Verbrauch Meriva 100 PS 1,7 CDTI 4,5 ltr ?

Opel Meriva A

Hallo ,
kann mir vieleicht jemand erklären wie die laut
Prospekt auf einen außerstädtischen Verbrauch von
4,5 ltr./100km kommen ?

Hat es schon jemand überhaupt unter 5 ltr. geschaft?

Mein Durchschnitssverbrauch liegt bei 5,8 ltr. /100km und ich fahre meistens nur Langstrecke, Landstraße ca. im Durchschnitt 70 km /Std.

22 Antworten

@black-forester

Habe gerade entdeckt, dass Du deinem Meriva ein Chip-Tuning spendiert hast. Bist Du zufrieden damit? Hätte auch Interesse an so etwas, kläre mich doch bitte mal darüber auf.

Viele Grüße

Dirk

@black-forrester

Was meinste denn mit der Signatur? Das Radio bestimmt nicht oder?

Zitat:

Original geschrieben von vilser190er


Bin den Meriva gerne gefahren, aber ab 140 kmh fehlt echt was... na ja, ist ja auch schwerer und und höher gebaut...

grüsse aus vilsen

Hola!

Da gebe ich Dir Recht. Oberhalb 140 geht in "Originalbeschaltung" nicht mehr viel, aber mit ein paar wenigen elektronischen Eingriffen doch erheblich mehr😉 Und das auch noch bei reduziertem Verbrauch. Unter Volllast geht der Konsum dann aber doch hoch (zusätzliche Kühlung der Kolbenböden)...

Gruß,

Chris

HY,

ich habe meinen Meriva CDTI jetzt seit 7 Monaten
und bin 10.000 Km gefahren.
Habe mir auch ziemlich am Anfang eine Standheizung einbauen lassen ; mein Durchschnittsverbrauch bei ca. 80 % Stadt- und Kurzstreckenverkehr liegt bei ca. 6,5 L.
( Jetzt im Winter waren es ca. 7 l.)
Bin vom Verbrauch trotz sparsamer Fahrweise etwas enttäuscht........

Ähnliche Themen

Verbrauch Meriva 1,7 CDTI

Hallo zusammen,

bin Neuling im Forum und fahre seit Anfang November 2005 einen Meriva 1,7 CDTI.
Bis Anfang Januar 2006 sind ca 2.200 KM auf dem Tacho.

Ich bin vom Dieselverbrauch bis jetzt, gelinde gesagt, ziemlich schockiert.

Im Mittel brauche ich bei ruhiger Fahrweise von ca. 6,3 Liter bis ca. 8,0 Liter (ca 50 % Stadt, 50 % Landstraße, ca 20 km eine Strecke mit Winterbereifung, 4 Gang ab 50 km, 5 gang ab ca. 60 KM).

Meine Fragen sind:

1. verringert sich der Verbrauch noch bei höherer KM-Leistung ?

2. Hat schon mal jemand einen Verbrauchstest bei einem Opel Technik-Center machen lassen ?
Dies hat mir ein FOH angedroht.

Soll ca. 100 Euronen kosten, wenn die feststellen, dass der Verbrauch o.K ist und nichts zu veranlassen ist.

Software-Update wurde bereits schon gemacht, hat aber leider keine Besserung gebracht.

Ansonsten finde ich die Tipps und Hinweise im Forum super hilfreich

Schon mal Danke für alle Antworten

mexx1848

Hallo!

Im Schnitt verbrauche ich so um die 6,3 Liter, trete meinen Moppel aber auch des öfteren gerne. Bei absolut sparsamer fahrweise wären bestimmt auch 5,5 Liter drin. Bei einem Mini-Van mit dem Gewicht absolut okay. Schau doch mal, wieviel der benziner mit gleicher Leistung so verbraucht....

Für die AB wäre ein 6. gang nicht schlecht. So bei 150 km/h - 6.Gang und tempomat an - wäre schon hilfreich. Aber wie gesagt, fahre öfter auch mal ans Vmax-Limit (so etwa 195 km/h) und kann da mit meinem Durchschnitt ganz zufrieden sein.

Re: Verbrauch Meriva 1,7 CDTI

Zitat:

Original geschrieben von mexx1848


Hallo zusammen,

bin Neuling im Forum und fahre seit Anfang November 2005 einen Meriva 1,7 CDTI.
Bis Anfang Januar 2006 sind ca 2.200 KM auf dem Tacho.

Ich bin vom Dieselverbrauch bis jetzt, gelinde gesagt, ziemlich schockiert.

Im Mittel brauche ich bei ruhiger Fahrweise von ca. 6,3 Liter bis ca. 8,0 Liter (ca 50 % Stadt, 50 % Landstraße, ca 20 km eine Strecke mit Winterbereifung, 4 Gang ab 50 km, 5 gang ab ca. 60 KM).

Meine Fragen sind:

1. verringert sich der Verbrauch noch bei höherer KM-Leistung ?

2. Hat schon mal jemand einen Verbrauchstest bei einem Opel Technik-Center machen lassen ?
Dies hat mir ein FOH angedroht.

Soll ca. 100 Euronen kosten, wenn die feststellen, dass der Verbrauch o.K ist und nichts zu veranlassen ist.

Software-Update wurde bereits schon gemacht, hat aber leider keine Besserung gebracht.

Ansonsten finde ich die Tipps und Hinweise im Forum super hilfreich

Schon mal Danke für alle Antworten

mexx1848

Warte mal die ersten 10000 km ab. Der Motor muß sich erst mal einlaufen. So war es bei mir. Nach ca. 5000 km war er deutlich spritziger und drehfreudiger. Ab 10000 km begann der Verbrauch zu sinken. Gut 1l weniger als am Anfang. 5,2-7,8l stehen bei mir im Buch. Auf den ersten 10000 km hat er auch gut ein 1/2l Öl gefuttert. Jetzt rennt er auch locker 195. Am Anfang >2000 war bei 180 schluß.

@mexx 1848

Ich kann Merivabär nur zustimmen.
warte bitte die ersten 10-20tKm ab. Das ist für einen modernen Diesel eigentlich normal. Auch wenn einige in anderen Foren etwas anderes behaupten, haben alle moderenen Diesel am Anfang etwas Anlaufschwierigkeiten bzgl. Verbrauch (Diesel/Öl).
Ein Verbrauch unter 'normalen' Bedingungen ist um die 6 Liter immer möglich.
Ich fahre seit kurzem jeden Tag insgesamt 220km zur Arbeit (hin und zurück) bei ca. 150 km/h im Schnitt. Mein Verbrauch liegt jetzt bei ca. 6,3 l per 100 km.
Das ist für mich OK ! (Gesamtlaufleistung ca. 40.000km / EZ 8.04)

Alles wird gut !!

Gruß
Melle

Deine Antwort
Ähnliche Themen