Verbrauch und starke Beschleunigung
Es wird ja allgemein immer wieder geschrieben, dass man nur langsam beschleunigen sollte, wenn man beim E-Auto den Verrauch gering halten will. Ist das aber wirklich so?
Letztlich wird eine bestimmte Energiemenge benötigt, um das Fahrzeug auf eine bestimmte Geschwindigkeit zu bringen, und das sollte doch unabhängig von der Beschleunigung sein. Hat denn der Elektromortor bei starker Beschleunigung einen schlechteren Wirkungsgrad? Oder gibt es bei starker Beschleunigung mehr Verluste in Batterie, Elektronik?
Beim Verbrenner ist es meines Wissens sogar so, dass man kräftig beschleunigen sollte, um den Verbrauch zu minimieren, da der Wirkungsgrad des Verbrenners bei hoher Last besser ist.
Ich sage immer, das Auto "verbraucht" Energie beim Bremsen und nicht beim Beschleunigen.
30 Antworten
Die Steuer sollte man auch nicht ausser acht lassen.
Bei einem Diesel und ca. 15.000Km pro Jahr kosten 100Km nochmal etwa 2,00€ bis 2,50€ mehr.