Verbrauch
Hallo
Leute mit welchem Verbrauch muß ich Rechnen?
Insignia ST 4x4 Cosmo Automatik ( Modell 2014)
Diesel 164PS
Mit Div. Extras ( Navi 900,Leder Nappa, Panorama-Schiebedach usw.
20Zoll Bereifung
Fahrzeug ist Neu ( 10 km )
Habe ein Angebot von meinem Händler bekommen was Verlockend ist.
Mich würde halt der Verbrauch interessieren
Puncto Verbrauch bin ich etwas Skeptisch ( Händler 7-8Liter sagt er ??)
Hat schon wer Erfahrung mit diesem Modell ??
Danke für Infos
mfg.Arnold
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Das ist doch Käse was du schreibst. Schau dir doch einfach mal mein Profil auf Spritmonitor an. Jeweils ein OPC - einmal mit Schaltgetriebe und einmal mit Automatik. Gleiche Fahrweise, gleiche Strecke - das Automatikgetriebe benötigt ca. 2.0l weniger als das Schaltgetriebe... (Und hier mit Vergleichswerten con ca. 28.000km...)
Hört doch endlich mit diesem dummen Stammtischgeschwätz auf und konzentriert euch auf Tatsachen!
Deine Ausdrucksweise lässt zum einen stark zu wünschen übrig und zum anderen muss dein Fahrstil mit manuellem Getriebe (ca. 95% Wirkungsgrad) wenig verbrauchseffizient sein wenn du mit Automatikgetriebe (ca. 85% Wirkungsgrad) unter gleichen Parametern weniger verbrauchst. Die Wirkungsgrade lassen das so nicht zu, außer du fährst ständig fast schon absichtlich im falschen Gang. Damit belegst du nicht den Verbrauchsvorteil eines AT, sondern den Einfluss der Fahrers aufs Ergebnis.
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
28 Antworten
Hat mich jetzt interessiert und ich hab mir mal andere Autos in Spritmonitor angesehen und auch die Herstellerangaben.
Habe dabei folgendes entdeckt: Je mehr "Premium", desto näher liegen die die Automatikversionen im Verbrauch bei den Schaltern. In der Realität (Spritmonitor) wird dies scheinbar bestätigt aber die Schalter liegen auch bei den Premiums noch günstiger im Verbrauch.
Bei "normalen" Autos (über alle Marken, die ich gerade gecheckt habe) scheint der Verbrauch, egal ob Diesel oder Benziner etwa 1 l/100 km höher zu liegen mit Automatik. Das war mir so nicht bewusst. Sind immerhin etwa 15%. Und die Aussage, dass Opel hier ein Problem hätte ist m.E. absolut nicht zu halten.
Und zu den 2 Liter weniger Verbrauch von OPC1969 mit der Automatik: Ich vermute, mein Lieber, dass das Alter zuschlägt und Dein Fahrstil ruhiger geworden ist
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Bei Opel gibt es aktuell eben keine Automatik auf einem aktuellen technischen Stand. Speziell der BiTurbo fällt mit Automatik und 4x4 klar hinter einen A20DTH mit Schaltgetriebe zurück und schluckt dabei rund 2l mehr auf 100km.
Bleibt nur zu hoffen, dass 2014 die neue Automatik eingeführt wird.
Das ist doch Käse was du schreibst. Schau dir doch einfach mal mein Profil auf Spritmonitor an. Jeweils ein OPC - einmal mit Schaltgetriebe und einmal mit Automatik. Gleiche Fahrweise, gleiche Strecke - das Automatikgetriebe benötigt ca. 2.0l weniger als das Schaltgetriebe... (Und hier mit Vergleichswerten con ca. 28.000km...)
Hört doch endlich mit diesem dummen Stammtischgeschwätz auf und konzentriert euch auf Tatsachen!
Mag sein, dass das auf den OPC bzw. V6 (den es ja beim FL nicht mehr gibt) zutrifft, aber speziell beim BiTurbo ist es nun mal Fakt, dass ein BiTurbo mit 4x4 und Automatik klar hinter den A20DTH mit Schaltgetriebe bei Fahrleistungen und Verbrauch zurückfällt. Das ist nicht wegzudiskutieren! Was die Diesel betrifft sind es Erfahrungen, zum OPC oder V6 kann ich keine Aussage machen, die habe ich persönlich noch nicht über eine größere Strecke oder einen längeren Zeitraum gefahren. Also haben meine Aussagen absolut nichts mit Stammtischgeschwätz zu tun sondern beruhen genau so wie deine auf eigenen Erfahrungen.
Mag ebenfalls sein, dass es bei deinem Fahrprofil mit dem OPC genau umgekehrt ist, aber dies trifft nun mal auch beim OPC auf die Mehrheit ebenfalls nicht zu. Ausnahmen bestätigen sicher auch hier wie immer die Regel...
Jede Wette, dass im Süddeutschen Mittelgebirge mit einem gewissen Anteil an Stadtverkehr auch der OPC mit Automatik einen guten Schluck mehr nimmt im Vergleich zur Handschaltung. Im Norddeutschen Flachland kann ich mir zumindest vorstellen, dass man da unter Umständen mit dem Automatikmodell auch etwas sparsamer sein könnte als mit dem Handschalter.
Wenn im normalen, gemischten Fahrbetrieb das Automatik Modell verbrauchsgünstiger wäre, dann wäre man bei Opel ja besonders blöd wenn hinterher im Datenblatt ein Mehrverbrauch von 0,5 bis 1,5l auf 100km rauskommt oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Bleibt nur zu hoffen, dass 2014 die neue Automatik eingeführt wird.
Gibt es irgendwelche Belege oder wenigstens Anhaltspunkte, das Opel 2014 neue bzw. überarbeitete Getriebe einpflegen wird? Wenn ja mit welchem Modelljahr? 2014.5 oder 2015?
Ich kann es nur wieder beim BMW F10 520d (weil der Wagen vom Paps) bestätigen. Es gibt laut Datenblatt keinen unterschied zwischen Automatik und Schaltversion beim Verbrauch. Klar hier kommt eine 8-Stufen-Automatik zum Einsatz, aber man sieht was Möglich ist. Und da scheint Opel dann doch etwas hinterher zu hinken. Mal ganz davon abgesehen, das auch der CO2-Austoß einen ordentlichen Satz nach oben macht. Je nach dem ob ich nun Automatik oder auch noch 4x4 möchte.
Vllt. könnten sich ja mal Leute zu Wort melden, die den BiTurbo mit Automatik ung ggf. 4x4 über längere Strecke gefahren sind und wissen, mit welchen verbrauch man ihn fahren kann. In die eine, wie die andere Richtung.
Denn mit dem OPC brauch man nicht Vergleich ziehen, da m. M. nach der OPC andere Präferenzen hat. Hier will man bewusst sportlich unterwegs sein. Beim Diesel will man auch bewusst mal sparsam unterwegs sein aber bei Bedarf aufs Gas drücken, wenn es einen mal wieder im Fuß kribbelt oder man den Typen vor einem nur noch im Rückspiegel sehen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Das ist doch Käse was du schreibst. Schau dir doch einfach mal mein Profil auf Spritmonitor an. Jeweils ein OPC - einmal mit Schaltgetriebe und einmal mit Automatik. Gleiche Fahrweise, gleiche Strecke - das Automatikgetriebe benötigt ca. 2.0l weniger als das Schaltgetriebe... (Und hier mit Vergleichswerten con ca. 28.000km...)
Hört doch endlich mit diesem dummen Stammtischgeschwätz auf und konzentriert euch auf Tatsachen!
