Verbrauch R129 - 500 SL
Hallo,
interessiere mich schon längere Zeit für den SL, da sie so langsam auch bezahlbar werden möchte ich bald Nägel mit Köpfen machen und mir einen 500 SL zulegen.
Mit welchem Verbrauch muß man bei so einem Fahrzeug rechnen? Sind 13 l/100 km realistisch? Oder liegt der Verbrauch deutlich höher?
Gruß Pepe
25 Antworten
Re: WRP
Zitat:
Original geschrieben von Winger65
Hallo,
wenn du mitbekommst, wo Bilder von dieser Veranstaltung im Netz stehen, dann gib bitte bescheid. Ich wollte unbedingt hinfahren, konnte aber schließlich doch nicht. Wäre aber an Bildern interessiert!! Kam denn der Weltrekord auch zustande? Wieviel Fahrzeuge waren da?? Herzliche Grüße von Ulrich
Hi,
es waren 147 Fahrzeuge da - Bilder gibt es hier:
http://17922.rapidforum.com/topic=100377718846
Sind aber noch nicht alle - der Rest wird erst noch gesichtet!
Kleiner Link zu einem Bericht:
Ich frag mich echt was mit "Mullemaus" los ist...
Hat mich schon per PN nach Photos von meinem Fuhrpark gefragt und war wahrscheinlich enttaeuscht, als ich ihm (ihr?) sagte, dass diverse Photos von meinen Wagen ueber das Forum verstreut sind.
Aber selbst ein "Troll" verfolgt doch irgendeinen Zweck mit seinen Provokationen... Wie frustriert muss diese(r) Mullemaus sein, dass er jeden wegen "Photos" anhaut?
Naja... egal... back on topic: Der 500er R129 ist m.E. definitiv die beste Wahl fuer den R129. Und kein anderer Motor ist so sensibel im Verbrauch im Bezug auf die Fahrweise. Meinen 500er kann man in einem Range von 13-23 Liter fahren... Je nach Gasfuss.
Da der R129 m.E. bei hohen Geschwindigkeiten jedoch nicht sonderlich gut, bzw. ruhig unter Kontrolle zu halten/bringen ist, fahre (bzw. fuhr... der Wagen ist mittlerweile zu verkaufen) ich eher relaxed mit dem Wagen.
Hi Pepe,
nach Durchsicht aller Beiträge lautet die Antwort auf deine zweite Frage "ja". Wie du siehst, beeinflusst du selber deinen Verbrauch. Bei mir lag er noch nie unter 9,5 Liter und noch nie über 14 Liter.
Lass dich davon allerdings bei deiner Finanzplanung nicht täuschen!! Wie schon zu lesen war: Lege dir ein deutlich vierstelliges Sümmchen per annum für außerplanmäßige Werkstattbesuche auf die Seite. Wenn du dich damit schwer tust, Finger weg vom 129er. Wenn was kaputt geht, wird es ganz schnell ganz teuer. Kundendienste kosten ebenfalls mehr, und außerdem sollte man den guten Zustand dieses Auto erhalten / herstellen wollen, was wiederum nicht billig ist. Beispiel: Bei meinem Opel würden mich knarzende Türen nicht stören, mein 129er bekommt links nun neue Türfangbänder, und wo die Werkstatt grad dabei ist, rechts auch gleich.
In den letzten Jahren hatte ich Glück, größere Reparaturen blieben mir erspart. Musst du das Sümmchen nicht antatschen, hast du noch einen Grund, dich zu freuen..
Gruß
manfredman
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Naja... egal... back on topic: Der 500er R129 ist m.E. definitiv die beste Wahl fuer den R129. Und kein anderer Motor ist so sensibel im Verbrauch im Bezug auf die Fahrweise. Meinen 500er kann man in einem Range von 13-23 Liter fahren... Je nach Gasfuss.
Da der R129 m.E. bei hohen Geschwindigkeiten jedoch nicht sonderlich gut, bzw. ruhig unter Kontrolle zu halten/bringen ist, fahre (bzw. fuhr... der Wagen ist mittlerweile zu verkaufen) ich eher relaxed mit dem Wagen.
Hallo Teufel,
verwunderlich, dass du den SL so begeistert schilderst, aber DEINEN dennoch verkaufen willst.
Und das bereits seit geraumer Zeit sowie unter Vermeidung der Bereitstellung eines Gutachtens für Kaufwillige (Camlot wird wissen, wovon ich spreche 😉).
Was mich unweigerlich vermuten lässt, dass ein 500er R129 anscheinend doch eher fehlerbehaftet ist.
Oder gilt dies vielleicht nur für dein Exemplar? 😁
Gruß, wuddeline
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
verwunderlich, dass du den SL so begeistert schilderst, aber DEINEN dennoch verkaufen willst.
Und das bereits seit geraumer Zeit sowie unter Vermeidung der Bereitstellung eines Gutachtens für Kaufwillige (Camlot wird wissen, wovon ich spreche 😉).
Was mich unweigerlich vermuten lässt, dass ein 500er R129 anscheinend doch eher fehlerbehaftet ist.
Oder gilt dies vielleicht nur für dein Exemplar? 😁
Glaub es oder glaub es nicht... aber ich bin bisher einfach noch nicht dazu gekommen, mich angemessen um den Verkauf des Wagens zu kuemmern. Ich hab ihn bisher noch nicht einmal irgendwo inseriert (z.B. mobile.de oder autoscout)... Das koennte wahrscheinlich schon helfen. 😉
Was "mein Exemplar" angeht, so ist es auch nicht gerade einfach, einen derartig "hochgeruesteten" SL zu einem angemessenen Betrag zu verkaufen. Ansonsten kann ich aber nur noch mal auf das lueckenlose Scheckheft (Inspektion ausschliesslich bei MB) und die Tatsache hinweisen, dass jeder "kaufwillige Interessent" gern die Moeglichkeit hat, vor dem Kauf mit dem Wagen zu jeder x-beliebigen MB-Niederlassung zu fahren, um sich selbst davon zu ueberzeugen, dass der Wagen natuerlich nicht... wie schreibst Du so schoen? ... "fehlerbehaftet" ist.
Wenn es aber darum geht, Zeit und Geld in Gutachten zu stecken, so bleibt es dabei, dass meine Zeit waehrend der Geschaeftszeiten des Tuev oder Dekra einfach knapp bemessen ist... und, dass ich eben kein Gebrauchtwagenhaendler bin.
Da sich das Ganze aber bei einem so ungewoehnlichem Exemplar anscheinend tatsaechlich sehr aufwendig, bzw. schwierig gestaltet, werde ich den Wagen wohl innerhalb der naechsten Wochen einfach bei Ebay einstellen und dann schauen, wo der Preis landet. Schliesslich ist jede Ware eh nur das Geld wert, was ein anderer dafuer zu zahlen bereit ist... was ein Verkaeufer eigentlich dafuer haben will, ist beim Verkauf wohl eher sekundaer. 😉
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
Hallo Teufel,
verwunderlich, dass du den SL so begeistert schilderst, aber DEINEN dennoch verkaufen willst.
Und das bereits seit geraumer Zeit sowie unter Vermeidung der Bereitstellung eines Gutachtens für Kaufwillige (Camlot wird wissen, wovon ich spreche 😉).
Oh ja, er weiß. 😉
Aber wie sagte schon meine Großmutter, die alte Camlot ?:
"Ka Schaden, der net an Nutzen hätt...." 😁
Schönen Sonntag,
CAMLOT ,
der seine Signatur abändern muß....😛
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
CAMLOT ,
der seine Signatur abändern muß....😛
äh - wie jetzt... ?
Der R129 war doch auch black/black ?!?
Zitat:
Original geschrieben von boborola
äh - wie jetzt... ?
Der R129 war doch auch black/black ?!?
Schöne So-honntag!
Guck mals ins Motoren-Forum......😉
DU wirst natürlich schlußendlich EXTRA und PRIVAT informiert und wir beide feiern "Mini-Hohenrode"! 😁
Natürlich auf meine Kosten, weil
du mir sehr geholfen hast!
Das mußte jetzt mal öffentlich gesagt werden!
Nochmals vielen Dank, lieber Bobo, und "Servus!",
CAMLOT 😉
Welche Farbe hat denn der E500?
Oder liege ich falsch?
Zitat:
Original geschrieben von mbfanhh
Welche Farbe hat denn der E500?
Oder liege ich falsch?
Der
500 Eweist noch keine Farbabweichung zum Altbestand auf, aber....😁
Abwarten. 😉
CAMLOT