1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Verbrauch // M50 // 255er Reifen vs. 285er (868M)

Verbrauch // M50 // 255er Reifen vs. 285er (868M)

BMW i4 I04

Hey Zusammen,
es gibt zwar schon einen Thread zum Verbrauch, aber da wird generell über den Verbrauch gesprochen und ich würde gerne ein Thema gesondert behandeln. Für den M50 gibt es die Option auf die 868M Felge mit 285er Reifen auf der Hinterachse. Dadurch wird auch die Radhausverbreiterung montiert.
Der M50 hat gegenüber dem iDrive40 durch den zusätzlichen Motor einen höheren Verbrauch, aber wie wirken sich die Reifen bzgl. die Felge darauf aus? Speziell im Vergleich zu einer Aerofelge? Vielleich habt ihr in einem Verlauf eine Strecke von 200km+ und könntet hier paar Werte posten. Ich fange mal mit meinem iDrive40 als Vergleich an, aber es geht ausschließlich um den M50. Ich konfiguriere derzeit den M50 und will im Vergleich zum iDrive40 nicht zu viele Abstriche bei der Reichweite machen.
Hin- und Rückfahrt: Strecke // Durchschnittsgeschwindigkeit // Durchschnittsverbrauch // Ladestand // Monat (wegen Temperatur)
(laut BMW App)
-->: 219km // 99,1km/h // 23,6kWh // 100% --> 29% Rest // Anfang November
<--: 223km // 104,9km/h // 26,9kWh // 95% --> 13% Rest // Anfang November

Ähnliche Themen
20 Antworten

Ich gebe @i4Tester da absolut recht. Über 300km (bei 100%-10% SoC ca.) schaffe ich ohne Mühen oder groß Acht geben. Aber schon alleine 350km halte ich für einen sehr ambitionierten Ansatz. Jetzt spreche ich aber immer von meinen Erfahrungen mit dem M50 mit Carbonspoiler und der Schwellerverbreiterung hinten. Schlechter im Verbrauch geht kaum. Meine Bestwerte im Verbrauch (um 20kWh) hatte ich konstant bisher mit 245 Winterreifen und bei ca 10-15 Grad Außentemperatur.
Ein Beispiel: meine Regelstrecke hat 340km einfach. Fahre ich 4-6x pro Woche. Wenn ich 100% SoC habe, dann sagt er bei Abfahrt 346km Reichweite. Natürlich sind es im weiteren Verlauf dann eher so 320km. Ich habe also immer wenigstens einen 5 Minuten Ladestopp. Deshalb fahre ich die Strecke gleich nur mit 80%. Habe es ein Mal bisher komplett ausgereizt, da ich auf Teufel komm raus nicht halten wollte und bin konstant 120km/h gefahren wenn offen war. Da habe ich es geschafft, mit 1% am Ziel auf den Hof zu rollen (und Schweißperlen auf der Stirn :D).
Spaß macht das dann keinen mehr ;)

Gerade bei bergiger Topographie wie hier in Bayern ist man oft froh wenn man die 300km safe schafft.

Zitat:

@Kobela schrieb am 7. Dezember 2024 um 08:54:02 Uhr:


Schlechter im Verbrauch geht kaum.

Doch, mit Dachbox und Anhänger ?? Wir sind in Sommer mit der Dachbox nach Südfrankreich. 1.200km und 4x laden. War ok. Macht man ja nicht so häufig.

Die Sportreifen machen scheinbar echt viel was die Reichweite angeht. Ich hatte jetzt geschaut und so wirklich überragender werden die P Zero im Vergleich zu den anderen nicht getestet. Ich werde mir die 862 holen und notfalls die Reifen wechseln, wenn ich unzufrieden bin. Die 255er sollten auch reichen. Verstehe auch nicht, wieso der M50 hinten 285er haben kann. Die Hinterachse hat ja weniger Leistung wie der eDrive40 und da reichen die 255er (mit Sport). Meine Conti im Winter rutschen schon eher mal. Hatte es aber auf dem Winter geschoben.

Laut Konfigurator macht das Carbonpaket 5km aus, aber die Option "ohne Heckspoiler" macht keinen Unterschied.

Geht um das Kurvenverhalten und Launchcontrol. Das ist mit den 285 einfach besser als mit 255 und ich bin beide gefahren.

Ich glaube es dir, weil du beide gefahren bist, aber ich h glaube es ist eher der Sportreifen, als die 285er. Ich hab ja beim eDrive40 255er Sportbereifung und 250kW auf der Hinterachse. Der M50 230kW. Im Sommer hab ich mir Probleme mit Kurven und ich fahre teilweise mit 1G+ in den Kurven.
Wir war der Unterschied bei den M50 mit 255er und 285er? Kannst du das Beschreiben?

Deutlich bessere Seitenführung und mehr Ruhe im Fahrzeug bei hohen Geschwindigkeiten. Man merkt auch bei Launchcontrol wie er Grip behält und das ESP nicht flackert. Die 255 waren auch PZero wie die 285.

Deine Antwort
Ähnliche Themen