Deine Ausdrucksweise lässt zum einen stark zu wünschen übrig und zum anderen muss dein Fahrstil mit manuellem Getriebe (ca. 95% Wirkungsgrad) wenig verbrauchseffizient sein wenn du mit Automatikgetriebe (ca. 85% Wirkungsgrad) unter gleichen Parametern weniger verbrauchst. Die Wirkungsgrade lassen das so nicht zu, außer du fährst ständig fast schon absichtlich im falschen Gang. Damit belegst du nicht den Verbrauchsvorteil eines AT, sondern den Einfluss der Fahrers aufs Ergebnis.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Bei "normalen" Autos (über alle Marken, die ich gerade gecheckt habe) scheint der Verbrauch, egal ob Diesel oder Benziner etwa 1 l/100 km höher zu liegen mit Automatik. Das war mir so nicht bewusst. Sind immerhin etwa 15%. Und die Aussage, dass Opel hier ein Problem hätte ist m.E. absolut nicht zu halten
Ich kann das nur bestätigen. Mein derzeitiger Peugeot 508 mit 163 PS braucht mit seiner Automatik auch im Schnitt 7,5 Liter und der Schalter etwa 1 Liter weniger. Und das, obwohl er im positiven Sinne deutlich "schaltfauler" ist als der Insignia. 2 Liter Unterschied sind bei "normaler" Fahrweise meiner Meinung nach nicht realistisch.
Mit Automatik im Sports Tourer Innovation 160 PS 2011 nicht unter 7,5 l /100 km überwiegend Autobahn zügig gefahren gekommen über 38.000 km. Die große Sparsamkeit auf der Autobahn lt. BC manchmal nur 4,5 l wurde durch die Stadtetappen völlig aufgebraucht, 8,9 l.
Sicher entscheidet der Gasfuß erheblich.
Gruss
Haibarbeauto
Hi
Wie schaut es eigentlich dann mit Allrad aus
soll angeblich auch um 1l mehr aus dem Tank saugen ( zusätzlich )
mfg.Arnold
Mehr Gewicht und Masse = mehr Verbrauch, ein physikalisches Gesetz. Auch die ausgelobten 3,7 l von Opel wurden im Test nicht erreicht. Effektiv waren es über 4,6 l. Immer noch ein guter Wert.
Wer sich vom Verbrauch ein Limmit setzen will, der muß auf Leistung und Größe etwas verzichten.
Ich habe die Erfahrung gemacht, je nach Fahrweise 0,5 - 0,7 l mehr bei Klima, 0,5 l mehr bei Automatik und Allrad 1,0 l mehr. Somit blebt ein Durchschnitt von 7,5 l für den 160 PS Innovation incl. Automatik-Klimaautomatik plus Allrad 1,0 l ein guter Wert. Diesel.
Gruss
Haibarbeauto
Zitat:
Original geschrieben von haibarbeauto
Mehr Gewicht und Masse = mehr Verbrauch, ein physikalisches Gesetz. Auch die ausgelobten 3,7 l von Opel wurden im Test nicht erreicht. Effektiv waren es über 4,6 l. Immer noch ein guter Wert.
Wer sich vom Verbrauch ein Limmit setzen will, der muß auf Leistung und Größe etwas verzichten.
Ich habe die Erfahrung gemacht, je nach Fahrweise 0,5 - 0,7 l mehr bei Klima, 0,5 l mehr bei Automatik und Allrad 1,0 l mehr. Somit blebt ein Durchschnitt von 7,5 l für den 160 PS Innovation incl. Automatik-Klimaautomatik plus Allrad 1,0 l ein guter Wert. Diesel.
Gruss
Haibarbeauto
Hi
Da rechne ich mit 8-9l und damit könnte ich noch leben
Freue mich schon auf die Probefahrt
Wenn alles klappt stelle ich Bilder ins Forum + Sonderausstattung was er alles hat.
Da fehlt nicht viel.
mfg.Arnold
Zitat:
Original geschrieben von genisser
Hi
Wie schaut es eigentlich dann mit Allrad aus
soll angeblich auch um 1l mehr aus dem Tank saugen ( zusätzlich )
mfg.Arnold
Wenn Du die 30 220 PSler in Spritmonitor anschaust, ist kein Mehr verbrauch für 4x4 identifizierbar.
Servus,
muss mich mal kurz reinhängen - bin übers vergangene Wochenende den Sports-Tourer Facelift gefahren. Diesel - 163PS - Automatik - Business-Line Ausstattung.
Fahrstrecke ca. 600 km. Davon ca. 60 km Autobahn im Freitags-Nachmittags-Verkehr auch mal mit 160-180 km/h. Der Rest war Landstrasse und Groß-Stadtverkehr. Auf der Landstrasse und beim "Ampelsprint" wurde aus Neugier auch der eine oder andere VW und BMW "verblasen". Also nix von wegen immer nur soft und langsam und Wanderdüne.
Alle Verbraucher an: Klima immer - Sitzheizung li+re immer - Heizmatte auf dem Rücksitz für die 3. Person immer.
Verbrauch: 5,7 Liter / 100 km - ergo unter Werksangabe von 5,9L/100km für diese Motor/Getriebe Kombi.
Des Ding hat immer Kraft ohne Ende (350Nm), die Automatik schaltet butterweich.
Der Nachfülger meines C-Vectra wird definitiv ein Insignia Sports-Tourer!
P.S.: Alles Intelli-Link Funktionen arbeiteten ohne Probs (Lenkrad-Taste, Touch, Sprache, Mouse-Pad)
Grüße Werner
Zitat:
Original geschrieben von vecciwerni
Servus,
muss mich mal kurz reinhängen - bin übers vergangene Wochenende den Sports-Tourer Facelift gefahren. Diesel - 163PS - Automatik - Business-Line Ausstattung.
Fahrstrecke ca. 600 km. Davon ca. 60 km Autobahn im Freitags-Nachmittags-Verkehr auch mal mit 160-180 km/h. Der Rest war Landstrasse und Groß-Stadtverkehr. Auf der Landstrasse und beim "Ampelsprint" wurde aus Neugier auch der eine oder andere VW und BMW "verblasen". Also nix von wegen immer nur soft und langsam und Wanderdüne.
Alle Verbraucher an: Klima immer - Sitzheizung li+re immer - Heizmatte auf dem Rücksitz für die 3. Person immer.
Verbrauch: 5,7 Liter / 100 km - ergo unter Werksangabe von 5,9L/100km für diese Motor/Getriebe Kombi.
Des Ding hat immer Kraft ohne Ende (350Nm), die Automatik schaltet butterweich.
Der Nachfülger meines C-Vectra wird definitiv ein Insignia Sports-Tourer!
P.S.: Alles Intelli-Link Funktionen arbeiteten ohne Probs (Lenkrad-Taste, Touch, Sprache, Mouse-Pad)
Grüße Werner
Schön, dass Du so begeistert bist. Allerdings vertraue ich diesen Verbrauchsanzeigen nicht. Volltanken, leerfahren und an gleicher Zapfsäule wieder volltanken. Dann hast Du den wahren Verbrauch.
OK - ok,
muss mich korrigieren - hast ja recht. Auto wurde ja vollgetankt zurückgegeben. 37 Liter passten rein (beim 1. Abschalten). Nach der altbewährten Formel: 37 Liter : 608 km x 100 komme ich auf 6,08 Liter / 100 km.
Ich finde: Trotzdem nicht schlecht!
Gruß Werner
Zitat:
Original geschrieben von vecciwerni
OK - ok,
muss mich korrigieren - hast ja recht. Auto wurde ja vollgetankt zurückgegeben. 37 Liter passten rein (beim 1. Abschalten). Nach der altbewährten Formel: 37 Liter : 608 km x 100 komme ich auf 6,08 Liter / 100 km.
Ich finde: Trotzdem nicht schlecht!
Gruß Werner
Wenn das wirklich so stimmt, 6,08 Liter/100km bei 163 PS mit Automatik, dann ist das in der Tat ein SUPER Wert. Ich gebe zu, fällt mir schwer zu glauben. Aber warum solltest Du hier schummeln... :-)