Verbrauch Q7; 4,2TDI; 9,8L

Audi Q7 1 (4L)

Moin!

Habe letzte Woche auf der Rückfahrt von Paris nach Hause (ca.580Km) einen Verbrauch von 9,8 L Diesel erreicht (laut BC). Kann sich doch sehen lassen.
In Frankreich Tempomat 140, in Belgien Tempomat 135, ab Aachen dann so schnell wie möglich. War aber viel los, konnte nur kurz mal auf 200 hochziehen.
Normalerweise verbrauche ich zwischen 12 L (BAB) und 18 L (Stop and go, Stadtverkehr).
Modell: Q7 4,2TDI quattro, z. Zt. mit 235er Winterreifen 18", Kilometerstand = 24000.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Aufgepasst! Mazmo hat mit seinen Q7 nur Scherereien, der Reifenverschleiß ist gigantisch und er will den Wagen gewandelt haben. Der Wagen ist nicht premium-like und er freut sich dass er wieder einen GL 450 fahren kann. Ansonsten ist er ein Kenner der Szene, kennt Dutzende SUV-Fahrer und wir anderen haben keine Ahnung.

Hier: http://www.motor-talk.de/forum/reifenverschleiss-q7-t1576704.html geht es zum Reifenveschleiß-Endlosthread.

Ich hab mir gedacht ich schreib es einfach mal in jeden Thread rein, das macht er sonst selbt, egal ob es um den V12 oder die Zulassungszahlen oder die Leasingraten geht. Das spart ihm sicherlich ein wenig Arbeit.

🙂

Dennie

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KiN9Bi9BaUeR


hallo Pilzmann, ich wollte mich nochmal für die endrohre bedanken, sie sehen echt stark aus!

ich fahre siet ein paar Tagen den A6 2.7TDI und eines steht fest: an die Q kommt er vom Fahrerlebnis nicht ran: du sitzt höher, den Motor hörst du viel deutlicher (beim A6 frage ich mich ob er wirklich an ist 😉 ) Aber der Verbracuh ist bei mir um 2-3 Liter weniger und die Beschleunigung fühlt man auch deutlicher. Deswegen sage ich die Quh ist TOP und der A6 ist nun mal in der (oberen) Mittelklasse 😉

Das freut mich. Vielleicht liegt es auch am v8 meiner q, dass ich vom a6 so enttäuscht war

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann



Zitat:

Original geschrieben von KiN9Bi9BaUeR


hallo Pilzmann, ich wollte mich nochmal für die endrohre bedanken, sie sehen echt stark aus!

ich fahre siet ein paar Tagen den A6 2.7TDI und eines steht fest: an die Q kommt er vom Fahrerlebnis nicht ran: du sitzt höher, den Motor hörst du viel deutlicher (beim A6 frage ich mich ob er wirklich an ist 😉 ) Aber der Verbracuh ist bei mir um 2-3 Liter weniger und die Beschleunigung fühlt man auch deutlicher. Deswegen sage ich die Quh ist TOP und der A6 ist nun mal in der (oberen) Mittelklasse 😉

Das freut mich. Vielleicht liegt es auch am v8 meiner q, dass ich vom a6 so enttäuscht war

Das kann gut sein, das ist ja ein Unterschied wie Himmel und Hölle zwischem dem 3.0 TDI und dem 4.2 TDI

Ich fahre seit Dez 08 eine 4,2TDi Kuh und bin mit dem Verbrauch zufrieden.
Der aktuelle Durchschnitt liegt bei ca. 11,4 l/ 100 mit 30% Stadtanteil und Rest Landstrasse/Autobahn.

Bin aber auch schon mit 8,6 l/100 auf der AB mit ca. 120-130 km/h (da es nicht schneller ging und auch kein Problem war)
unterwegs gewesen.

Sonst bin ich mit der Kuh nach ca. 6000 km super zufrieden und auch die Reifen schauen auch noch gut aus:-))

Anbei ein Foto von der Abholung

Servus
Unclebob

Sieht auch sehr schick aus! Eure V8 Dieselkuh verbraucht ja fast genauso viel wie meine V6 😕 Da greif ich mir an den Kopf... als ich ihn bestellt hatte dachte ich, wenn der 3.0 schon so (viel) schluckt, was wird dann der 4.2 TDI brauchen... Aber egal... Dann habe ich zumindest Geld gespart 😉

@unclebob: wo hast du den abgeholt? Beim Händler oder im Forum?

Ähnliche Themen

Abgeholt habe ich die Kuh in Ingolstadt incl. Werksführung...

Vor der Kuh hatte ich einen T-Reg V6TDI, der lag vom Verbrauch her ca. 1 ltr unter der Kuh.
Also auch ned so gross die Spanne vom V6TDI zum V8TDI.

Servus
Unclebob

Ich war letzten Montag in Neckarsulm und hab da mein A6 abgeholt, aber leider hatten die Kurzarbeit, deswegen gabs nur eine Bustour durch die Straßen durchs Werk. Hab noch einen Gutschein bekommen dass ich noch ne kostenlose Werksführung bekomme.

Also das hat mich wirklich erstaunt mit dem Verbrauch, als ich das mitbekommen habe...

Zitat:

Original geschrieben von unclebob


Ich fahre seit Dez 08 eine 4,2TDi Kuh und bin mit dem Verbrauch zufrieden.
Der aktuelle Durchschnitt liegt bei ca. 11,4 l/ 100 mit 30% Stadtanteil und Rest Landstrasse/Autobahn.

Bin aber auch schon mit 8,6 l/100 auf der AB mit ca. 120-130 km/h (da es nicht schneller ging und auch kein Problem war)
unterwegs gewesen.

Sonst bin ich mit der Kuh nach ca. 6000 km super zufrieden und auch die Reifen schauen auch noch gut aus:-))

Anbei ein Foto von der Abholung

Servus
Unclebob

die felgen gefallen mir!

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann



Zitat:

Original geschrieben von unclebob


Ich fahre seit Dez 08 eine 4,2TDi Kuh und bin mit dem Verbrauch zufrieden.
Der aktuelle Durchschnitt liegt bei ca. 11,4 l/ 100 mit 30% Stadtanteil und Rest Landstrasse/Autobahn.

Bin aber auch schon mit 8,6 l/100 auf der AB mit ca. 120-130 km/h (da es nicht schneller ging und auch kein Problem war)
unterwegs gewesen.

Sonst bin ich mit der Kuh nach ca. 6000 km super zufrieden und auch die Reifen schauen auch noch gut aus:-))

Anbei ein Foto von der Abholung

Servus
Unclebob

die felgen gefallen mir!

mir auch!

Danke!!

Es waren die einzigen 21 Zöller mit 275er drauf, die mir auch gut gefallen haben.
BTW: Ist auch etwas praktischer mit der Breite in der Waschstrasse.

Anbei noch ein Foto von der Seite. Leider ned so scharf, aber die Felgen sind gut zu sehen.

Gruss und Servus
Unclebob

Danke fürs Bild! du hast nen guten Geschmack! (bei der Quh kann man nie was falsch machen außer ihn Platanengrün oder Baharbeige Lackieren lassen) 😉

Zitat:

Original geschrieben von KiN9Bi9BaUeR


Danke fürs Bild! du hast nen guten Geschmack! (bei der Quh kann man nie was falsch machen außer ihn Platanengrün oder Baharbeige Lackieren lassen) 😉

ich habe die selben 21" felgen

Danke!
Waren auch genau meine Wunschfelgen.
Im Winter muss ich jetzt mit meinen 19 " Teerschneidern rumfahren.😁

In Eissilbermet sieht man die Kuh eher selten, ist aber recht pflegeleicht.
Ist mein erstes nicht-schwarzes Auto seit langem...

Schönes WE

unclebob

Solche Verbräuche mit modernen Autos sind keine Seltenheit. Sofern nicht im oberen Geschwindigkeitsdrittel gefahren wird. Meine Muhhhh brucht auch selten mehr als 10L auf 100 KM. Fahre aber auch meistens AB so mit ca. 120-130. Dann wundert es mich immer wieder wenn ich Test's bei Auto Motor und Sport ,Grip oder ähnlichem sehe und die von einem BMW 335 mit höchsten Tönen loben dass der "nur" 11.4 L Super Plus säuft. Für so ein ach so tolles Fahrzeug...

PS: Mein tiefster Wert ist 8.1 L auf einer Strecke von 350 KM von Genf nach St. Gallen (Tempomat zwischen 100 und 110) hatte ja Zeit.

Mein Fazit: SUV mit anständig Dampf, viel Platz, Design und Sportlichkeit und natürlich Vernunft..;-) der Audi Q7 4.2 TDI. Kein anderer SUV Hersteller kann ein ähnlich ausgereiftes Fahrzeug präsentieren.

Viel Spass mit Euren Kühen Muhhhhh

Deine Antwort
Ähnliche Themen