Verbrauch steigt seit einigen Tagen

Opel Vectra C

Hallo und guten Abend,

mein Vectra ( Z30DT ) verbraucht seit einigen Tagen täglich etwas mehr Diesel. Am Anfang war der Verbrauch im Stand bei 0,6-0,7 l/h. Im Moment aber liegt der Verbrauch bei 1,4 l/h. Dieser Effekt trat nicht plötzlich auf sondern über einen Zeitraum von etwa 5 Tagen. Die Leistung ist weniger geworden, jedenfalls empfinde ich das so. Hab Ihr ne Ahnung was das sein könnte?

Gruß

23 Antworten

Motorhaube öffnen und mal auf das Stellglied vom VTG schauen. (Wenn der Motor läuft)
Bleibt der im LL auf der Stellung ganz innen (wo dieser "Stopper" sitzt) oder ist er recht weit nach außen gestellt?
Am besten mal eine Weile beobachten, ob wenn der "Ruck" durchs Auto geht das Stellglied stark regelt.
DPF glaube ich übrigens nicht, da wären noch andere Symptome und wenn der Differenzdruck zu groß ist, dann kommt auch eine Fehlermeldung.
ZME hättest Du normalerweise im Fahrbetrieb auch plötzliche Ruckelei, vor allem unter Last.

Bitte mache mal nähere Angaben zum Auto.
In Deinem Profil stolperte ich über "euro3", der Z30DT erfüllt aber euro4

Hallo Monza
am DPF glaube ich auch nicht,- zumal beim reinigen mehr als 4,6l/h bei meinem Wagen normal waren/sind. Was ist das VTG?

Zum Auto:
Vectra C Cosmo Plus Caravan
BJ. 6.2007
Z30DT
~69000Km

Eigentlich bis vor 14 Tagen keine Probleme, obwohl der Verbrauch bei " normaler " Fahrweise immer im Schnitt bei 8,7 L/100Km lag.
Seit diesem Symtom liegt der Schnitt bei etwa 9,1 Liter.

V ariable T urbinen G eometrie

Jetzt stolpere ich gerade über Deine Verbrauchsangaben, die mir insgesamt etwas hoch erscheinen.
Ich liege mit dem Motor im Mittel bei 7,4L

Wurde der Fehlerspeicher schon mal ausgelesen?
Auch wenn keine MKL angeht kann dennoch etwas hinterlegt sein.

Ausgelesen hat ein FOH noch nichts,- ich habe aber auch einen China-Kracher. Mal schauen ob ich ( blutiger Laie ) etwas im Fehlerspeicher finde.
Also die 8,7 liter sind bei meinem Vectra normal gewesen,- das heisst, ich habe nicht sonderlich drauf geachten spritsparend zu fahren,- aber es heisst nicht das ich den armen Motor getrampelt habe. Eigentlich eben normal gefahren.

Ähnliche Themen

Da Deiner von 2007 ist und die jüngere SW von 2008 ist (mit erweiterten Diagnosemöglichkeiten, z.B. zum Thema ZME), sollte auf jeden Fall geprüft werden, ob er die jüngste SW drauf hat.
Sonst kann man sich nen Wolf suchen.
Parallel empfehle ich Dir Dein Einspritzsystem mal zu Pflegen. Bestens geeignet dafür ist ein teilsynthetisches 2T Öl.

Mich erwischte es einmal mit der ZME. Da hatte ich zwar keinen erhöhten Verbrauch im LL, jedoch fing es an, genau wie von Dir beschrieben, mit diesem Ruck durchs Auto.
Er lief z.B. normal, dann klang er auf einmal für wenige Sekunden angestrengter, geradezu so, als würde den Motor etwas festhalten, oder die Luftzufuhr zu halten. Dann kam der kurze Ruck und er lief wieder normal.

Hallo und guten Abend,

ich hab nun eben mal rumgedoktort und es kam der Fehler: P1625 Main Relay Circuit Low Voltage

sowie: B 1375 Switched System Voltage ( Ignition on ) Circuit Malfunktion
U 2103 No Comunication with Can-Bus ( High Speed )
B 2652 Intrument Dimming Bulb Output Circuit open or High Voltage
Vieleicht ist die Low Voltage Meldung ja auf Grund der eingeschalteten Zündung zu Stande gekommen....??

@ Monza

Wie erkenne ich den Softwarestand meines Autos und wo finde ich mit dem China Kracher die Sättigung des DPF `s??

gruß

Den Softwarestand kannst du im Testmodus des BC erkennen bzw. auslesen.
Wegen der Sättigung des DPF - schau mal in anderen Beiträgen nach - vor nicht allzu langer Zeit wurde da sogar ein Bild gepostet.
Ich konnte es jetzt auf die Schnelle nicht finden.

Hallo,
vielen dank für die Info. Kann es sein das ich SW von 2004 drauf hab??-
Naja,- jedenfalls hab ich eben nochmal mit dem Chinading bei laufenden Motor gesehen, das der Fehler ( P1625 Main Relay Circuit Low Voltage ) immer noch da ist. Ich habe auch vorher mal die Batterie abgeklemmt, weil ich dachte das der fehler so gelöscht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Jane Doe


Hallo,
vielen dank für die Info. Kann es sein das ich SW von 2004 drauf hab??-

Nein. Da hast Du wohl den SW-Stand der Audio-Einheit entdeckt. Für den Motor kann das nicht sein,

damit würde er gar nicht fahren.

EDIT: Fehler zu löschen, wo momentan offensichtlich ein Problem vor liegt, halte ich für weniger sinnvoll.
Wäre schon wichtig die SW mit der erweiterten Fehlerdiagnose drauf zu haben. Das würde Dir ein guter FOH für nen 10ner in die Kaffeekasse machen. Selbst wenn er "offizielle" 25€ verlangt sollte es Dir das Wert sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen