Verbrauch sDrive23i
Hallo alle zusammen,
bei mir steht in Kürze der Kauf eines Z4 sDrive 23i Bj 2009 an.
Da ich in der Suche keinen Verbrauchsthread gefunden habe, wollt ich hier fragen, mit welchem Verbrauch man den Z4 bewegen kann.
Mich würde v.a. das "Dahingleiten" mit ca. 140 bis 150 km/h interessieren und weniger der Verbrauch in der Stadt.
Beste Antwort im Thema
Ich war am Wochenende mal bei meinem Z4 zum streicheln, ähhh, zum Aufladen der Batterie ...
Ich kann die Leute sehr gut verstehen, die meinen das der Z4 momentan eines der schönsten (bezahlbaren) Autos auf dem Markt ist. Und wer die ganzen neuen Assistenten zum Leben braucht, der fährt halt einen Audi TT oder so ... (mir schüttelt es gerade ...)
67 Antworten
Zitat:
@Aljubo schrieb am 5. Februar 2016 um 18:39:01 Uhr:
... der 2.3 er mit Autom. ist sowas von lahm, da sitz dir jeder etwas aufgemotzte Polo im Nacken ...
Mensch bin ich froh, dass mich noch kein "aufgemotzter Polo" gejagt hat. Da hätte ich in meinem 23i mit Automatik ja sowas von Angst bekommen. Bisher war ich auf allen Strecken, wo ich schnell sein wollte, mit der Schnellste. Aber Du hast Recht, einen Polo habe ich da aber noch nie getroffen ...
Hallo zusammen,
Ich hab noch eine spannende Frage an euch?!
Also ich hab gelesen das daß Hardtop sich nur im Stand schließen lässt (20 sec.).
Jetzt bekam ich die Info daß es sich bis 40km/h
auch schließt...
Was stimmt nun?
LG...
Zitat:
@CheeseMan76 schrieb am 6. Februar 2016 um 15:05:37 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich hab noch eine spannende Frage an euch?!
Also ich hab gelesen das daß Hardtop sich nur im Stand schließen lässt (20 sec.).
Jetzt bekam ich die Info daß es sich bis 40km/h
auch schließt...
Was stimmt nun?
LG...
...beim 23i ab Werk nur im Stand bzw. Schrittgeschwindigkeit möglich das Dach zu öffnen.
Ich glaube ab 2012 ging es dann bei allen Modellen bis max 40kmh. Da gab es aber den 23i schon nicht mehr.
Danke erstmal, tja mein zukünftiger Z4 ist Bj,08.11,
das wäre zwar schade aber sicherlich kein Grund ihn niet zu kaufen da er schon sehr gut ausgestattet ist u wenig lief!
Dafür Cabrio u Coupé in einem } 6Zylinder hat er auch.
;-))
Ähnliche Themen
Ein Sechszylinder-Sauger passt meiner Ansicht nach besser in einen Roadster als ein aufgeblasener Vierzylinder. An lauen Sommerabenden mit offenem Verdeck der untergehenden Sonne entgegen zu fahren und dabei den Sound des Reihensechszylinders geniessen.. -einfach traumhaft.
Ich habe mich bewusst gegen einen Motor mit Turbolader (defekter Turbo bei letztem Fzg) entschieden, sodass lediglich der 23i und der 30i infrage kamen. Am Ende wurde es der 23iA, weil ausstattungsbedingt (fast) alles gepasst hat. Ich nutze das Fahrzeug als Daily Driver und bin auch nach gut 1 1/2 Jahren von Drehfreude, Sound und Design begeistert.
Klar, der 23i verbraucht bei gemäßigter Fahrweise mehr als ein 2.0 Turbo (20i/28i), aber bei spritziger Fahrweise gilt nach wie vor das altbekannte Motto: "Turbo läuft, Turbo säuft". Von daher kann ich meinen Z auch bei spaßiger Fahrweise noch ohne Probleme unter 10l halten.
