Verbrauch omega a 2 ltr schalter
hallöchen
habe einen omega a 2 ltr schalter,ne ziemliche krücke,aber machbar,habe bisher einiges gemacht,
alles soweit ok,aber beim verbrauch da gehen ja die haare hoch,
man hat mir gesagt ein omega a 2 ltr ( rekord nachfolger !!) verbraucht so um die 9 - 10 ltr bei normaler fahrweise.
meiner hat im reinen stadtbetrieb,kurzstrecke für cirka 250 km um die 40 ltr verbraucht.
wer weiss was da nicht stimmt? oder ist das normal bei kurzstrecke und der eisigen kälte zzt?
weiterhin muss ich wissen,wieviel ltr ölkommt in die getriebe ( Schalt und hinterachse )
vielen dank
bis denne
micha
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Die vierpolige bekommt ihre Masse zusätzlich über eine Leitung und die Heizing wird vom MSTG kontrolliert.
Die dreipolige bekommt die Masse über die Abgasanlage und die Heizung geht direkt an 12V.
Nochmal für die ganz langsamen wie mich:
Falls ich mal auf 4 polig umrüsten sollte brauche ich nur ein zusätzliches Kabel von der Sonde an die Karosserie anmachen?
Ja wenn schon, dann in die Nähe der MSTG-Masse. (soll ja genauer werden.)
Oder Du ziehst da direkt eine gesonderte Masse an die Sonde.
Siehe Bild im Artikel aus dem Senator Monza Forum
Der B verbraucht mehr als der A ,da kommt das Gewicht zum tragen .
Zu den 4 Poligen Sonden .. das Masse Kabel wird zb beim 24v oben am Masse Punkt vom Saugrohr mit angeschlossen .Durch die seperat geführte Masse sind die Sonden nicht so anfällig für Fehler .Gerade der 24v ist da ja ein bekannter Kandidat ,für ruckeln in jeder Form .
Ich habe letztes mal Bosch Uni Sonden von Ford gekauft ,dann kann man den Kabelsatz der alten Sonde weiterverwenden und einfach einen Draht dazuziehen .Ist deutlich billiger als die orginal Opel Sonde ,und die Uni Bosch sind zuverlässiger als die Billigsonden ala ebay
Gruß Thom
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AndiMülheim
Ist es ein 2 l mit 115 oder 136Ps? Ich hatte den 2,5 V6 Benziner und habe im reinen Stadtverkehr um die 14 liter gebraucht mit Automatik. Der 2 l 16 V zieht sich im Stadtverkehr um die 10-12 liter weg. Man beachte das Gewicht von fast 1,4to.... Im Winter brauchste natürlich noch etwas mehr, weil der Motor länger braucht um auf Temp. zu kommen.
ist ein 115er ,werde jatez erst malalle sachen machen wie luffi,kerzen usw,
danke erst mal,gruss ,
gerby
Zitat:
Original geschrieben von omegafan38
Hallo Old gebracht!
Zeigt er den verbr.auf 100kmh
oder was tatsächlich verbraucht wurde???
MFG:Reinhold
hi reinhold,
nä,habe ich ausgerechnet,der hat kein verbrauchsmesser
gruss gerby