Verbrauch langstrecke 1,8/90PS

VW Vento 1H

Hallo,

wieviel darf ein golf III cabrio 1,8/ 90PS auf langstrecke verbrauchen? komme mit einer tankfuellung im stadtverkehr knapp 600 km weit, bin allerdings auf langstrecke mit konstant ca 120km/h nur 50 km weiter gekommen!

ist das normal, bzw. welche ist die optimale geschwindigkeit???

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pic@sso


Auf der Geraden bestimmt... dann gugg mal auf dein MFA wenns dann doch Bergauf geht G* dann brauchste mehr.. ich zummindest!

hmm ne bei 120 hab ich noch nie mehr wie 6 liter gebraucht - meine Strecke ist die A5 zwischen Freiburg und Bruchsal

Zitat:

Original geschrieben von torti_71


jetzt habe ich mal eine Frage. Wie schaft ihr es 600km weit zu kommen? Ich fahre ausschließlich Stadtverkehr und brauche immer meine 10-11Liter.
Ich tanke nach 441km ca. 46,44Liter. Hat einer von euch seinen Golf schon mal 100%leer gefahren? Und das extra???

Einmal bin ich nach Berlin 560km gefahren und habe da bei konstant 150 und habe da 8,71Liter/100km verbraucht.
Wie macht ihr das? 5,5Liter. Tsssss. Als Diesel okay aber nicht als 1.8. Vielleicht bei konstant 80 auf der Autobahn?!?!?

nö 5,5 Liter ist kein Traumwert bei konstant 120 auffer Autobahn das is einfach so - wenn ich mit 80 hinter nem LKW herzuckeln tu wenn ich Zeit hab brauch ich unter 5 liter

aber im Stadtverkehr komm ich auch nicht unter 10 Liter da kann ich machen was ich will ist einfach nicht machbar

Also mal ganz ehrlich, 5,5L mitn 1,8er...das glaube ich nicht wirklich, ich hab eher das gefühl das das wie schion einmal erwähnt, traumwerte sind.
In der Stadt liege ich bei 9-11L, je nach Fahrweise und durchkommen.
Auf der BAB komme ich max. auf 7,8L/100km ausgerechnet bei 110-120Km/h und laut MFA auf 8,5L/100km. An die 5,5L/100km komme ich nicht mal annähernd dran, nicht mal bekannter von mir hat das bei seinem 1,8er geschafft und der weiß als KFZ´ler schon wie man mit Motoren umgeht um einen möglichst geringen verbrauch zu haben.
Kann mir absolut nicht erklären wie ihr das schaffen wollt mitm 1,8L.

*durchnkopfgehnlassentu*

Ich hab letztes mal von Freiburg nach Bruchsal (knapp 160 km) genau 9,14 Liter getankt - und laut Rechnung sind das wohl genau 5,7 liter -> Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 120 und 130 km/h

eventuell liegts auch da dran das meiner erst 64tkm weg hat !?

Zitat:

Original geschrieben von torti_71


jetzt habe ich mal eine Frage. Wie schaft ihr es 600km weit zu kommen? Ich fahre ausschließlich Stadtverkehr und brauche immer meine 10-11Liter.
Ich tanke nach 441km ca. 46,44Liter. Hat einer von euch seinen Golf schon mal 100%leer gefahren? Und das extra???

Einmal bin ich nach Berlin 560km gefahren und habe da bei konstant 150 und habe da 8,71Liter/100km verbraucht.
Wie macht ihr das? 5,5Liter. Tsssss. Als Diesel okay aber nicht als 1.8. Vielleicht bei konstant 80 auf der Autobahn?!?!?

bin mit der letzten Tankfüllung aber auch über 600km gefahren, größtenteils auch nur Stadt- bzw. Landstraßenverkehr.....und hatte noch gute 10 Liter im Tank als ich an der Tankstelle war...ist also kein Problem mit dem Motor so einen Verbrauch hin zu bekommen....

gruß

Ähnliche Themen

kann mir werte unter 6 schwer vorstellen.. 5,5 ist glaub ich mehr der wunsch vater des gedanken.......
mein 1.6/101ps/variant nimmt 6,6 bei 90-100 im baustellenautobahntempo 😉

einige verstehen unter stadt, nur ein kleinen Dorf mit 5.000 einwohner. das nennen die dann stadt, so ist ein verbrauch von 7 liter normal. aber in einer stadt wie z.b hannover da kommt man nie unter 10-11 liter

...

klar aber 600km mit 10 Liter noch im Tank ist doch kein schlechter wert.....ist doch normal..viel weniger kann man den auch nicht fahren....

selbst verschiedene Neuwagen verbrauchen bei gleicher Leistung nicht weniger....

also viel sparsamer werden die Autos gar nicht gebaut...wie dennn auch wenn sie immer schwerer werden...

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Künstler__


einige verstehen unter stadt, nur ein kleinen Dorf mit 5.000 einwohner. das nennen die dann stadt, so ist ein verbrauch von 7 liter normal. aber in einer stadt wie z.b hannover da kommt man nie unter 10-11 liter

ja hier in Freiburg schafft mans auch net unter 10 liter zu kommen

Ihr müßt auch beachten, dass jede Tankstelle beim volltanken die Zapfpistole anders abschaltet.
Wenn du irgendwo volltankst und später woanders wieder tankst, lässt die unter Umständen nen Liter mehr in dein Auto.

Schon stimmt die Berechnung des Durchschnittsverbrauchs nicht mehr,

Hallo,
ich kann es mir wirklich beim besten willen nicht vorstellen das man mit dem 1.8ter so wenig verbrauchen kann. Ich werde es nun auch mal bei nächster Gelegenheit ausprobieren Autobahn A45 Richtung Dortmund und dann weiter ins Ruhrgebiet. Dann sind es ca. 200km von hier aus. Und wenn ich dann zu Hause bin tanke ich wieder
Ich kann es mir wirklich nicht vorstellen.

Mein Rekord laut MFA auf der AB 5,3 Liter, im Durchschnitt lag ich mal bei 6,4

12/94er ADZ

naja mein "rekord" lag auch schon bei 4,3ltr.. das war allerdings als ich ca. 20km hinter nem lkw her fuhr und das nur leicht berg ab ging 🙂

aber wie gesagt die anderen werte sind "normal" verbrauch...

hallo leute!

ich hab auch nen 1.8 ABS Gt mit 90 ps

stadtvekehr liege ich so bei 8-10 liter jeh nach dichte und wie ich fahre! und autobahn bei konstaten 100-120 hab ich auch ein verbrauch wenn ich natürlich die geschwindigkeit halte nach 5 min ein vebrauch von 5.7 liter! bei 140-170 hab ich ein vebrauch von 7.9-8,6 liter immer in dem bereich! einmal bergab mit fast 200 kmh waren es 9,1 liter aber das i max auf der autobahn sonst liege ich immer zwischen 5 und 7 liter!

mfg

achja km stand: 114000 km

also mein 1.6 mit 101 ps (vento) verbraucht auf der autobahn bei 160 kmh und klima an etwa 7.5 liter! bzw komm ich mit 30 l 410 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen