Verbrauch sehr hoch 1.7 CDTI 101PS
Hallo,
ich habe mal eine frage bezüglich des Verbrauchs.
Vorweg schon mal, ich fahre einen Meriva 1.7 CDTI mit 101PS und 5-Gang Getriebe.
Ich fahre hauptsächlich Autobahn (10km Landstraße und 90km Autobahn), mit 130Km/h
bei genau 3000 Umdrehungen.
Der von mit an der Tankstelle errechnete verbrauch liegt bei 7,4 Liter.
Ist das Normal??
Der Meriva ist doch nur ein etwas höherer Corsa und dann mit 7,4L ?????
Liegt es vielleicht an meiner Fahrweise, oder habe ich einen Technichen Defekt am Motor?
Habt ihr Ideen?
38 Antworten
Hab mal wieder aktuell nachgerechnet....wir waren gestern in Hamm/Westf. , hin und zurück knapp 300 km.
Hab insgesamt jetzt Verbraucht: 23,71 Liter auf 411 km , also 5,7 Liter. Damit bin ich absolut zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von navec
Leider kannst du (wahrscheinlich hast du keinen BC) keine Verbrauchsangabe mit ähnlich detailierten Begleitumständen machen.Von daher sind auch alle Durchschnittswerte die du von anderen Fahrern genannt bekommst (die haben meistens auch keinen BC) für den Vergleich nicht viel Wert.
Nur mal zur Info: Der BC ist nichts anderes als ein "Schätzeisen". Er misst nicht den tatsächlichen verbrauch, sondern rechnet ihn sich aus verschiedenen Parametern zusammen.
Man sollte wissen, dass es nur ein Richtwert ist der manchmal stark abweichen kann. Die beste Methode ist immer noch: fahren - volltanken - ausrechnen (volltanken bis der Sprit oben steht). Und das am besten über einige tausend Kilometer.
Einen BC habe ich nur im Zafira und der zeigt mir, anders als normal, immer 0,2 Liter zu viel an.
Ich habe mal als Mechaniker in nem Opel-Laden gearbeitet und bei einem Gespräch mit meinem Ex-Chef wurde mir bestätigt, dass der BC in den seltesten Fällen richtige Verbrauchswerte anzeigt.
Zu dem Verbrach von 7,4 l für einen Meriva 1,7 CDTI, kann ich sagen, dass es viel zu viel ist.
Ich fahre jährlich ca. 30.000 km und habe einen Verbrauch von unter 6 Litern. Und ich fahre bestimmt nicht langsam!
MfG
Mag sein, dass der BC nur ein Schätzeisen ist. Obwohl ich mit der Ungenauigkeit des BC, bei meinem Wagen 2,4%, gemessen über 10000km im vergleich mit den Tankquittungen, sehr gut leben kann.
Den Verbrauch, bei einer Konstantgeschwindigkeit, kannst du ohne dieses Instrument aber nicht mal schätzen.
Mit deiner "besten Methode" kannst du, falls du es dann über ein paar tausend Kilometer machst, nur eine einzige Sache ganz genau feststellen:
Den Durchschnittsverbrauch über diese Strecke.
Sonst nichts.
Ich dachte, ich würde nach dem MEgane den BC mehr vermissen, aber ich kann auch sehr gut ohne, habe ich gemerkt ;-)
Ähnliche Themen
Ohne BC ist auf jeden Fall besser. Ich habe den Vergleich.
Meriva ohne und Zafira mit.
BC ist eine sogenannte "Spaßbremse". Man kann ihn nicht ausschalten (weg vom Display), außer man hat ein anderes Menü dran. Ansonsten sieht man ihn immer und versucht so zu fahren, dass man keinen Schock bekommt.😁
@Navec
der konstante Verbrauch bei einer bestimmten Geschwindigkeit interessirt "vieleicht" die Werkstatt falls sie einen Fehler Suchen muss. Mir persönlich ist der Schnuppe, weil es um die "Endabrechnung" geht.
Ich will wissen was das Auto im Durchschnitt verbraucht und nicht mit 90 oder 120 kmh.
Gezahlt wird immer am Schluss. Und dann ist der durchschnitt wichtig.
MfG
Es ging hier aber um die Beurteilung, ob eventuell ein technischer Fehler die Ursache des erhöhten Verbrauchs ist!
Dabei nützt mir meine "Endabrechnung" mit Durchschnittswert beim Volltanken recht wenig.
Ich bekomme bei so einer Endabrechnung mit meinem Wagen einen Verbrauch von 5,0L/100km hin, aber auch einen Verbrauch von 8,0L/100km. (Durchschnittlich bei mir 5,8L/100km)
Wohlgemerkt: Beide Extrem-Verbräuche mit gleicher, intakter Technik.
Die Verbrauchswerte zwischen 5 und 8L/100km ergeben sich ausschließlich durch meine Fahrweise.
Von daher kann man auch bei 7,4L/100km "Endabrechnungsverbrauch" (TE) nicht 100%-ig sagen, dass ein technischer Fehler vorliegt.
Der Verbrauch bei einer konstanten Geschwindigkeit, mittlerer Drehzahl (z.B. 100km/h im 6. Gang) und ebener Strecke ist da, in Bezug auf technische Fehler, wesentlich aussagekräftiger, da die ganze Geschichte nur minimal vom Fahrer abhängt.
Wenn mein Meriva unter diesen Umständen 6,0L/100km verbrauchen würde (normal exakt 5,0L/100km), liegt eindeutig eine technische Ursache vor!
Und diesen Verbrauch kann ich ohne BC absolut nicht feststellen.
Hallo
Ich fahre auch einen Meriva CDTI 1,7 Baujahr 2007 ,6 Gang,mit BC, meiner verbraucht wenn ich meistens Landstraße fahre 5,5 - 6 Liter, jetzt hab ich das Problem das es vorkommt das sich der Verbrauch während des fahrens plötzlich stark erhöht( auf strecken wo er sonst nur 4,0 L verbraucht, verbraucht er auf einmal 12 - 15 Liter/100km , auch im Stand verbraucht er dann 6Liter/h, das passiert nur dann wenn der Motor warm ist).
hat jemand schon mal das problem gehabt?
Michl
Hat einen DPF ? Dann ist das der Reinigungszyklus !
Danke für die schnelle Antwort, an die DPF-Reinigungszyklus hab ich noch gar nicht gedacht.
danke!!