 10 Liter sein.
(Und auch da bin ich net nur volles Rohr gefahren dank STVO)
Ansonsten hat er als Limo/Automatik meist so zwischen 8 und 10 Liter genommen.
mfg Amdinside
Zitat:
Original geschrieben von Amdinside
Bist da ganz sicher?
Als meine Mutter noch eine C180 als Dienstwagen hatte. Und ich damit volles Rohr geheizt bin hat ein Tank nicht mehr als 350 km gehalten. Und das dürften deutlich über 10 Liter sein.
(Und auch da bin ich net nur volles Rohr gefahren dank STVO)Ansonsten hat er als Limo/Automatik meist so zwischen 8 und 10 Liter genommen.
mfg Amdinside
Aber Sicher - fahre ihn ja nun schon seit 13 Jahren damit :-)
Daten
122 PS
5 Gang Getriebe
AMG Fahrwerk
Bereifung 205er
und immer nur Normal tanken
1. der Verbrauch hängt auch stark von der Bereifung ab, mit 195er auf Stahlfelge habe ich bei Tempo um die 200 rum auch knapp unter 10 Liter gebraucht, mit 205er auf Alu sieht das schon wieder ganz anders aus. Das macht ungefähr 0,5 Liter aus.
Mit 185ern ist er auch wieder um den Faktor sparsamer bzw. vielleicht etwas geringer.
Fakt ist: über 200 fängt er an zu "saufen" da gehts dann auch wieder in Richtung 11 - 12 Liter.
Das Thema Normalbenzin oder Super ist eigentlich banane, das was man mehr verbraucht mit normal oder etwas weniger an leistung hat macht den bock auch nicht fett und die 2 Cent Differenz auch nicht, ist ungefähr ein Nullsummenspiel.
Verbrauch :-)
Jetzt geht das schon wieder los....
Aber eigentlich muss man nur Auszüge aus zwei Beiträgen zitieren.
den....
Zitat:
Original geschrieben von Amdinside
Und ich damit volles Rohr geheizt bin hat ein Tank nicht mehr als 350 km gehalten.
mfg Amdinside
...und den...
Zitat:
Original geschrieben von Langoliser
Unter Vollast - Tacho 218 - nimmt er knapp 10 Liter Normal.
Es ist immer wieder verwunderlich wie die Argumente auseinander gehen.
Es wird von Leistungsverlust gesprochen - mehr oder weniger Verbrauch - oder sonstiges......
Hallo - wer füttert eine 1,8 oder 2.0 Liter Maschine mit Super?????
Die ach so angeblichen besseren Beschleunigungswerte oder die Spitze die sie dann angeblich alle erreichen - einfach lachhaft.
Erstens ist die 180er Maschine mit einer V-Max ausgerüstet, daß heißt bei Tacho 218 ( echte 193 ) riegelt sie sowieso ab
Dann braucht die Maschine mit Super 10-12 Liter und mit Super Plus im Tank zwischen 12 und max. 16 Liter - dazu noch keine Leistung vorhanden - Spitze bei Super Plus liegt max. bei 200 lt. Tacho.
Wenn Ihr einen Sportwagen fahren wollt - dann bestimmt nicht den 180er oder 200er.
Ich fahre meinen jetzt 13 Jahre mit Normal - nie Ausfälle - keinen Leistungsverlust - im Gegensatz - eher Leistungszuwachs - geringeren Verbrauch und er läuft heute noch trotz seiner 215000 KM auf der Uhr - in den V-Max Begrenzer hinein - dadurch habe ich jetzt auch schon die dritte Kardanwelle drin.
Jeder macht so seine Erfahrungen - ganz klar - doch wer 1 oder 2 Tanks mit Normal fährt kann nichts erwarten, zumal die Maschine vorne mit dem Stecker umgestellt werden muß.
Selbst mein Freund fährt seinen 230K mit Normal seit nunmehr 5 Jahren und hat keinen Leistungsverlust..........
Nur mal so für die Intelligenten hier :
Audi V( - 280 PS - 4,2 Liter Hubraum - selbst den könnt ihr ohne Verlust fahren - und die Spitze erreicht er auch ..........
und dieser ist rein zufällig nun 16 Jahre alt..........
Soviel nun zu diesem Thema.............. macht alle selbst eure Erfahrungen ............... und tankt was das Zeug hält Super wegen 0,5 Sec. angeblich schnellere Beschleunigung - *lach