Verbrauch senken

VW Vento 1H

Hi Leute,

weiss einer wie man den Verbrauch senken kann?
Ich weiss durch die entsprechende Fahrweise ist klar. Chiptuning senkt den auch aber nur um maximal 0,2 L / 100 km bei meinem Golf 3 1.8 90 PS
Wäre super wenn mir einer was sagen kann!
Chiptuning würde mich 270 EURO kosten für0,2 L weniger^^
Danke

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dustmaster80


Hallo!? Der hat nen gut 10 Jahre alten 1,8er und jetzt fällt ihm der Verbrauch ein und, dass er 3 Liter weniger verbrauchen soll....oder was!? Wenn er wirklich soviel Wert drauf legt, dann soll er sich wirklich ein anderes Auto kaufen, das evtl. neuer ist und weniger verbraucht.

Wenn ich bestimmte Vorstellungen/Bedürfnisse usw. habe, dann mache ich mir eben vorher drüber Gedanken, bevor ich sowas kaufe. Das ist das gleiche, wie die Jungs, die ne 60PS Krücke kaufen aber die Leistung eines 6ers wollen.

Das war eig. nur ein Scherz darauf bezogen dass der TE sein eigenes Niveau nicht senken sollte indem er einen Smart kauft 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Das war eig. nur ein Scherz darauf bezogen dass der TE sein eigenes Niveau nicht senken sollte indem er einen Smart kauft 😉😁

Ups, hab ich net verstanden.....Sorry! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dustmaster80


Ups, hab ich net verstanden.....Sorry! 😉

Nich schlimm. Mir is langweilich... was machn wa nun? Hier is ja nix los...im IRC au net... faaad

Hmmm was ist denn mit Motoren-Additiven???
Ich glaub da nicht dran.
Hat einer damit Erfahrungen gesammelt?
ich verbrauche inner Stadt ca. 10 L.
Der Wagen ist inner Statistik mit 11 L inner Stadt angegeben. Mir ist 10 L nur etwas zu hoch und ich suche nach Möglichkeiten dies zu verändern!
Habe 195er Reifen auf 15" Felgen!

WAS BEWIRKT DENN EIN TEMPOMAT!

Ähnliche Themen

Ein Tempomat gibt einfach OPTIMAL Gas 😉

Der nimmt das Gas leicht weg an einer Kuppe wenn es runter geht er erhöht es passend wenns rauf geht etc.

So perfekt kannst Du ein Auto nie auf einer Geschwindigkeit halten. Man gibt immer etwas zuviel Gas als man braucht oder beschleunigt an Bergen automatisch usw.

Hab das mal mit Momentanverbrauch nach MFA gecheckt.

Stur 80 auffa Schnellstrasse. Laut MFA 3,6-3,8l schwankte dauernd hin und her. Tempomat an ging es runter und blieb stabil auf 3,3l.

Unterbewusst gibt man immer Gas oder nich, man zittert middm Fuss oder son Scheiss.

Momentanverbrauch ging immer runter. Auch wenn ich auf grader Strecke die Geschwindigkeit middm Fuss perfekt gehaltn habe konnte der Tempomat mindestens 0,2 bis 0,5l je nach Situation noch rauskitzeln.

Gut beim TDI wird der Tempomat denk ich im unteren Prozentbereich (denke 5-10%) effektiver sein weil es direkt das MStg. macht und das MStg. weiss was Motor will 😉

Aber beim Benziner sollte es deutlich ähnlich sein.

Wie siehts denn mit sowas aus???

http://cgi.ebay.de/...0949QQihZ005QQcategoryZ33597QQrdZ1QQcmdZViewItem

Wenns funktioniert kauf ich mir das sofort!!😁

Kann mir da einer was zu sagen?

Seh ich das richtig dass der BMW beim Vorher-Nachher-Bild in der Zeit 40tkm gefahren is?

ich hab mal dran gedacht den Chip neu zu programmieren und zwar den Bereich des Kaltstarts. Dort wird m.M. nach bei den Motoren noch zuviel eingespritzt. Heutige Öle und Kraftstoffe müssten doch sicherlich weniger Einspritzmenge nötig machen als es noch vor über 10 Jahren der Fall war.

also ist sowas schwachsinn und funktioniert nicht?

genau.
Die Spritersparnis kommt von der beigelegten Anleitung zum Spritsparen.
Habe selten so aufwenig gemachten Humbug gelesen.
Kraftstoffe magnetisch ?

http://www.spritmonitor.de/de/benzi...klein.html
http://www.nachlese.at/sprit-spar-tipps.htm
http://www.sk-8.de/energie/eneBenzinsparenPkw.php

Reifen 175/70 13 und Reifendruck 2,8 bar rundum.
Immer rollen lassen und vorausschauend fahren , daß man möglichst wenig ( am besten gar nicht ) bremsen muß.
Auf der Autobahn: Vmax ca 110 und das möglichst konstant

Wie beschrieben: die obigen Tipps bringen dir am meisten und kosten nicht viel: etwas Zeit und Mühe sich umzustellen.

Zu deinem Auto: du kannst ihn imho mit 6l/100 km fahren und sogar weniger , oder 7,5 - 8,5 l /100 km , je nach Fahrbedingungen und Fahrweise.
zB siehe hier:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181676.html

PS: gerade in der Stadt wirken sich Breitreifen mit ihrem hohen Rollwiderstand negativ aus.
1. Maßnahme: Reifendruck rundum mind 2,6 bar.
2. Möglichst oft Motor aus an roten Ampeln
3. viel rollen lassen und sooft wie möglich im 5 Gang ab ca 1400 /min fahren ( Regel : 30 im 3.; 40 im 4.; 50 im 5.)
4. Motoröl 0W40 der 5W40.

Alle Tipps sind unschädlich und erprobt. In der Summe gibt es mind eine Ersparnis von 20 %.

Wie alt ist die Lambdasonde ? Eine alte Lambdasonde regelt das Gemisch nicht mehr optimal. Luftfilter ist ok ?

diese magneten erleichtern nur eins - deinen Geldbeutel

Zitat:

Original geschrieben von Smileymanni


.............PS: gerade in der Stadt wirken sich Breitreifen mit ihrem hohen Rollwiderstand negativ aus........

Würde mich echt mal interessieren, ob das schon im Prozent- oder noch im Promillebreich liegt!?

Das zu überlegen , überlasse ich gerne dir.
( Promillebereich reicht nicht)
Aber : es geht ja im Grunde nicht nur um den Rollwiderstand , sondern um die Gesamtsumme der höheren Widerstände:
- höhere immer wieder zu beschleunigende Massen
- höherer Luftwiderstand
- der höhere Rollwiderstand

immer im Vergleich zur Standardbereifung.

weniger Verlust durch Federung 😉

Nochmal zu dem Magnetding: Genau sowas hatten die gestern bei Mythbusters... und was hats gebracht? Klar, absolut gar nix 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen