Verbrauch!

Hallo - Mich würde mal was intressiern am Gas...und zwar der Verbrauch! Weil ich gestern wieder so nen schönen Beitragim TV gesehn hab dass das Gas ja nur halb so viel kostet und hasde nich gesehn, aber keiner macht dazu mal relevante Angaben...so fern sich am Verbrauch was ändert - oder frisst der 1 liter Gas wie 1 Liter Benzin?
Also es wär mal ne Beispiel Rechnung nett, für ein kfz, verbrauch und kosten auf 100km mit Benzin und Gas...sowas hald...danke schonmal falls sich jemand die Mühe macht!

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


Also ich weiß ja nicht , was man dir da angedreht hat, aber mein Wagen startet nur auf Benzin. Danach kurz auf 2000 Umdrehungen hochdrehen uns schon läuft er auf Gas.

...so geht es mir auch... aus der Tiefgarage raus (ca. 20 bis 30 Meter), ausgestiegen, Tor geschlossen und mit Autogas weitergefahren... Im winter dauert es nochmal 50Meter länger bis das Kühlwasser auf knapp über 20°C warm ist und ich günstig fahren kann...

Mfg
Bastian

Hallo VentoRenner,
ich tanke meist an der Autobahnausfahrt Raeren,
wird aber nicht billiger als in Kelmis sein. Zuletzt 36,9 Cent, allerdings blockieren dort meist die billig Benzintanker die LPG Säule.

Was das starten auf Benzin anbelangt so habe ich Informationen von anderen zum Besten gegeben (war wohl falsch), an meinem Camino habe ich den Vergaser ausgebaut und fahre nur noch auf Gas.

Gruß Helmut

Zitat:

Original geschrieben von H_B_H


...so geht es mir auch... aus der Tiefgarage raus (ca. 20 bis 30 Meter), ausgestiegen, Tor geschlossen und mit Autogas weitergefahren... Im winter dauert es nochmal 50Meter länger bis das Kühlwasser auf knapp über 20°C warm ist und ich günstig fahren kann...

Mfg
Bastian

Dann dauert das bei dir ja auch so lange. Ich kann den Motor Starten (auh im tiefsten Winter), dann trete ich ganz kurz aufs Gas, der Motor dreht auf 2000 Umdrehungen hoch, es mach klick und ab dem Zeitpunkt fahre ich auf Gas.

@Al Kamino

Raeren ist ja Total / Fina. Da gibts diese Driver Club Karte. Gibt glaub ich 0,5c je Liter Rabatt... In Kelmis kostet das Gas gerade 32,9c. Bin mal gespannt ob das jetzt so bleibt. Die haben ja ne webseite, wo man das nachsehen kann. www.guyernst.be

...wobei "lange" ein sehr dehnbarer Begriff ist... 1 Minute halten ich auf keinen Fall für "lange"... ausserdem bin ich mit dem Umschaltbedingungen (20° Kühlwassertemperatur) ganz zufrieden... So fliesst wenigstens etwas Benzin durch die Düsen und die Dinger verharzen/vertrocknen nicht ganz so schnell...

Jetzt weiss ich auch, warum's bei Dir sofort mit dem Umschalten klappt: Du hasst eine beheizte Garage, oder? Damit kann ich leider nicht dienen... ausserdem ist mein Auto kein Weichei und hält auch mal (unter) 5°C im Winter aus... 😁

So long
Bastian

Ähnliche Themen

Fastformel

Die Umrechnung der Abgabemenge Erdgas (kg) in Litern Benzin oder Diesel ist ungefähr folgende:
1 kg Erdgas = ca 1,5 l Benzin
1 kg Erdgas = ca 1.3 l Diesel
Gilt allerding nur für H-Gas, das L-Gas (Niedersachsen und Nolland verbreitet) hat ein geringern Energieinhalt.
Die Umrechnung erfolgt auf Grundlage der Energieinhalte.

Man kann aber daraus auch erkennen warum ein Diesel "sparsamer" als ein Benziner ist.

Der Grund: Dieselkraftstoff ist ernergiereicher als Benzinkraftstoff (bezogen auf 1 l)

Ferner Autogas, ist nicht so energiereich wie Benzin, deswegen ist der Verbrauch bei Autogas höher als bei Benzinbetrieb.

Hallo,

hier noch kurz die Verbrauchswerte meines E230 als Rechenbeispiel:

Super Benzin: 8,5 - 10,5 Liter
L PG : 10-12 Liter

Zahle in Holland (ca. 15km entfernt) zur Zeit ca. 38Cent /Liter

Ergibt:

Super Benzin: ca. 12 bis 14 € /100km
LPG: ca. 4.- bis 4,8 €/100km

Umbaukosten: 2090.-€ (vollsequenzielle Anlage von BIGAS mit 90l-Tank (brutto), ca.72l (netto).
Im Schnitt ca. 650km Reichweite mit LPG.
Kein spürbarer Leistungsverlust und Umschaltvorgang.

Spare bei meiner Fahrweise ca. 700.-€ /Jahr.

Gruß Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen