Verbrauch iX LCI

BMW iX

Hallo

nachdem nun wohl doch einigen iX LCIs ausgeliefert wurden, wollte ich mal nach den Realverbräuchen nachfragen Ist der LCI wirklich effizienter als der ursprüngliche? Wie schaut es auf der Autobahn mit Tempo 140 (also normale Reisegeschwindigkeit) vor allem mit dem xdrive60 aus?

LG

Thomas

19 Antworten

Dann müsstest du bitte das auch so kommunizieren: die angezeigte Reichweite aus der App.

In der Praxis kannst du diese Reichweite nicht erzielen, du tust aber so als ob.

also ist die App für die Tonne? Wo kann ich denn in der App sehen, wieviele Kilometer ich mit einer Ladung gefahren bin

Img

Ich glaube nirgendwo in der App.

Das geht im Prinzip auch nicht, weil du ja nicht auf 0% SOC den Akku leer fährst.

Was du machen kannst: die maximale Nettokapazität von 94,5 kWh durch deinen Verbrauch aus der Vergangenheit teilen. So bekommst du einen Gefühl für die maximal mögliche Reichweite mit der vollen Ladung wenn du von 100% auf 0% fährst.

Oder im Auto im Bordcomputer nachschauen, ob es möglich ist die Daten seit der letzten Ladung anzuzeigen.

Zitat:
@quastra schrieb am 19. Juli 2025 um 08:50:47 Uhr:
Ist aber nun einmal so. Die Reichweite in der App zeigt bei voll geladenem Akku die o.a. Reichweite an.
Diese ändert sich je nach Temperatur.

Das ändert sich auch mit der Strecke. Das alles ist eine Prognose, wo Wetter, Historie oder vorhandene Infos wie Wegstrecke und Navi einbezogen werden. Gib mal ne längere ein, wo viel Autobahn dabei ist. Dann bist Du schnell bei 200km weniger in der Anzeige.

Ähnliche Themen

Ok, danke. Ist mein erstes Elektro Auto und das ist alles Neuland für mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen