Verbrauch Meriva 1,8 Ltr.
Hallo an Alle,
letzte Woche hatter der " freundliche bei mir angerufen, ob ich mit meinem Fahrzeug zufrieden bin. Leider bekam die Dame den ersten "Regen" mit und ich teilte ihr mit, dass bis auf ................. alles in Ordnung ist. Als größtes Manko stellte ich ihr jedoch den tierischen Verbrauch des High Tech Triebwerks vor. Bei normaler Fahrt (100 bis 120 KM/H) liegt der Verbrauch bei ca. 9,5 Ltr. Darauf hin stellte Sie mich zur Werkstatt durch und mir wurde erklärt, dass es ein "neues" Update gäbe, "was wirklich etwas bringt". Diesem kann ich nun nach 1 Woche bestätigen. Mein Auto braucht nun ca. 1 Ltr. mehr !!!!!!!!! Vielen Dank !!! Nach dem Verbrauch sollte ich mal schaun, ob ich noch einen Hänger an Heck habe. Ich glaube da jemand seit Jahren seine Schularbeiten nicht gemacht. Ich glaube das nächste Fahrzeug wird ein anderes sein.
Schöne Grüsse an alle
21 Antworten
hi @black-forrester
auch ein ehemaliger fiat-fahrer.
hatte einen marea weekend das ding schluckte min. 10 ltr und max. 16 ltr, hatte einen 1,6 ltr 103 ps motor.
da ist mein maffin auch ein 1,6 100 ps mit 9 ltr ja noch genügsam 🙂))
harald
verbrauch meriva 1,8
Ich habe schon in diesen chat mehrmals über den sehr hohen verbrauch des o.g Opels geschrieben.Es gab immer den Hinweis ,ja wenn du viel in der stadt fährst ist es normal,das der Verbrauch über 9.6 liter kommt.Ich fahre nicht seit 2 jahren Automobile sondern seit dem jahr 1970.Ich kann diese Ausreden und dummen Geschwätscher der werkstätten nicht mehr hören.(Beispiel- muss noch eingefahren werden.) Wer eigentlich die gängisten Auto Zeitschriften liest,merkt doch auch ,das bei dem Langzeittest( 100000Km) der Verbrauch um ca 0,4 liter sinkt.Das ist aber sehr hoch gegriffen.Man kauft doch einen PKW mit mehr PS um nicht nur die Höchstgeschwindigkeiten zu erreichen sondern auch das die Drehzahl nicht zu hoch kommt,um die Fahrgeräusche zu mindern.Ich kann weil es ja auch Opel schlecht geht,keinen motor mehr in den opel einbauchen,der über 9,00 Litern kommt?Fragt mal Leute die ,die Kompakt Van Fahren,über Ihren verbrauch aus,speziell den japanischen,die lachen uns meriva Fahern aus.Irend wie muss man sich dagegen verwehren das wir Autofaher nur noch testfahrer der Automobilfirmen sind.Denn wer die Betriebsanletund des Opel merivas liest,denkt doch eigentlich ein Wunderauto zu Fahren- Beispiel- schubabschaltung.Dieser Opel war mein erster - und letzer opel.Und wenn jemand von der GM Firma Opel diese Seiten liest,mein Kennzeichen ist EA - XV 85!!
Zitat:
Original geschrieben von Brla
Hallo,
mit großem Interesse verfolge ich diese Diskussion.
Haben seit ca. 3 Wochen einen 1.6 16V und mussten am WE zum ersten mal nachtanken, da die Lampe nach 430 KM aufleuchtete. Wir mussten 39 Liter nachtanken. Das ergibt nach meinen Berechnungen 9 Liter pro 100 km. Wir fuhren 30% Stadt, 30% Landstraße und 40% AB. AC war immer an.
Hoffe, dass der Verbrauch noch sinkt.Grüße Lars
Hallo Lars,
war bei mir genauso wie bei Dir. Jetzt (ab der 2. Tankfüllung) braucht mein Meriva zwischen 7,3-7,7l
Würde mich interessieren, ob Du diesselben Erfahrungen gemacht hast.
Gruß Rob
Nur noch kurz zum Abrunden. Heute nach 471 Km wieder getenkt. Durchschnitt pro 100 Km diesmal 7,16 l.
Gesamtdurchschnitt bei rd. 13700 Km = 7,5 l
Das mit der 1.8er Maschine und Easytronic . Den obigen Verbrauch ( 471 Km ) schon mit Winterreifen Conti TS 790. Von mir aus kann es so weitergehen. Rule
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rule
Nur noch kurz zum Abrunden. Heute nach 471 Km wieder getankt. Durchschnitt pro 100 Km diesmal 7,16 l.
Gesamtdurchschnitt bei rd. 13700 Km = 7,5 l
Das mit der 1.8er Maschine und Easytronic . Den obigen Verbrauch ( 471 Km ) schon mit Winterreifen Conti TS 790. Von mir aus kann es so weitergehen. Rule
Zitat:
Original geschrieben von rkrist
Hallo Lars,
war bei mir genauso wie bei Dir. Jetzt (ab der 2. Tankfüllung) braucht mein Meriva zwischen 7,3-7,7l
Würde mich interessieren, ob Du diesselben Erfahrungen gemacht hast.Gruß Rob
Hallo Rob,
sind in der letzten Zeit wenig gefahren. Leider sind dies nur Kurzstrecken. Die Kiste bräuchte mal richtig Auslauf. So kriege ich wohl kaum den Verbrauch runter.
Sind halt Stadtmenschen und kaum aufs Auto angewiesen.
Grüße
Lars
Seit der letzten Tankfüllung konnte ich 550km fahren und habe 44 Liter nachgetankt.
Das macht einen Verbrauch von 8,0 Litern auf 100 Kilometern!
Bei der vorhergehenden Tankfüllung einen Verbrauch von 8,2l/100km.