Des Weiteren vermittelt der 20i subjektiv eine/n bessere/n Antritt/Beschleunigung als ein Saugmotor, in der Praxis schaut's ganz anders aus. Der 23i braucht Drehzahl und entfaltet seine Leistung linearer.
Btw: Das bis 40km/h versenkbare Hardtop gibt's serienmäßig lediglich ab LCI. Bei VFL-Modellen kann man diese Funktion freischalten (codieren), allerdings rate ich DRINGEND davon ab. Zum einen verfällt die eventuelle Kulanz bei teueren Schäden der Dachhydraulik, zum anderen wurde das Dachgestänge erst ab LCI verstärkt und somit auf ein Öffnen bei Fahrt ausgelegt.
Hey danke, du sprichst mir aus der Seele...
Bin Jahrgang 76' und werde wohl langsam aber sicher alt...;-))
Frage, was bedeutet LCI?
Wie bereits erwähnt ist mein zukünftiger Z4 Baujahr 08.11..
Danke im voraus...
LG aus dem Rheinland....
Ok jetzt hab ich es verstanden. Ist auch nicht schlimm im Stand daß Verdeck zu öffnen.
Ich finde die Karosserie so oder so seit dem Facelift einfach nur "sexy" und ganz ehrlich, bin ich begeistert daß hier ne menge Gleichgesinnte sind. Der Z4 ist offensichtlich kein Frauenauto wie einige behaupten...
In diesem Sinne,
Gute Fahrt...
Hallo
Die sich immer noch hartnäckige Meinung Turbo läuft Turbo säuft, kann ich in keinster Weise bestätigen (sie Auszug meines Fahrtenbuches). Ich bin ca 25.000km in der Saison Unterwegs und das zum Teil im Gebirge auf Bundes-u. Landstrassen und auch zu einem Teil auf der BAB.
Ich bin weder Schleicher noch Raser, ich liebe es zügig zu Überholen und bewege mich ansonsten, innerhalt der StVo (zumindest meistens) Der Verbbrauch meines Z4 2.8i ist mehr als zufriedenstellend, obwohl, wenn er einen Ltr. mehr bräuchte, wäre das auch nicht tragisch.
Hallo, das mit dem 1Liter finde ich auch nicht so schlimm, solange es moderat bleibt. Darum wollte ich es ja auch von euch erfahrenen fahrenden erfragen;-))
Nimm es mir nicht übel, ist nur meine subjektive Meinung mit den hektischen turbo's...
Vg
Zitat:
@CheeseMan76 schrieb am 7. Februar 2016 um 09:25:31 Uhr:
Hallo, das mit dem 1Liter finde ich auch nicht so schlimm, solange es moderat bleibt. Darum wollte ich es ja auch von euch erfahrenen fahrenden erfragen;-))
Nimm es mir nicht übel, ist nur meine subjektive Meinung mit den hektischen turbo's...
Vg
Hallo
Ach, das nehme ich dir auf keine Fall übel. Ich wollte nur meine Erfahrungen zum Verbrauch des 4 zyl. Turbos schreiben, weil eben hier die Meinung immer noch weit verbreitet ist das der Turbo bei zügiger Fahrweise extrem säuft und das ist eben nicht so.
Mein vorheriger 6 Zyl. war auch kein Säufer, dieser brauchte etwa 1 -1,5 Ltr. mehr. Aber wer ein ausgesprochener Sparfanatiker ist, sollte sich so ein Fz nicht kaufen. Ein Z4 ist in erster Linie ein Spass Fz.
Da bin ich ganz deiner Meinung!
Meine Frau wollte erst unbedingt nen SUV ala,
Q5 -X3 - GLK...
Weil der Hund ja nen großen Kofferraum benötigt...
Ich liebäugel schon sehr lange mit nem Roadster,
Und der Z4 ist für mich mit Abstand der schönste unter den bezahlbaren...
So ne Art Batmobil... ;-))
...und da es ein Spassfahrzeug ist, habe ich keine Ahnung was mein Z4 35is im Schnitt verbraucht. Ich glaube im Bordcomputer steht jetzt nach knapp 6.000km ein Schnitt von 11.4l/100km.