Verbrauch mit/ohne ACC

VW Arteon 3H

Eure Erfahrung mit dem ACC an/verbrauch. Was war der niedrigste Verbrauch mit dem angemachten System und was der höchste!?
Autobahn?
Geschwindigkeit?
ECO/Normal Mode?

Grundsätzlich aus meiner eigenen Erfahrung ACC verbraucht mehr da er konstant die Geschwindigkeit hält, obs Berg ab oder Berg auf geht; irrelevant. Beim überholen auch, je nach Mode die Beschleunigung ist demnach stärker oder „schwächer“ und habe persönlich deutlich mehr verbraucht als selber fahren.

Grundsätzlich sollte man die Fahrt in seinem Auto genießen aber wenn man sich die Spritpreise anschaut dann sparsam fahren ist auf einmal relevant.

17 Antworten

Zitat:

@rumper schrieb am 21. November 2023 um 07:29:36 Uhr:


Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit eingeschaltetem Tempomaten (Herstellerübergreifend) weniger Verbrauche als ohne unabhängig ob BAB oder Landstraße.
Je langsamer desto sparsamer, aber das ist ja auch logisch und Eco bringt gar nix und geht nur zusätzlich auf die Bremsen weil er ja stets und ständig auskuppelt und die Bremskraft des Motors fehlt.

Ich fahre übrigens fast ausschließlich mit dem Tempomat, auch in der Stadt, aber sobald ACC bremsen will schalt ich ihn ab um zu rollen und wenn es weitergeht schalt ich ihn wieder ein.
Die einfachen Tempomaten waren diesbezüglich für mich nutzerfreundlicher.

Gedanken zu:
"sobald ACC bremsen will schalt ich ihn ab um zu rollen"

Meinst du mit sobald ACC bremsen will, weil die Daten eine langsame Geschwindigkeit vorgeben oder weil du die Geschwindigkeit abänderst (oder Übernahme der Schilder)?

Ich mach das genauso, aber vielleicht meinst du was anderes.
Normal fahre ich immer mit ACC/TA(Travel Assist). Manchmal, wenn sich die Geschwindigkeit verringert (ich setze die geringer Geschwindigkeit manuell niedriger) und ich will nicht, dass das Auto auf die Geschwindigkeit abbremst, dann deaktiviere ich TA, ändere die Geschwindigkeit, drücke SET, drücke TA. Dann wird auf die neue Geschwindigkeit nicht direkt runtergebremst, sondern hingerollt (solange kein Hindernis z.B. Fahrzeug davor).

Was ich bemerkt habe, In meinem letzten Arteon R Line 12/2018 wo ich ACC angemacht habe, dann die zwischen Beschleunigung war deutlich, deutlich sanfter als in meinem aktuellen Arteon R Line Shooting Brake, Wo der Shooting Brake fast voll drauf auf das Gas geht (Beide in ECO Mode!)

Zitat:

@Positiv79 schrieb am 22. November 2023 um 23:43:07 Uhr:



Zitat:

@rumper schrieb am 21. November 2023 um 07:29:36 Uhr:


Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit eingeschaltetem Tempomaten (Herstellerübergreifend) weniger Verbrauche als ohne unabhängig ob BAB oder Landstraße.
Je langsamer desto sparsamer, aber das ist ja auch logisch und Eco bringt gar nix und geht nur zusätzlich auf die Bremsen weil er ja stets und ständig auskuppelt und die Bremskraft des Motors fehlt.

Ich fahre übrigens fast ausschließlich mit dem Tempomat, auch in der Stadt, aber sobald ACC bremsen will schalt ich ihn ab um zu rollen und wenn es weitergeht schalt ich ihn wieder ein.
Die einfachen Tempomaten waren diesbezüglich für mich nutzerfreundlicher.

Gedanken zu:
"sobald ACC bremsen will schalt ich ihn ab um zu rollen"

Meinst du mit sobald ACC bremsen will, weil die Daten eine langsame Geschwindigkeit vorgeben oder weil du die Geschwindigkeit abänderst (oder Übernahme der Schilder)?

Ich mach das genauso, aber vielleicht meinst du was anderes.
Normal fahre ich immer mit ACC/TA(Travel Assist). Manchmal, wenn sich die Geschwindigkeit verringert (ich setze die geringer Geschwindigkeit manuell niedriger) und ich will nicht, dass das Auto auf die Geschwindigkeit abbremst, dann deaktiviere ich TA, ändere die Geschwindigkeit, drücke SET, drücke TA. Dann wird auf die neue Geschwindigkeit nicht direkt runtergebremst, sondern hingerollt (solange kein Hindernis z.B. Fahrzeug davor).

Ganz genau so handhabe ich das auch. Bin von den einfachen Tempomaten vorher gewohnt gewesen, dass diese beim verringern der Geschwindigkeit ausrollen und nicht bremsen. Das ist u.a. deutlich Bremsenschonender.

Die Verkehrszeichenerkennung und das damit verbundene herunterbremsen habe ich ebenfalls deaktiviert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen