Verbrauch
Hallo, ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer von einen Black Magic 1.2 l mit 70 Ps....leider entfinde ich den Benzin Verbrauch viel zu
hoch.... ich fahre zu 80% langstrecke aber trotzdem kiegt der Verbrauch zwischen 6,4 und 7,2.......ich bin noch nie mit weniger
ausgekommen und das ist eindeutig zu viel...
Ich weiß natürlich das der Verbrauch vom Fahrstiel abhängt....
Was Verbraucht denn ihr????
Lg Lui77
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe meinen Polo 1.2 12V (64 PS) seit Dezember 2006 und hatte anfangs das selbe Problem:
Ich gab mir Mühe ohne Ende, kam aber nie unter 6.5-6,7l - auch auf Strecke. Mittlerweile klappt es besser; 5,3-5,5l sind auf Streckenfahrten realistisch.
Zum einen ist es relativ schwer, mit nem 3-Zylinder sparsam zu fahren 😠 und zum Anderen müssen sich alle beweglichen Teile inclusive der Reifen bei einem neuen Auto erst "einlaufen" - auch heute noch.
Ich bin mittlerweile zu dem Ergebnis gekommen, dass es durchaus Lohnenswert ist, auf der Landstraße nur so um die 90 km/h zu fahren und dass man durchaus mal hinter nem LKW bleiben kann denn man kommt trotzdem an - und gar nicht so viel später. Auf der Autobahn um die 120 km/h brauch ich 5,8 und 6,0 Liter - bei 150 km/h waren es über 8,5l.
Was sehr wichtig ist: Rollphasen ausnutzen und nicht bei jeder Geschwindigkeitsbegrenzung am schild auf die Geschwindigkeit runterbremsen, sondern reinrollen lassen. Spritsparend fahren bedeutet, sehr bewusst fahren und sich ständig selbst "distiplinieren" (das geht durch langjährige Routine schnell verloren).
Ich glaube nicht, dass an deinem Auto ein technischer Defekt vorliegt und: Toi, toi, toi
T.
52 Antworten
also ich hab mich vor kurzem zum kauf eines polo benziners mit 105 entschieden. aller voraussicht nach werde ich in den kommenden 2 jahren ca. 20-25tkm pro jahr zurücklegen. danach wird diese auf ca. 10-15tkm fallen. dabei habe ich dann auch überlegt, mir einen diesel zu holen. in dem beispiel den 1.9l 101ps diesel mit dpf, welcher rund 1600€ teurer in der anschaffung ist. selbe ausstattung etc.
der 1.6 hat die typklassen: 14/13/18 (haftpflicht/vollkasko/teilkasko)
der 1.9tdi hat hat die typklassen: 16/16/19 (haftpflicht/vollkasko/teilkasko)
der 1.6 ist der günstigste polo in der versicherung. alle anderen haben eine höhere einstufung.
insgesamt wiegt der verbrauchvorteil den höheren steuersatz und die höheren versicherungskosten nicht auf. das deckt sich sowohl mit meinen berechnungen als auch die info, die mir mein 🙂 gegeben hat. lt. seiner (und von kollegen) aussagen lohnt sich diesel erst ab einer km-laufleistung von rund 28tkm pro jahr.
lt spritmonitor lässt sich der diesel mit ca. 5,5l; der benziner mit ca. 7,5l auf 100km fahren. (1.9tdi vs 1.6 benzin)
der diesel muss in meinem falle also mindestens 500€ fixe mehrkosten pro jahr herausfahren. und danach kommt noch der höhere anschaffungspreis, in diesem falle ca. 1600€ mehr als der benziner.
im idealsten fall kann der diesel erst nach 4 jahren erst den break-even-point gegenüber den benziner herausholen. dieser wird vermutlich aber nicht eintreten, da es wohl weniger km sein werden und das spricht dann für den benziner.
und ich habe die option den benziner auf lpg umzurüsten.
