Verbrauch T6 Recharge

Volvo V60 3 (Z)

Hallo Zusammen

Wie ist euer Verbrauch so ? Bin heute 500 km mit Tempomat 130-150 gefahren ohne stark zu beschleunigen.
Hab einen Verbrauch von 10l . Ist das normal?

Vg

Asset.PNG.jpg
219 Antworten

Ist bei mir am Montagmorgen jetzt auch passiert.

.jpg

Mein V60 TE ist wohl das weltweit schnellste und verbrauchsgünstigste Landfahrzeug.

2.761 km/h und 4,2 kWh Verbrauch.

P.S.: Da muss zusätzlich zum E- noch ein Raketenantrieb verbaut sein ;-)

Das Wunder

;-)
Selbst wenn das Teil bei der Strecke und Performance zusätzlich zum Stromverbrauch noch den Tank komplett leersaugt... Nehm ick!
Da stellt sich den geneigten (Neu-)Leser in diesem Forum allerdings die Frage, wie die Fahrt in real life aussah:
- 4,28 km in 01:33 h wären dann doch recht stark "entschleunigt";
- 42,8 km in 01:33 h bei 4,2 kWh und Null Spritverbrauch sind wohl nur bei (dann in der Tat recht sportlichem) Zwischendurchmalschieben drin;
- vielleicht 4,28 km in 00:13 h?

Gespannt verbleibt...

...mit besten Grüßen in die Runde

Dr_Riddim

Zitat:

@perpedis schrieb am 24. März 2021 um 18:59:18 Uhr:


Etwas off topic - aber die fehlerhafte Verbrauchsanzeige betrifft nicht nur die Hybriden...
Das ist ein V60 CC D4 von heute morgen:
Also ein VoC Problem über alle Baureihen hinweg

Ist das ein seltener Fehler oder spinnt die Angabe immer? Und bleibt der Fehler beim nächsten Abruf oder ist die Angabe dann stimmig? Wie so häufig ist das ja kein generelles Problem der App. Ich durfte noch nie so sparsam fahren. Werden vielleicht in diesen Fällen die Daten unvollständig an die Server gemeldet, so dass dort diese Märchenzahlen berechnet werden?

Grüße vom Ostelch

Ähnliche Themen

Zitat:

Ist das ein seltener Fehler oder spinnt die Angabe immer? Und bleibt der Fehler beim nächsten Abruf oder ist die Angabe dann stimmig? Wie so häufig ist das ja kein generelles Problem der App. Ich durfte noch nie so sparsam fahren. Werden vielleicht in diesen Fällen die Daten unvollständig an die Server gemeldet, so dass dort diese Märchenzahlen berechnet werden?

Es ist ein seltener Fehler, auch nicht klar reproduzierbar.

Er tritt aber erst seit dem letzten VoC Update auf (und anscheinend nicht nur bei mir). Insofern denke ich schon das da ein Bug eingepflegt wurde. Natürlich kann es auch gut sein dass der Fehler auf der Serverseite bei Volvo ist und dort etwas hängt - ist aber für mich im Ergebnis idem.

Und ja, der Fehler ist eher amüsant als schwerwiegend.
Weiteres dazu dann am besten in VoC Thread?
Lg

Zitat:

@Dr_Riddim schrieb am 25. März 2021 um 01:39:22 Uhr:


;-)
Selbst wenn das Teil bei der Strecke und Performance zusätzlich zum Stromverbrauch noch den Tank komplett leersaugt... Nehm ick!
Da stellt sich den geneigten (Neu-)Leser in diesem Forum allerdings die Frage, wie die Fahrt in real life aussah:
- 4,28 km in 01:33 h wären dann doch recht stark "entschleunigt";
- 42,8 km in 01:33 h bei 4,2 kWh und Null Spritverbrauch sind wohl nur bei (dann in der Tat recht sportlichem) Zwischendurchmalschieben drin;
- vielleicht 4,28 km in 00:13 h?

98 kWh/100 km wären selbst für einen Tesla bei 250 km/h ein "ordentlicher" Wert.

Ich habe es mittlerweile aufgegeben und bin nur noch gespannt, welche Fehlfunktionem die App in Zukunft noch so bereithält.

Moin zusammen.

Kurz vor Ende der Wintersaison eine Zusammenfassung des aktuellen Verbrauchs (V60 Recharge T6, MJ 2021).

Fahrprofil, Rahmenbedingungen & Anmerkungen:
- vorwiegend Pendelstrecke (Gesamtstrecke hin und zurück ca. 28 km, davon ca. 80% Landstraße und 20% Stadt / Ortschaft, Höhenprofil = "eine lange Welle" ca. 350 Höhenmeter) und sehr kurze Stadtfahrten
- (auch coronabedingt) wenige, eher kurze Autobahnfahrten und ebenfalls wenige, relativ kurze Überlandfahrten
- Fahrmodus: vorwiegend "Hybrid", bei Schnee "AWD"; Klima im Wohlfühlbereich (Automatik, ca. 20 °C)
- jede Nacht Laden an der Wallbox in der Garage; morgens (elektrisches) Vorheizen via App
- Winterräder; keine Anhängelast, keine Dachbox; allenfalls moderate Beladung
- effektive Akkukapazität ca. 9 kWh
- insbes. bei Frost drastisch reduzierte elektrische Reichweite (bisweilen nur rund 30 km)
- Verbrauch gemessen via Volvo on Call App (effektiv etwas mehr Strom geladen)

Verbrauch je 100 km:
2,7 Liter Benzin und ca. 22 kWh (aufgelöst nach Strecken siehe Bilder im Anhang)

V60-recharge-fahrprofilwinter2020
V60-recharge-verbrauchwinter20

Die 30 Km bei Frost ist der elektrischen Heizung geschuldet. Bei mir, XC60 T8, und Standheizung macht das im Winter so 10% aus.
Das heisst, meine Arbeitstrecke ist knapp 40 Km und das reicht im Sommer. Das ganze mit ca 70% AB Anteil. Im Winter wenn ich auf der AB mit Tempomat hinter einem LKW tuckere reicht es auch.

Ich hänge mich hier noch einmal dran, weil ich eigentlich morgen meinen V60 T6 recharge bestellen möchte.

Mit einer letzten Frage, ob er fü´r mein Profil doch der richtige ist.
Fahre im Jahr ca 22000 Km.
Davon rund die Hälfte im Umkreis von 50 Kilometer. Stadt und Landstrasse.
Der Rest verteilt sich auf BAB Fahrten. Ca 1 mal im Monat 400km hin und dann wieder zurück.

Mein jetziger V90 D4 verb raucht dabei langfristig rund 7,5 Liter/100km.
Dabei achte ich nicht so sehr auf die V/max. Bin aber auch kein Raser sondern fahre vorausschauend und berücksichtige auch die Tempolimits. 130 Km/h -max 150 km/h sind wohl realistisch. Könnte mich aber auch noch etwas einschränken.
Daheim hab ich eine Wallbox für den kleinen Stromer meiner Gattin und würde sie auch regelmäßig nutzen.

Habt ihr eine Einschätzung wo ich dann im Durchschnittsverbrauch über die Zeit rechnen müsste?
Eher 8-8,5 Liter oder deutlich mehr.

Zur Orientierung: V90 T6 Recharge, aktuell ca. 2600km und ähnliches Profil wie Du es beschreibst, vielleicht etwas schneller auf der AB. Lade regelmäßig. Bin jetzt bei 5,7l/100km zzgl. Strom.
Auf Kurzstrecke und wenn er zwischendurch mal anspringt ist der Verbrenner schon durstig , deshalb muss definitiv regelmäßig geladen werden. Auf der AB fahre ich I.d.R. mit Battery Hold.

Mein oller V60 T6 hat hier in der Schweiz 9 Liter verbrannt. Das bei ca. 35000 Km pro Jahr.
Und dss war noch der 6 Zylinder mit 329 PS. Da wird geschätzt der Recharge T6, wenn du ihn regelmässig lädst deutlich unter 7 Litern sein.

Ich fahre 30‘000 Km pro Jahr im XC60 T8 mit 3.2 l/100km.

Ich geb mal nen Richtwert in Form meiner realen Erfahrung:

Mit leerem Akku aus der Toscana in die Schweiz Autobahn viel 135km/h teils bis 150.
7.7 Liter Durchschnitt
Mit Vollem Akku los beim runter fahren 6.9l

Mein Verbrauch seit ich ihn hab mit etwa 50/50 ist unter 5l/100km plus Strom.

Ich pendle aber nicht mit dem Auto. Habe viel Kurzstrecke <10km für Einkaufen Training etc und dann Strecken >100km bis zum nächsten laden.
Anzahl Nutzungen rein elektrisch deutlich höher, km-Leistung dann ca 50/50

Asset.PNG.jpg
Asset.JPG

Vielen Dank euch allen. Das macht schon mal Mut und bestärkt dann auch die Vorfreude.

Ich kann gerade nicht laden, weil in meiner Einfahrt einige Wochen gebaut wird.

Ich brauche ohne Aufladen ca 8,5 l/100km, sowohl im Stadtverkehr als auch bei richtgeschwindigkeit auf der AB.

Das finde ich nicht viel für einen schweren XC60 T6 Recharge mit hohem Luftwiderstand. Und in der Stadt beim StopAndGo haben unsere früheren Volvo Benziner eher 2-Stellig verbraucht.

Meinen Wohnwage ziehe ich mat 12 bis 13 Litern, auch das geht in Ordnung, weniger als erwartet.

Letzte Strecke Autobahn, Landstraße und Tempomat 130, bin zufrieden, Zum Anfang war er höher, T6 Recharge V60

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen