Verbrauch Polo 6N 999ccm 37 KW

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,
es ist Zeit meinen 1990er Polo zu verkaufen und mir einen Polo 6N 999cm mit 37 KW zu kaufen.
Weiß jemand was der im Drittel-Mix und im Stadtverkehr so verbraucht ?
Vielen Dank für Eure Antworten ! Gruß, Ralf !

Meinte natürlich 37 KW bzw. 50 PS ! Danke !

23 Antworten

Verbrauch / Chip

Verbrauch:

Stadt-/Landmix: Sommer 7l, Winter 7,5L
Autobahn bei ca. 5000U/min 5.Gang: 7,5L

Bei Bereifung: 185/55 R14 M+S

Chiptuning:

Wenn du dir wirklich den Chip Holst unbedingt deine Erfahrungen posten, bin nämlich auch gespannt was/ob er es wirklich bringt, hab aber auch schon positives gehört, blos soll dabei das Preis-Leistung-Verhälniss nicht so gut sein!
Ein Mehrverbrauch hat bisher noch niemand mit nem Chip beglagt, soll z.T. wirklich bis zu 0,5 L/100Km sinken.

hiho

jo überall gut 1 liter dabei und fertig ists. aber dann muss du schön ordentlich fahrn sonst wirds nix.

@den kfz lehrling. wie wilste mit mehr benzin bei nem benziner alleine mehr leistung bekommen?? kann nie gehn. weils gemisch zu fett wird und du nur mehr brauchst. das hat nix mit hubraum oder so tunun das ist einfach so. Normal lernt man das mit der gemisch zusammensetzung im ersten oder 2 lehrjahr. Und was bringt dir ne größere spritpumpe 80% von dem was die pumpt fließt ohne verwendung wieder zurück in den tank. mm dumm gelaufen. da sitzt vorne nen benzindruckregler der das zusammen mit dem einspritzventil regelt.

Mit dem Chip-Tuning kann meiner Meinung nach folgendes erreicht werden:

Der Motor wird näher an der Klopfgrenze betrieben, das heißt es wird so früh wie möglich gezündet, aber eben nicht zu früh, daß der Motor nicht klopft.

Wenn zu früh gezündet wird kopft ( " klingelt "😉 der Motor und das ist sehr schädlich, weil gezündet wird bevor der jeweilige Kolben am oberen Totpunkt angelangt ist.

Damit daß mehr Sprit bei gleicher Luftmenge das Gemisch zu fett werden läßt, hast du recht. Das bringt nichts, der Kat muß dann den überflüssigen Sprit verbrennen.
Fette Gemische fährt man heute nicht mehr. Das hat man vor den Kat-Zeiten bei Saugern gemacht, um in der Kaltstartphase mehr Leistung zu haben und Ruckeln zu verhindern.

hiho

nur hat der 1liter motor keinen klopfsensor. also ists nix mit zündung umstellen.

Ähnliche Themen

Man kann auch ohne Klopfsensor früher zünden lassen, indem man eine "schärfere Kurve" in dem Chip einspeichert. Der Chip-Programmierer muß eben testen wie früh er zünden kann.
Man hört ja genau wann der Motor kopft und kann so die Grenze experimentell ermitteln und damit möglichst nah dranfahren.

hiho

jo was machste dann wenn du mal 91er sprit tankst oder die warmluftreglung hinüber ist udn es im sommer 35C^sind?? dann klopf das dingen und du hast ruck zuck nen loch im kolben. und wenn die kiste mit 130 läuft oder bei 4500 + anfängt zu klopfen hörst du das nimmer

Zitat:

Original geschrieben von Stummel


hiho

jo überall gut 1 liter dabei und fertig ists. aber dann muss du schön ordentlich fahrn sonst wirds nix.

@den kfz lehrling. wie wilste mit mehr benzin bei nem benziner alleine mehr leistung bekommen?? kann nie gehn. weils gemisch zu fett wird und du nur mehr brauchst. das hat nix mit hubraum oder so tunun das ist einfach so. Normal lernt man das mit der gemisch zusammensetzung im ersten oder 2 lehrjahr. Und was bringt dir ne größere spritpumpe 80% von dem was die pumpt fließt ohne verwendung wieder zurück in den tank. mm dumm gelaufen. da sitzt vorne nen benzindruckregler der das zusammen mit dem einspritzventil regelt.

@denn Stummel mir wurde das so erklärt, das wenn der Motor höher dreht als normal das der Motor demnach auch mehr Sprit braucht. Da ist schon nix dumm gelaufen 😉 . Ausserdem wieso mit "nur mehr benzin?" Wenn du es anders siehst und damit will ich auch nicht sagen das das ncht stimmt kann man das doch ein wenig netter rüberbringen oder? *kopfschüttel*

MFG

hiho

was wilste an nem sauger denn noch mit nem chip ändern außer der sprit menge?

na jungs, ist mal wieder der zickenkrieg ausgebrochen?
also um mal etwas ruhe reinzubringen:
aus dem 50ps-motor holst du, wenn überhaupt 1-2ps raus mit einer kennfeld-optimierung. das kannst du aber bei dem gewicht vernachlässigen.
10-15ps sind utopische werte, das würde bei dem 50ps-motor einen leistugszuwachs von knapp 30% bedeuten...

und das mit der spritmenge ist schon so wie stummel es schreibt.
du musst dir vorstellen, dass es so wie mit dem trinken ist.
wenn dir jemand statt einer flasche bier fünf flaschen gibt, kannst du deshalb immernoch nicht schneller trinken.
es würde dir eben links und rechts die jacke runterlaufen.
und so ist es auch bei deinem fahrzeug.
alles was der motor nicht braucht, fließt über den rücklauf wieder in den tank.
das betrifft natürlich nur die statischen pumpen.
dynamische pumpen regeln die spritzufuhr nach der last.

Deine Antwort
Ähnliche Themen