man sollte nachrechnen. ich habs bei mir getan und bin hoffentlich demnächst glücklicher besitzer eines polo united. =)
allerdings finde ich es schon traurig, dass die kleineren motoren nicht wirklich sparsamer als die größeren motoren sind. wirklich sparen tut man mit diesen also nicht, zumal die versicherung wirklich teurer ist. mein 🙂 hat mir also vom kleinen benziner aus den vorher genannten gründen auch abgeraten. das ganze kann man auch teilweise auf die diesel übertragen.
hm, kann ich nicht bestätigen.
möchte keine 100PS füttern müssen im Stadt/Landstrassenverkehr....davon sind 50 zuviel und könnten ein 2tes Auto antreiben....Resourcenverschwendung 😁
bei viel Autobahn ist der 1,6er sicherlich zu empfehlen.
Ich fahre den Polo 9N3 1,4l 80PS und verbrauche im Schnitt 6 bis 7 liter auf 100 km.
Fahre überwiegend Landstraße und Autobahn. Schalte generell bei 2000 umdrehungen hoch...
Also ich hab den 1.6er nun etwas mehr als nen halbes Jahr... und er ist wirklich sparsam und braucht kaum mehr wie nen 1.2er 70PS... ich verbrauche so im Schnitt 7-7,5Liter... schaff es bei bewusst sparsamen fahren aber auch <6Liter... und das auf ne ganze Tankfüllung mit Stadt, Autobahn und Landstrasse... also es geht schon... aber um den 1.6er unter die 7Liter zu bringen muss man sich wirklich im Griff haben... beim 1.2er geht es 'leichter', aber letzten endes ist er nicht wirklich sparsamer... lassen wir es mal mit gutem Willen nen halben Liter sein... und da hab ich lieber 50% mehr Leistung um auch auf der Autobahn gut vorran zu kommen...
Ähnliche Themen
Hab den Polo 1,2 zu meinem 18ten bekommen, fahre ihn jetzt schon 2 Monate, da ich zur Arbeit nur einen kurzen Weg habe (5km) mit langen Ampelfasen und sonst auch nur Kurzstrecken fahre liege ich bei 9L. Wenn ich mal auf der Autobahn konstant 170 fahre auch drüber. In der Stadt fahre ich auch verrauschauen und schalte früh, es liegt villeicht an der mangelden Erfahrung, jedoch finde ich es trotzdem ein Witz, wenn ich mit unserm Touran so dürch die Stadt gurke bin ich weit unter 6L Diesel.
170 und darüber bei knapp 6000U/min kurz vorm roten oder schon drüber.....da solltest echt en andren Motor nehmen 😁
der 1,2 ist rein ausgelegt für Stadt/Landstrasse von der leistung und von den Übersetzungen her das muss man doch auch mal akzeptieren und begreifen bevor man sich den kauft oder wie ich bewußt die Autobahn mit 120 fahre.
dann klappts auch mit dem Verbrauch; wer nur Stadt fährt für den ist dieser Motor erste Wahl, das Auto an sich jedoch nicht unbedingt wegen Übergewicht und fast schon zu groß !
Ich muss auch sagen, meine Freundin und ich haben nahezu nen identischen Polo... sie als 1.2er, ich den 1.6er... ihrer ist wirklich angenehm zu fahren wenn man viel Stadt und Landstrasse fährt und auf der Autobahn nur so 100-130... wenn man heizt, also so 150-170, dann geht der verbrauch schnell rauf und man merkt wie träge er auf den letzten 20kmh beschleunigt... also da fährt mein 1.6er sich eindeutig besser... darunter ist der 1.2er wirklich sparsam soweit man das bei dem Schwergewicht behaupten kann und bei passiver Fahrweise auch angenehm zu fahren...
Ich finde aber auch das man den 1.2 in keinem fall sparsam fahren sollte, es macht dann einfach keinen spaß! Dieses auto muss man treten, richtig heizen dann fährt er sich wien Go Kart finde ich 😁 Und jetzt in diesem übelsten schnee gestöber macht das richtig spaß mit dem wagen, berg auf die straße is verschneit und glatt ich geb gas und die kiste fliegt mit durchdrehenden reifen den berg hoch GEILE sache ^^